| | Geschrieben von Zitat von John Wenn ich mir auf Bild 1 die Feder vom Pfannendeckel anschaue hat das keine Übereinstimmung mit dem Suhler Gewehr.
|
| | |
Ich denke, dass es sich sogar um ein Model von
vor 1729 handelt. Der Abzugshebel ist bei den Modellen ab 1729 nur noch leicht gebogen ausgeführt, während er vorher nach hinten umgebogen war, wie zu einer Öse...
Das einige Gewehre von den normal produzierten abweichen konnten, ist in dem Link beschrieben. Wird damit begründet, dass oft bei Bestellungen individuelle Details verlangt wurden....
Schade, dass der Lauf fehlt. Da hätte man anhand des Prüfzeichens eindeutig sehen können, wo es herstammt....

Oder es hat kein Prüfsiegel bekommen, weil es bei der Prüfung den Lauf zerrissen hat......
