 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 17:17:43 Uhr
|
|
|
Mein erster Beitrag ! Hallo zusammen ! Ich bin jetzt seit rund 3 Jahren am [suchen]aber so eine Musketenkugel ist mir bißher nicht unter die Sonde gekommen. Sie wiegt 61gr. Durchm. auf Bild sichtbar. Keine 100m davon entfernt habe ich 17 Musketenkugeln auf ca 20x20m geborgen. Diese hatten alle den normalen Durchmesser. Da der Acker in den nächsten Tagen für die Rübeneinsaat umgemacht wird, verspreche ich mir noch mehr Funde. Jetzt zu meiner Frage an Euch : Liege ich überhaupt richtig, ist dieses überhaupt eine Musketenkugel ? Immer gut Fund an alle !!!!!
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SAM_1413.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 17:27:45 Uhr
|
|
|
ja das ist eine Musketenkugel 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 17:40:00 Uhr
|
|
|
Servus miteinander ich hab wieder erwarten so einiges an Bleikugeln gefunden und auch Projektile aller grössen aus Blei gibt es irgendwo eine knackige Übersicht bezüglich der dazugehörigen Waffen? gab es damals überhaupt sowas wie einen Standard? lg 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 17:47:45 Uhr
|
|
|
Jetzt war ich aber auf Zack - hab mal ein bißchen gegooogelt - Hilft mir auch selber ! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenwww.engerisser.de/Bewaffnung/ Kaliber.html
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 17:54:52 Uhr
|
|
|
wow das ist ja mehr Wissenschaft als gedacht.. danke für den Link 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 18:02:30 Uhr
|
|
|
Wissenschaft ? Ich bin froh, dass ich hier mal was lernen kann !!!! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 18:32:43 Uhr
|
|
|
Es könnte sich hier um eine Kugel für einen "Doppelhaken" handeln. Müsste auch uf der oben genannten Seite zu finden sein. Sind Abdrücke der Felder(Laufprofil) erkennbar?
@ Herb es gibt hier unter "Antike Schusswaffen und Munition" einen guten link zu einer Bleigeschossseite. Aber zeig die Geschosse doch mal, vielleicht können wir ja weiterhelfen. Außerdem gucke ich immer gerne solche Fund an. Gruß kugelhupf
« Letzte Änderung: 02. November 2012, um 18:37:35 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 19:01:06 Uhr
|
|
|
Hallo an alle, erstmal sage ich Danke für Eure Antworten - ich muß jetzt leider zum Nachtdienst (Einbrecher fangen ). Morgen werde ich sofort hier bei Euch reinschauen !!! Is voll geil diese Side und für mein Hobby sehr informativ. Ich grüße Euch alle !!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. November 2012, um 23:45:06 Uhr
|
|
|
Der Bleigeschosslink ist hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://bleigeschosse.dmon.com/ Gruß kugelhupf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. November 2012, um 00:38:02 Uhr
|
|
|
Hallo kugelhupf du schreibst...sie wiegt 61gr....dann ist sie 4 lötig...1 Lot =15gr....dann kann sie nur von einer schweren Wallbüchse stammen
mfg der Laubtaler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2012, um 16:22:37 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen, hier mal die anderen Musketenkugeln, die ich unmittelbar in der Nähe gefunden habe. Die linken wiegen 29gr, die rechten 27+28gr. Gruß
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SAM_1430.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2012, um 16:31:59 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Ackerpflug Hallo zusammen, hier mal die anderen Musketenkugeln, die ich unmittelbar in der Nähe gefunden habe. Die linken wiegen 29gr, die rechten 27+28gr. Gruß
|
| | |
Hallo Ackerpflug Nun glaub ich nicht mehr an Wallbüchse....soviele alle in der Nähe...das sind Kartätschkugeln...oder auch Trauben aus bleiernen Musketenkugeln gehe aufwww. kanonen-kugeln.de da findest du Beispiele mfG Laubtaler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2012, um 17:03:50 Uhr
|
|
|
Danke dir für die schnelle Antwort !!!!! Gruß an alle
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Dezember 2020, um 15:42:31 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen ! Ich möchte gerne dieses "alte" Thema nochmal aus der Versenkung holen. Gestern Morgen war ich mit einem Kollegen zusammen ein paar Stunden im Wald unterwegs  . Dabei hab ich einen ähnlichen "Klopper" gefunden. Leider funktionieren die Links im Thread nicht mehr alle. Sieht aber wirklich absolut identisch aus. Es war nur die eine Kugel im ganzen Umfeld. Was glaubt Ihr in diesem Fall ? Wallbüchse? Viele Grüße C.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20201227_152957.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Dezember 2020, um 17:40:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Ackerpflug Durchm. auf Bild sichtbar.
|
| | | Nein, ist er leider nicht. Man kann ihn nur erraten und liegt oft um mehrere mm falsch, wenn bei solchen Kugeln einfach nur ein Maßband oder Lineal dazu gelegt wird (noch schlimmer bei Kanonenkugeln). Wenn man hierzu sinnvolle Aussagen machen soll, erwarte ich, dass der Durchmesser mittels Schieblehre so exakt wie nur irgendwie möglich ermittelt wurde. Sorry, aber das musste ich jetzt einfach mal loswerden, obwohl der Fred schon asbach ist, aber der aktuelle Beitrag reiht sich hier ein. Gruß, Günter
|
|
|
|
|