[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Musketenkugel Blei

Gehe zu:  
Avatar  Musketenkugel Blei  (Gelesen 2234 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juni 2015, um 19:56:19 Uhr

Grüße Euch !

Habe eine Musketenkugel  aus Blei gefunden, Durchmesser ca. 1,2 cm.

Ist auf der einen Seite deformiert.

Kann diese Kugel noch mehr erzählen?

Sondy


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG0497.jpg
Kugel.jpg

« Letzte Änderung: 14. Juni 2015, um 19:56:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. Juni 2015, um 19:58:34 Uhr

Nicht wirklich, nur das sie vermutlich vor 1870 ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Juni 2015, um 20:07:23 Uhr

Danke für Deine Antwort! Als Leihe würde mich interessieren, wie man die Datierung hinbekommt.

Gibt es da eine Seite/Erläuterung zu diesem Thema?

Grüße!

« Letzte Änderung: 14. Juni 2015, um 20:08:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
14. Juni 2015, um 20:14:16 Uhr

Die muss weit geflogen sein und anschließend irgendwo angeschlagen haben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. Juni 2015, um 20:28:05 Uhr

 [danke]rollenheini.Habe sie neben einem Baum gefunden, in der Nähe eines Friedhofs!

Offline
(versteckt)
#5
14. Juni 2015, um 20:32:32 Uhr

Interessanter wäre ja, ob bei dir mal eine Schlacht oder ähnliches war. Die meisten die man einzeln findet stammen nämlich von Jägern.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
14. Juni 2015, um 20:33:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Die muss weit geflogen sein und anschließend irgendwo angeschlagen haben
Nicht unbedingt. Man könnte sie in einen gezogenen Lauf geklopft haben.

Bilde ich mir das nur ein, oder erkennt man auf der Kugel Spuren der Züge?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
14. Juni 2015, um 20:34:28 Uhr

Solange in der Gegend keine Schlacht war, wird sie nicht mehr erzählen, als rollenheini und insurgent schon beigesteuert haben. Sowas wurde ja auch von Jägern benutzt und die Maße haben sich in den Jahrhunderten nicht sonderlich verändert.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. Juni 2015, um 20:49:55 Uhr

javascript:void(0);Was ich beisteuern kann ist eine genaue Ortsangabe :
Binsheimer Gebiet (Duisburg), am linken Niederrhein.
Erste Erwähnung schon 1093 ! Ob es in diesem Gebiet um 1870 Schlachten gab, habe ich nicht erforscht.
Das Dorf Binsheim liegt direkt am Rhein! Die Römer waren auch schon da.
javascript:void(0);


Offline
(versteckt)
#9
14. Juni 2015, um 21:36:00 Uhr

Die Kugel ist eher nicht militärisch sondern ziviel/jagdlich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. Juni 2015, um 21:43:34 Uhr

Wikipedia :Muskete
=Antwort der Zeitbestimmung.

Offline
(versteckt)
#11
15. Juni 2015, um 01:31:18 Uhr

Eine Musketenkugel ist das nicht.
Musketen hatten keine so "kleinen" Kaliber.  Die gehen erst ab 16 mm los.

Ist wahrscheinlich eine Pistolenkugel oder eine Kugel von ner Jägerbüchse.

Servus
Rizzo



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor