Armbrustbolzen und Pfeilspitze würde ich 14.-15. Jhdt sagen.
Obwohl mir der linke Bolzen auch nach einen Armbrustbolzen aussieht, der hat halt ein Dorn anstatt eine Tülle!
Hier noch was zum lernen:
Neben dem Bogen war die Armbrust eine der ersten Fernwaffen der Geschichte. Die Vorläufer der Armbrust waren die großen Belagerungsmaschinen, d.h. Katapulte des Altertums. Im Jahr 1139 sprach der Papst einen Bann über diese Waffe aus, der besagte, dass sie eine hinterlistige und von Gott verfluchte Waffe sei, die nur gegen 'Ungläubige' eingesetzt werden dürfe.
Aus Berichten über die Schlacht bei Hastings um 1066 wird berichtet, dass Wilhelm der Eroberer Armbrustschützen einsetzte. Im Kreuzzug fand die Armbrust als Überraschungswaffe gegen die Moslems Verwendung. Von Richard Löwenherz wird berichtet, dass er Abteilungen mit Armbrustschützen unterhielt. Er selbst starb 1199 an einem Armbrustschuss während einer Belagerung.
Je nach Stärke der Armbrust konnte man mit dem Pfeil bis auf 100 Meter die meisten Rüstungen durchschlagen. Mitte des 16. Jahrhunderts endete der Einsatz der Armbrustschützen durch die Einführung der Arkebuse, dem Luntengewehr.
