 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2009, um 17:17:06 Uhr
|
|
|
Hallo!
War mal wieder am Acker unterwegs und obwohl ich normalerweise kein Eisensucher bin,kam mir diese "Pfeilspitze" unter die Spule! Ich glaube zumindest das es eine sein könnte! Leider kenne ich mich mit solchen Funden überhaupt nicht aus,aber vielleicht kann mir einer von euch mehr dazu sagen. Würde mich freuen!
Danke!
mfg Indy!
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. spitze 1.jpg spitze 2.jpg spitze 3.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2009, um 17:32:57 Uhr
|
|
|
Sieht mir nach einem Armbrustbolzen aus! Ca. 14. Jhdt Ich würde die Stelle nochmals absuchen!
MFG Sherlok
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2009, um 18:09:19 Uhr
|
|
|
hallo indy, guckst du Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.explorate.de/bolzen.html gruss ecki |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2009, um 18:16:26 Uhr
|
|
|
Hallo! Armbrustbolzen! Ist ja noch besser!!
Danke für eure Antworten und den Super Link!!
Jetzt habe ich endlich auch mal was Waffentechnisches aus dem Mittelalter gefunden!
Lg Indy!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. April 2009, um 21:00:17 Uhr
|
|
|
...so ein Teil mit der Angel dran hab ich auch mal gefunden. Nach der Reinigung stellte es sich als Feile heraus. Meine Enttäuschung könnt ihr euch ja vorstellen. Gruß Mopper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. April 2009, um 08:13:05 Uhr
|
|
|
Hallo Mopper !
Ja,das kenne ich! Aber das ist sicher keine Feile!
lg Indy!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. April 2009, um 09:39:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Indiana Jones Ja,das kenne ich! Aber das ist sicher keine Feile!
|
| | |
Nein, das ist sicher ein Bolzen. Eine Feile wird kontinuierlich spitzer, ein Bolzen wird erst dicker und läuft dann wieder spitz zu. Viele Grüße, Günter |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. April 2009, um 13:48:31 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. April 2009, um 14:57:16 Uhr
|
|
|
Hallo Indy,
denke auch dass es ein Bolzen ist. Wenn Du ihn in destiliertes Wasser einelgest sollte er wieder recht ordentlich werden.
Grüsse,
Christian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. April 2009, um 16:01:43 Uhr
|
|
|
Es ist sicher ein Armbrustbolzen mit einen Dorn!Es gibt noch welche mit einer Tülle. Ich hatte meinen Armbrustbolzen 6Std in der Elektrolyse , danach eingewachst und gut wars! Siehe Bilder
MFG Sherlok
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. k-Armbrustbolzen_gereinigt_.JPG k-DSC00394.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. April 2009, um 19:00:56 Uhr
|
|
|
Super!!
Danke für eure Antworten und die hilfreichen Tipps!
Lg Indy!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. April 2009, um 21:43:32 Uhr
|
|
|
Hi Indy!!!
Sowas fehlt mir auch noch in meiner Sammlung
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2009, um 08:37:38 Uhr
|
|
|
Könnte auch eine Pfeilspitze sein. Wie ich schon oft geschrieben habe: zu der Zeit sind Bolzen und Pfeilspitzen nicht eindeutig voneinander zu unterscheiden. Nur die ganz schweren Stücke sind eher Bolzen und die ganz leichten eher Pfeilspitzen, aber das ist nur eine Faustregel. Datierung in jedem Fall ca. 13./14. Jahrhundert. Die Seite bei Explorate ist übrigens völlig unbrauchbar und falsch!
stm
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. April 2009, um 09:37:33 Uhr
|
|
|
Danke nochmal für die genaue und Informationsreiche Datierung zum Fund stekemest!!!
mfg Indy!
|
|
|
|
|