Hallo, ich war heute mit Jansonde unterwegs zum

,
(den Typ mocht ich garnicht... bis ich festgestellt hab das ich den schon lange kenne

)
und wir haben an einer Belagerungsstellung einer Burg unheimlich viele dicke Eisenscheiben gefunden,
teilweise mit Loch, manche ohne, das ganze in 2 versch. Durchmessern( Kalibern?)
Zuerst haben wir alle dieser Scheiben liegenlassen, bis auf einmal die Idee aufkam, die einen Sinn dieser Scheiben
zu erklären versucht.
Da viele der Scheiben starke deformationen aufweisen, wie von heftigen einschlägen, sind wir auf die Idee der
Scheibenladung für Kanonen gekommen, also ein Packet Scheiben anstatt einer Kugel, die Wirkung könnte verheerend gewesen sein, bei der Bekämpfung von belagerungstruppen....
Durchmesser waren einmal ca 5,... und einmal 8,... cm, dicke bei den kleinen 0.8 cm , bei den großen 1.4 cm .
Fotos kommen nächste Woche, da ich grad untewrwegs bin.
Hat jemand schon mal was von einer solchen Kanonenladung gehört?, oder von was ähnlichem?.
Eine andere Erklärung ist und nicht zu den Massiven Scheiben eingefallen.
Oder gab es sowas auch im WK2, denn hundert meter weiter gab es viele Massive Bombensplitter von richtig dicken Brummern, kein Kleinkram.
Gruß 7 Eichen