 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 20:12:00 Uhr
|
|
|
Diese Kanonenkugel haben wir vor ein paar Jahren in unserem Garten gefunden. Hat die eine Art Splittermantel, oder ist das eine Gußform? Danke für die Antworten.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20121229_145814.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 20:16:35 Uhr
|
|
|
Woow, das ist aj interessant.. bin mal gespannt was dabei rauskommt  greez Benny 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 20:24:42 Uhr
|
|
|
hallo ich denke mal......  .... das ist eine gußform für ne kugel gruß mowo
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 20:27:40 Uhr
|
|
|
Aufgrund des Lochs gehe ich auch von einer Gußform aus. Aus welchem Material ist der Mantel?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 20:29:01 Uhr
|
|
|
Das ist ja mal ein toller Fund  Gußform kann schon sein denke der Günter kann das bestimmen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 20:33:47 Uhr
|
|
|
Aus was der Mantel ist muss ich mal rausbekommen. Hatte die erstmal auf Verdacht hier eingestellt. Vieleicht weiß ja noch jemand auf anhieb, was das ist. Was mich halt wundert ist die perfekt runde Form der Kugel am Loch. Wenn es eine gefüllte Gußform wäre, müsste dort doch noch ein Rest des einfließenden Gußeisens zu sehen sein. Stattdessen ist die Kugel perfekt rund.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 20:34:52 Uhr
|
|
|
wow, sowas findest du im eigenen Garten? Grab mal weiter, wer weiß was dort noch so alles liegt :-)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 20:56:05 Uhr
|
|
|
Brngt leider nix. Unser Grundstück klingt unterm Metalldetektor wie eine Morsenachricht. Da liegt tonnenweise Metallschrott und man bekommt kein klares Signal sondern nur wildes gepiepe. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 21:00:25 Uhr
|
|
|
Dann hol nen Minibagger und mach mal 10-15 cm Schicht weg und versuchs nochmal 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 21:15:54 Uhr
|
|
|
ja dass nenn ich mal einen supertollen Fund  hab ich so noch nicht gesehn, von der Grösse her könnte es vielleicht eine Mörserkugel sein die nicht mit Pulver sondern mit einer Stahlkugel gefüllt war,so eine Art BLOCKBUSTER hast Du Masse und Gewichte der einzelnen Kugeln ? GF Cannonball
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 21:57:54 Uhr
|
|
|
ich hab ja schon viel gesehen...Stangenkugel...Kettenkugel....aber das ist auch für mich etwas neues,wäre schön mal Abmessungen und Einzelgewichte zu erfahren....Gußform vielleicht aber warum ist dann diese Gussform auch exakt kreisrund..und nicht viereckig  mfg laubtaler 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 22:06:23 Uhr
|
|
|
Ich werd das gute Stück morgen mal vermessen und wiegen. Einzelgewichte werd ich nur schätzen können, da die innere Kugel nicht locker ist und ich werd nicht dran rumrödeln  Aber es ist ja fast mittig aufgerissen. Da sollte man halbwegs gut das Gewicht abschätzen können.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 22:15:00 Uhr
|
|
|
Aus welchem Material besteht denn die Außenkugel ( Gußform....wenn es eine ist muß ich die ja zerstören um an die innere Kugel zu kommen)...wenn die auch aus Eisen ist....ist es ja fast unmöglich die auf normalem Wege aufzubrechen....außerdem sieht man auf den Bildern eine Art weiße Trennschicht dazwischen...
mfg laubtaler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 22:31:43 Uhr
|
|
|
Da die Hülle auch so fies rostet glaub ich fast, dass es Eisen ist. Also wird es immer unwarscheinlicher, dass es sich um eine Gußform handelt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 22:37:26 Uhr
|
|
|
Hallo Balkanziege Halt doch einmal einen Magnet an die Außenhülle...dann weißt du es...Rost und Rostfarbe verteilt sich bei Korrosion auf alle möglichen Werkstoffe Keramik,Holz,Stein usw. mfg laubtaler 
|
|
|
|
|