[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Splitter einer Mörsergranate -Zeit und Armee bestimmbar ?

Gehe zu:  
Avatar  Splitter einer Mörsergranate -Zeit und Armee bestimmbar ?  (Gelesen 1123 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. April 2013, um 20:29:29 Uhr

Grüß Euch!  Winken
Gestern auf geschichtsträchtiger Stelle ausgegraben -sieht für mich wie der Splitter einer Mörsergranate aus .
Die Maße sind 6x7,5 ,und einer  Wandstärke von 2 cm .
Lässt sich mit dem Bruchstück noch etwas bestimmen? Schweden und Franzosen waren da.
Viele Grüße Dubhead


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0500.jpg
IMG_0501.jpg
IMG_0502.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Mai 2013, um 14:44:41 Uhr

Hallo

Sorry, aber das ist kein Hohlkugelspliter. Da fehlt die typische Rundung.

Servus
Rizzo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Splitter 007.JPG
Offline
(versteckt)
#2
23. Mai 2013, um 15:18:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Sorry, aber das ist kein Hohlkugelspliter. Da fehlt die typische Rundung.
Hab ich mir auch gleich gedacht und kann daher Rizzo nur zustimmen. Die Rundung ist schon bei kleinsten Bruchstücken von Hohlkugeln erkennbar.

Leider kann ich nicht sagen, was das hier ist, aber eine Hohlkugel schließe ich auch zu 97,3% aus.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Mai 2013, um 19:41:06 Uhr

Hallo zusammen!
Auf meinen Bildern lässt sich die Rundung nicht ausmachen da fehlt die entsprechende Ansicht.
Ich habe gerade den gegebenen Radius auf Papier gezeichnet und komme so auf einen Durchmesser von 45 cm.
Gabs da was in dem Durchmesser  oder ist es ein Wk 2 Objekt.?
Gruß Dubhead

Offline
(versteckt)
#4
23. Mai 2013, um 20:08:17 Uhr

Hallo

Ich halte die Bruchstücke , eher für Atilleriegranate oder Fliegerbombe , 1WK-2WK !

SORRY .

Lg LF

Offline
(versteckt)
#5
23. Mai 2013, um 23:35:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dubhead
Auf meinen Bildern lässt sich die Rundung nicht ausmachen da fehlt die entsprechende Ansicht.
In dem Fall ergibt das dann aber eher was Zylindrisches und nichts Rundes, denn bei einer Hohlkugel kannst Du gar keine Seitenaufnahme machen, bei der man die Rundung nicht sehen würde. Das spräche dann für WK2 oder auch für ein altes Rohr.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Mai 2013, um 14:43:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
In dem Fall ergibt das dann aber eher was Zylindrisches und nichts Rundes, denn bei einer Hohlkugel kannst Du gar keine Seitenaufnahme machen, bei der man die Rundung nicht sehen würde. Das spräche dann für WK2 oder auch für ein altes Rohr.

Viele Grüße,
Günter


Alles klar Günter!
Danke das ihr Euch so lange mit dem Stück Eisen beschäftigt habt!
 Zwinkernd
Gruß Dubhead

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor