Und wenn ihr alle Informationen zur Ausgrabung sehen möchtet, seid Ihr hier richtig

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.stadtarchiv-homburg.de/default.asp?FALL=PUB&AUSW=LArchiv/LPeriodika/ISoGeVo/2003/18&UE=Saarpfalz%20-%20Sonderhefte%3Cbr%3EBl%E4tter%20f%FCr%20Geschichte%20und%20Volkskunde
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.stadtarchiv-homburg.de/default.asp?FALL=PUB&AUSW=LArchiv/LPeriodika/ISoGeVo/2000/15&UE=Saarpfalz%20-%20Sonderhefte%3Cbr%3EBl%E4tter%20f%FCr%20Geschichte%20und%20Volkskunde
Und 250 Meter weiter findet Ihr das bereits französische Bliesbruck, welches fast interessanter ist, als das Keltengedönns
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.stadtarchiv-homburg.de/default.asp?FALL=PUB&AUSW=LArchiv/LPeriodika/ISoGeVo/2004/19&UE=Saarpfalz%20-%20Sonderhefte%3Cbr%3EBl%E4tter%20f%FCr%20Geschichte%20und%20Volkskunde
Viel Spaß
PS. oder hätte ich jeweils einen Beitrag verfassen sollen

WaldWiese