[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Auslandaktivitäten, Expeditionen & Reiseberichte > Thema:

 Hallo aus dem Urlaub

Gehe zu:  
Avatar  Hallo aus dem Urlaub  (Gelesen 2545 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2009, um 22:22:09 Uhr

war gerade heute mal los an der guten alten Ostsee den E-Trac schwenken...
Ich kann nur sagen Hammer das Ding....da soll keiner Sagen "zu schwer" "Batteriefresser" usw....das einzige was ich gelten lasse ist: "scheiße schon wieder so tief buddeln"
Ich schwinge seit Jahren den Toltec an diesem Strand aber zum E-Trac kein Vergleich...ich habe fast alle Funde von heute ab 20 cm und bedeutend tiefer gemacht...der Typ von der Bundesbank wird kotzen....
Fotos sende ich nach....
Auch habe ich den Pistolprobe getestet und bin begeistert: Bei Ebay in den USA bestellt für 169 Dollar + 30 Dolllar Versand+ 19 Euro Mehrscheinsteuer( kommt immer auf den Zoll an) immer noch n Schnapper, das Ding is ja mal richtig tief und genau.
Wenn der E-Trac n Oberflächensignsl anzeigt, also frisches Geld oder Schmuck, Pistolprobe auf die Stelle gehalten und eingesammelt,,,so schnell hat man noch nicht einmal gesiebt....


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00198.jpg
DSC00200.jpg
DSC00204.jpg
DSC00207.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. April 2009, um 18:39:17 Uhr

Hallo Kai,

danke für den schönen Bericht! Ist die Pistol Probe ein PI System?

Wäre jetzt auch gern an der Ostsee Smiley

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#2
14. April 2009, um 18:47:54 Uhr

bei dem Wetter an der Ostsse -- hmm bestimmt klasse :-))

Braucht man dort eine Genehmigung um am Strand zu suchen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. April 2009, um 19:07:06 Uhr

Ja ich nutze mal den schönen Abend auf der Terasse um den Pistolprobe vorzustellen.....
Video gibts bei Youtube, Bilder und Handhabungstipps bei mir......
Als es gibt drei Einstellungsräder:
1.Rad von Oben: Dauerhaft an, volle Lautstärke, halbe Lautstärke und nur Licht (also grün und rote LED)
2. Rad: Frequenzeinstellung
3.Rad: Threshold oder aber auch Empfindlichkeit genannt

2 9-Voltblöcke rein und los....

Ja, das ganze ist auf PI- Basis aber total geil.
Du kannst nach dem Objekt deiner Begierde Stochern oder Schwenken....
Als Richtwert Münze ( 1-Euro) im Boden locker 10 cm kann man nach Bedarf natürlich regulieren und die Ortung ist punktgenau nicht wie bei den Merlindingern
Schöne Grüße vom Strand


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 76.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. April 2009, um 19:16:41 Uhr

Ja sicherlich das sagt ja schon das Denkmalschutzgesetz.....aber ich denke es wird keiner was sagen wenn du wirklich am Strand suchst und nich in die nahen Wälder, also ungestörten Boden, gehst.....
Ich würde es so machen, frag bei deinem zuständigen Landesdenkmalsamt nach und lass dich zertifizieren, wenn die keinen Bock darauf haben und dich abblitzen lassen, was ich mir bei seriöser Anfrage nicht vorstellen kann, dann denke ich kann man mit dem Argument , dass der Strand keine archäologisch wertvollen Sachen enthält argumentieren.
Wichtig ist es , meiner Meinung nach, auch unbegingt den Strandkorbverleiher zu fragen ob man zwischen seinen Körben suchen darf..ist kein muss hat aber schon so manch vertrauensvolle Bande geknüpft und du kriegst immer die neuesten Infos ob schon ein anderer Sucher da war....
Er bekommt von mir immer seine Schlösser und Schlüssel, die  die Touris verlieren wieder

Offline
(versteckt)
#5
14. April 2009, um 22:54:42 Uhr

hi
sisterkai

hab mir bei yuotube n paar pistolprobevideos reingezogen,
bin begeistert.

wollte mir erst einen garrett pinpointer zulegen,

ist zwar billiger aber der pp hat mich jetzt schon überzeugt.

für nen etrac wirds nich reichen aber ich arbeite auf nen x-terra 705 hin.

komme mir keiner mit nem sherlock,sonst hole ich mein baumarkt kabelfinder raus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. April 2009, um 08:57:26 Uhr

So war es bei mir auch.....und ich arbeite gerade an einer Lösung damit der noch besser geschützt wird.....Fotos demnächst

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2009, um 09:06:40 Uhr

Diese Pistol Probe ist wirklich der Hammer oO
@ Indy , ja auf einen X terra 70 / 705 bin ich auch aus Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
12. Juli 2009, um 13:18:29 Uhr

hallochen kai
danke fur den tip.
uberwege jetzt auch diese ankauf.
wilst und kanst du deine etrac einstellung vielleight mailen bitte?
(nur furs strand)
mfg willi zauberer Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. Juli 2009, um 15:44:29 Uhr

Hallo aus Hamburg,
hier die neuesten E-Trac "Forschungsergebnisse"......
Als erstes für den Strand Einstellungen: Ich persönlich lasse die "sens" auf Automatik  den Disc nehme ich raus und in den Spezialeinstellung auf "Recover fast" ( habe die Manie was zu verpassen) und gehe nach dem Ton und dem Leitwert. Leitwert für alle gängigen Münzen selber rausfinden..... Cool
wichtig ist bei gleichen Werten also Beispielsweise 11/11 ist es bisher immer Alu gewesen bei Werten so ab 35/40 ist es mit Sicherheit Schrott aber leider auch manchmal 1 Cent.
Ich habe verschiedenste Disk probiert war aber nicht zufrieden, wie gesagt die Angst was zu verpassen und , meiner Meinung nach, die "richtigen"
Stücke knallen sowieso rein. Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. Juli 2009, um 16:01:18 Uhr

Zum Schutz des E-Trac habe ich das komplette obere Gestänge mit selbsthaftender blauer Binde versorgt. Es handelt sich hierbei um eine Spezialbinde die zum Befestigen von Gipsschalen in der Medizin verwendet wird. Vorteil sind: hohe Festigkeit, gute Hafteigenschaften, schnelle Lösbarkeit ohne zu kleben,haftet auf Grund ihrer Oberfläche und verrutscht (bisher nicht).
Kann auf Nachfrage bei mir privat erworben werben.....

Neueste Verbesserungen an der PistolProbe: diese hat eine Schutzkappe erhalten und wurde mit Frischhaltefolie so lange umwickelt bis ein guter Schutz entstanden ist. Kann natürlich auch mit allem anderen umwickelt werden.
Kappe kann bei mir bestellt werden......

Aus Bequemlichkeit habe ich die Probe am E-Trac befestigt (siehe Foto)
mit Kabelschellen

Beiweiteren Fragen bitte PN oder hier Weise Idee Weise


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG1671.jpg
CIMG1675.jpg
Offline
(versteckt)
#11
12. Juli 2009, um 21:58:03 Uhr

hallochen kai (aus nicht so sonnig luxembourg) Smiley

danke fur deine tips ich probiere diese einstellungen aus.
suchst du mit der original spule aufs strand?

mfg willi zauberer Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. Juli 2009, um 22:18:41 Uhr

Ich benutze die Originale bei "Normalverschmutzung"
Eine 8 " bei mittlerer Verschmutzung
6" bei starker Verschmutzung
Bei Kinderspielplätzen mit Eisengeräten Tesoro Toltec

Offline
(versteckt)
#13
13. Juli 2009, um 09:44:10 Uhr

hi kai

nochmal dank fur dein tips,habe bis jetzt nur orginal gesucht,
was sich ändert.habe verschiedene gute berichten bekommen uber detec seff suchspulen
und fange langsam an dafur warm zu laufen Kaffee

wunsche dir ein schöne tag Super


sonnige grussen aus luxembourg

willi zauberer Weise

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor