Da es fundmässig im Moment nichts zu präsentieren gibt (ist einfach zu heiß zum sondeln),unterhalte ich euch mal zwischendurch mit ein paar Bildern über eine Termitenschadensanierung.
Auch sehr spannend.

Normalerweise gehört hier eine unten gelöcherte PVC-Ringleitung ins Fundament die dann in gewissen Abständen mit Termitengift gefüllt wird,welches dann schön rings ums Fundament in den Boden sickert und alles killt was kreucht und fleucht (sehr ökologisch,aber aufregen ist sinnlos).
Wie nützlich diese 200 € Investition gewesen wäre,wurde der stolzen Hauseigentümerin nach 2 Jahren klar als die ersten Holzteile bei der kleinsten Berührung zu Staub zerfielen.

Die war nämlich der Meinung die Kohle wäre in der Einweihungsparty besser angelegt,als in schnödem,langweiligen PVC Rohr.
Nachdem zahlreiche teure Versuche,der Plage noch irgendwie Herr zu werden (Geisterbeschwörung,ausbuddeln,vergiften) gescheitert waren,rückte so langsam der Gedanke an eine Feuerversicherung mit anschließendem Schadensfall in den Bereich des nicht mehr ganz unmöglichen.
Der letzte Versuch ist jetzt einfach alles Holz durch Beton und Metall zu ersetzen,in der vieleicht trügerischen Hoffnung billiger als mit einem kompletten Neubau davonzukommen.
Das sind jetzt ein paar Bilder von der Sanierung,die mit genügend Sicherheitsabstand,einen gewissen Unterhaltungswert haben.Das wäre das richtige für eingige BGler,die mich zu Hause immer mit jedem Fliegenschiß auf der Baustelle nerven.
Wenns dann wieder was sondelig interressantes zu berichten gibt,gehts natürlich in erster Linie damit weiter.
Gruß
Bild 1 Neubau
Bild 2 Termitenschaden
Bild 3 Termitenschaden
Bild 4 Anschluss eines Schweißgerätes
Bild 5-10 Sanierungsarbeiten