[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Auslandaktivitäten, Expeditionen & Reiseberichte > Thema:

 Strandsondeln in Italien (Bibione)

Gehe zu:  
Avatar  Strandsondeln in Italien (Bibione)  (Gelesen 4930 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juli 2015, um 05:12:41 Uhr


Hallo Leute,

auch wenn das Thema mit Sicherheit schon mehrmals kam hat ja vielleicht einer von euch
neueste Erkenntnisse oder Erfahrungen mit dem Sondeln am Strand
Möchte im September mit meiner Family nach Italien besser gesagt nach Bibione.
Ich würde echt sau gern immer sehr früh an den Strand und dort ein paar Runden drehen.
Was meint Ihr? Detektor lieber daheim lassen  Unentschlossen

Danke vorab für euer Feedback.


Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2015, um 11:15:29 Uhr

Würde mich auch interessieren!  Huch

Offline
(versteckt)
#2
11. Juli 2015, um 16:14:24 Uhr

Servus

war überhaupt kein Problem die Italiener sondeln selber wie sau

war in Rimini auf ner Hochzeit

Donnerstag angereist und gleich gesondelt die haben nicht einemal groß geschaut

ab Samstag kommen dann die Italiener und am Sonntag muss man sich um ein Sondelplatz streiten Grinsend Grinsend

nimm große Taschen mit ich glaube sogar das sie die 1 bis 5 cent Stücke sogar liegen lassen

war echt ne super Erfahrung

viel Spass und Glück

Gruß Andreas



Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2015, um 16:56:17 Uhr

Mein Tipp,

besorg dir PI-Sonde (alternativ: Minelab Excalibur) sowie Sandscoop, und suche im Flachwasserbereich.
Dort liegt noch wesentlich mehr, weil er nicht wie der Sandstrad nach jeder Saison mechanisch durchgesiebt wird.

Ciao Bruno

Offline
(versteckt)
#4
11. Juli 2015, um 17:03:17 Uhr

Warum empfiehlst Du eine Pi-Sonde?
hat das was mit Salzwasser zu tun?

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#5
27. Dezember 2015, um 13:30:43 Uhr

Vielleicht etwas spät ....also ich war im September 2015 in "Lido de Jesolo". Ich hatte auch meinen DEUS dabei doch ich traute mich tagsüber nicht. Dann sah ich beim spazieren gehen eine neu gebaute Polizei Station ... ein riesiger Komplex. Also ich rein ... ich fragte die Dame am Empfang. Sie sagte mir, dass sie am Strand immer Leute mit einer Sonde sieht ... damit war ich aber nicht zufrieden... sie erkundigte sich dann noch bei Ihrem Vorgesetzten und ich bekam ein ok. Ich schrieb mir noch den Namen der Dame auf und alles war ok. Hatte keine Probleme. Ich war einige Male...hab aber außer einer 20 Cent Münze nur Schrott im Sand gefunden. Schön war es meinen DEUS mal bei einer Aktion im Salzwasser zu sehen. Viel Glück euch allen beim suchen. PS: Ich finde dass man dort in der Gegen nicht schön Urlaub machen kann - voll der Tourismus, abzocke und echt teuer

Offline
(versteckt)
#6
15. Februar 2016, um 10:08:01 Uhr

Hallo!
Das mit Bibione,Rimini,Jesolo etc.ist vollkommen verständlich!Diese Orte sind alle auf Massentourismus ausgelegt!Viele Leute und natürlich Abzocke und teuer.Schaut Euch mal im Sardinienforum um,tolle,fast unberührte Strände zum Relaxen,Baden,Erholen und zum Sondeln!Und das alles nicht teurer wenn man sich richtig umschaut.Ich gebe auch gerne Tipps weiter oder beantworte Fragen dazu,mfg,Helmut

Offline
(versteckt)
#7
15. Februar 2016, um 10:16:16 Uhr

Thema geschlossen

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor