[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Auslandaktivitäten, Expeditionen & Reiseberichte > Thema:

 Sucherfahrungen in Malta?

Gehe zu:  
Avatar  Sucherfahrungen in Malta?  (Gelesen 4273 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. April 2008, um 01:18:22 Uhr

Ich war letzten Monat in Malta - was ich Jedem nur sehr empfehlen kann. Es gibt dort sehr viel Sehenswertes. Vorallem die Waffensammlung des historischen Museeums in der Hauptstadt Valetta sucht ihres gleichen.

Am Besten fahrt ihr jedoch außerhalb der Saison da Malta sonst schon ein enges Pflaster werden kann.

Günstige Angebote gibt es bei diversen Internet Reiseveranstaltern. Z.B. 2 Wochen Ü/F im sher schönen 4 Sterne Hotel inkl. Flug zu Euro 325.00. Gastronomie ist auch reichlich vorhanden. Nur Italienisch Essengehen kann ich nicht unbedingt empfehlen da Pizzen und Pasta qualiativ nicht mit dem Italiener hier um die Ecke mithalten können. Typisch Maltesische Restaurants gibt es leider so gut wie nicht.

Leider hatte ich keinen Detektor mit genommen.

Weiß vielleicht Jemand wie die Gesetzeslage auf Malta ist? Kann man auch ab der Strände problemlos suchen oder herrscht eine ähnlich rigide Gesetzeslage wie z.B. in der Türkei?

Aber auch ohne Suchen war Malta eine Reise wert!

Offline
(versteckt)
#1
09. April 2008, um 09:08:25 Uhr

Hi













..

















Geschrieben von {author}

MALTA

The 1925 - 1974 Antiquities Protection Act affords protection to all objects, both movable and immovable, which are more than 50 years old. Excavation can only be carried out with government authorisation (Article 1). The reporting of accidental finds is compulsory (Article 10).





..
    Sooo  nur mit Sondergenehmigung.

Mein Mutter ist Matleser.

 Grinsend

Cav


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. April 2008, um 09:25:24 Uhr

Hallo Cav!

Vielen Dank für den Hinweis! Schade  :'( Aber ich hatte mir leider schon soetwas gedacht! Trotzdem werde ich auch ohne Detektor sich wieder einmal nach Malta fahren. Hat uns sehr gut gefallen, nur dauerhaft könnte ich mich ohne Detektor dann wohl leide rnicht in Malat niederlassen  Smiley

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#3
09. April 2008, um 09:51:32 Uhr

Ich wollte auch irgend wann mein kids zu besuch nehmen.
Ich war nur 2 mal dort.....erstmal war ich acer nur 6 monat alt!


Offline
(versteckt)
#4
19. April 2008, um 00:52:30 Uhr

Hi !!!!

Malta !!!! Du warst letzten Monat da Huch Ist das nicht traumhaft Huch  Küsschen
Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich dort war - aber es hat mich unglaublich beeindruckt !!
Da mein Vater sozusagen überzeugter Johanniter ist, war ein Besuch in der St. Johns co cathedral in Valetta, für mich natürlich Pflicht !!!  Anbeten

Schade, über die Rechtslage was das Sondeln angeht, weiss ich leider garnichts - das war für mich damals noch kein Thema !!!
Tauchen ist auch ausgefallen - Mietausrüstung war damals ganz schön teuer - plus Boot - da hätte ich schon fast einen neuen Tauchschein für bekommen - weisst Du, ob es immernoch so teuer ist ??

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. April 2008, um 01:01:47 Uhr

Hallo Sven!

Also selbst mit als gläubigen Atheisten hat die St. John's Cathedral sehr beeindruckt! Für mich persönlich die schönste Kirche die ich bisher in meinem Leben gesehen habe. Überhaupt ist Valetta schön gewesen. Wir sind dann auch einmal um Valetta herumgelaufen und ich glaube dass inbesondere im Hafen (neben reichlich Müll) so mancher schöner Fund im Wasser liegt.

Tauchen ist leider immer noch sehr teuer wie in den meisten Länder. Ich würde sagen internationale Standardpreise zu ca. Euro 45.00 für 2 TG per Boot. Wir hatten nur unsere ABS Ausrüstung und Anzüge mitgenommen sind dann aber leider nicht dazu gekommen weil wir beide erkältet waren und bei mir die Erkältung in den zwei Wochen nicht abgeklungen ist.

Werde aber auf jeden Fall mal wieder hinfahren, gerade im Winter finde ich es klasse um der kalten Jahreszeit zu entfliehen.

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#6
19. April 2008, um 01:33:43 Uhr

Ich werde das nächste mal auch im Winter fahren - Du hast Recht, man kann dem Schmuddelwetter hier entfliehen - und Malta ist noch grün !! Ich war damals im Juni dort - und es war heiss - und es wurde immer heisser !!! Was mich nicht davon abgehalten hat, auch bei Temperaturen weit jenseits der 35 Grad Marke, Wanderungen von 20-30 km Länge zu diversen geschichtlich bedeutsamen Orten zu machen !!! Bin halt Masochist - wenns interssant sein könnte  Grinsend

Und dann - wenn ich wieder hinfliege, werde ich mich vorher auch schlau machen, wie die Rechtslage im Bezug auf das Sondeln aussieht  Zwinkernd

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)
#7
19. April 2008, um 11:01:24 Uhr

Sondeln ist ohne erlaubnis in Malta verboten!! (ob die diese verbot strikt volgen weis ich nicht) Weise

Übrigens ein frage für die Taucher.

Wa war die bis jtzt Grösste Weiße Hai gefangen? Schockiert



Offline
(versteckt)
#8
19. April 2008, um 11:12:05 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

MALTA

The 1925 - 1974 Antiquities Protection Act affords protection to all objects, both movable and immovable, which are more than 50 years old. Excavation can only be carried out with government authorisation (Article 1). The reporting of accidental finds is compulsory (Article 10).

Since 1979 there has been a ban on the import of any metal detectors of sufficient sensitivity to be of any danger to archaeological sites.




..

So Übersetzt

Nein Sondeln Verbot laut diverse Gesetz Regeln sind alle Denkmäle Stationär oder Beweglich Geschutzt die über 50 Jahre alt sind.....(Wahrscheinlich auch ein paar sucher sind geschutzt!!!)
Graben kann nur durchgeführt mit genehmigung von der Regierung.
Meldung von von alle Funde ist pflicht.

Auch Illegal ein Sondel gerät zum Importieren.

Gehe Tauchen. Ist angeblich super. Vergess aber auch nicht die Inseln Gozo und Comino....sauch sehr schön.


Cav



Offline
(versteckt)
#9
19. April 2008, um 11:30:43 Uhr

Hi Cavok !!!

Dann wird die Sonde wohl auch das nächste Mal zu Hause bleiben müssen  Down
Aber die Tauchausrüstung packe ich ein - schon das Schnorcheln war toll - auch vor Gozo !!!

Aber über den weissen Hai weiss ich nicht Bescheid - bin froh, wenn ich keinen sehe  Grinsend

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)
#10
19. April 2008, um 11:39:59 Uhr

Antwort = Malta Belehren

Ist aber nicht ein Grosse problem.


hier ein Schöne link von die Archeologie in Malta

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen





Offline
(versteckt)
#11
19. April 2008, um 11:57:44 Uhr

Für insider info für Tauchen in Malta.....(un Info über die diverse Haifische in die gegend)
diese Typ Kontaktieren.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#12
19. April 2008, um 12:42:05 Uhr

Hi !!!

Toller Link - sehr interessant !!
Danke  Zwinkernd

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)
#13
10. August 2009, um 12:11:36 Uhr

Meine Eltern waren vor kurzem auf Malta und die haben gemeint, dass sie vom Reiseveranstalter auch ausdrücklich drauf hingewiesen worden sind, dass es verboten ist

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor