Hallo centurio,
ich bin zwar auch erst seit ca. 5 Monaten dabei, habe aber mittlerweile
meine eigenen Erfahrungen gemacht.
1. Kann ich dir nur sagen "lass es mit dem Sondeln"

es macht
Abhängig

(Scherz beiseite)
ich selber habe den ACE 250 und als purer Laie habe ich mich von der Werbung
beeinflussen lassen aber bereue es nicht unbedingt.
In den ersten Tagen meiner Suche nach " Schätzen" habe ich jedes Eisenteil
aus der Erde geholt, weil, es gab immer einen richtigen "Kick" als der Detektor
anschlug. Dann aber bei meiner ersten Münze bin ich fast in Ohnmacht gefallen
weil mein Adrenalinspiegel wahrscheinlich zu hoch war

obwohl ich " nur "
1 Pfennig von 1839 gefunden hatte.
Die Recherche, nach dem Fund des Pfennigs fand ich auch ziemlich spannend,
weil es mich interresierte wie die Münze geprägt wurde und was zur damaligen
Zeit in der Gegend noch an Münzen im Umlauf waren.
Als ich mich dann aber mit anderen Sondengängern verabredet hatte und deren Art
und Weise ( andere Detektoren und Recherche ) kennengelernt habe, habe ich
einiges dazu gelernt. Auch wie sich die Detektoren unterscheiden.
Ich empfehle dir, gehe erstmal mit den anderen mit und schaue denen zu, wenn du
die möglichkeit hast (was natürlich nicht soviel Spass macht) oder kaufe dir
(weil es macht eh Süchtig) gleich ein besseres Gerät.
Ich werde mir wahrscheinlich bald einen Deus oder einen Tesoro (600 - 800 Euro)
kaufen, bin mir aber noch nicht sicher.
Oder du holst dir ein günstiges Gerät, so um 200-300 Euro aber nicht unbedingt den
ACE 250, weil man auf das Display am Detektor verzichten kann bin ich der Meinung.
Das ist aber Geschmackssache. Ich finde bei der Suche mit einem Detektor kommt es
viel auf das Gehör an und darauf wie der Detektor bei verschiedenen Fundstücken
reagiert.
Viel Spass bei deiner Entscheidung.
Gruß Gräber