[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Anfänger sucht Detektor

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger sucht Detektor  (Gelesen 886 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Juli 2014, um 17:14:50 Uhr

Hallo zusammen

Ich interessiere mich schon lange fürs Thema Sondeln und in letzter Zeit wieder intensiver. Da man in der Schweiz scheinbar ne Bewilligung dafür braucht, bin ich gerade am abklären was ich tun muss, um zu so einer zu kommen  Belehren

Jedenfalls suche ich nun einen "guten" Detektor

Wo will ich suchen?
Acker, Wald, Feldwege, eventuell mal am einem Strand im Urlaub (sehr selten bis gar nie)

Was will ich suchen/finden?
Gold, am liebsten Kiloweise und in praktischer Barrenform  Grinsend
Spass beiseite, alles was so vergraben sein kann, mich reizt die Suche.. Münzen, Knöpfe, was man halt so finden kann. Einordnen kann ich das noch nicht wirklich. Reizen würde mich auch Militaria, aber da sehe ich schwarz in der Schweiz. Vielleicht nimmt mich ja mal jemand von euch mit Zwinkernd

Was soll das Teil Kosten dürfen? Gute Frage..

Ich hab Bisschen gelesen, bin schlauer geworden, aber irgendwie auch nicht Smiley

Falls ich die Bewilligung kriege, solls was gutes sein. Die Ace-Reihe sieht irgendwie nach Spielzeug aus, liegt wohl an der gelben Farbe.

Ich hab mal folgende Geräte gesehen/gefunden, bin für Vorschläge aber dankbar

Fisher F5
Teknetics Omega 8000, der Sprung zum Teknetics G2 ist dann auch nicht mehr riesig. Besitzt oder kennt jemand beide, kann was zu den Unterschieden sagen?

Gibts noch was ähnliches in der Preiskategorie? ca. 500.- denk ich mal, wenns dann halt 200 mehr sind und dafür deutlich besser, tun mir die auch nicht weh Smiley

Gruss aus der Schweiz und danke fürs Helfen




Offline
(versteckt)
#1
25. Juli 2014, um 17:18:54 Uhr

Willkommen und viel Spaß im Forum .......kannst ja mal die Suchfunktion benutzen           Winken

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#2
25. Juli 2014, um 17:36:53 Uhr

Also zum Thema Bewilligung, dass wirst schon wissen, melde dich bei der zuständigen Kantonsarchäologie.
Hier gehen die Erfahrungswerte von mau bis super Zusammenarbeit.
Dir muss einfach bewusst sein schon von vorherrein, dass alle Bodenfunde von Histiorischer Relevanz dem Kanton gehören. Ohne wenn und aber... ist halt einfach so.

Zum Gerät.... Ich persönlich stehe auf Leistung ohne Schnick Schnack.
Darum bevorzuge ich Analoge Geräte ohne Leitwert Anzeige, auf die du getrost verzichten kannst.
Marken die zu empfehlen sind. Deeptech Vista Serie, Golden Mask, XP, Tesoro.
Ich würde vom Preisleistungs Gefüge klar zu den beiden erst genannten tendieren.
Die Sache mit dem Urlaubssondeln am Strand fällt wohl meistens eh weg, weil nicht zu empfehlen oder ja meistens nimmt man sichs vor und wird dann nix.

Militaria in der Schweiz ist dann eher nix, wie du schon weisst.

Sonst viel Glück bei der Bewilligung und Geräte Auswahl

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. Juli 2014, um 20:30:18 Uhr

Hallo Nimmermehr

Danke für deine Antwort!

Wieso kennst du dich mit den Bewilligungen in der Schweiz aus? Bist auch aus der Schweiz und hast eventuell sogar eine Bewilligung? Falls ja, hast du irgendwelche Tipps für mich?

Gibt es Kantone die das ganze liberal ansehen? Habe vorgestern bei uns angerufen, der zuständige Archäologe ist aber gerade im Urlaub. Da es mir aber nicht pressiert, nicht weiter tragisch.

Das mit dem Abgeben der Funde geht in Ordnung, mich reizt vor allem die Suche nach etwas dass sonst verborgen bleibt. Wenn ich dabei noch irgendwas zum Erhalt der Geschichte beitragen kann, passt das erst recht. Finanziell wertvoll sind solche Funde glaub ich eh nicht.

Hab mir die von dir empfohlenen Marken mal angesehen, der Golden Mask 4W Pro sieht noch interessant aus und bei XP der Adventis 2. Was ist der Vorteil von sonem Gerät gegenüber den von mir erwähnten? Was ist je nachdem ein Nachteil?

Der Leitwert zeigt an was für eine Art Metall sich unter der Spule befindet, sofern der Bodenabgleich sauber gemacht wurde, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Wie wird das bei den Geräten ohne Display gelöst? Gar nicht, man gräbt alles aus und verpasst nichts wegen ner falschen Anzeige, oder wird über den Ton unterschieden?

Gruss



« Letzte Änderung: 25. Juli 2014, um 20:30:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
25. Juli 2014, um 20:52:39 Uhr

Also..der papagei-Garrett 250 ist zwar gelb..aber super zum anfangen, und ich habe damit schon tolle Sachen gefunden..hol dir einen gebrauchten zum starten..war 3 jahre damit unterwegs...

Offline
(versteckt)
#5
25. Juli 2014, um 20:58:44 Uhr

 Weise in einem anderen Forum steht ein 250er Gelbvogel zum Verkauf für 150 €

Bei Interesse = PN



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Juli 2014, um 21:44:29 Uhr

Danke für das Angebot Smiley

Habe aber gelesen, dass andere Detektoren deutlich besser abschneiden. Reizen tut mich das Hobby schon länger und bei all den Hobbies die ich schon mehr oder weniger intensiv betrieben habe, habe ich gelernt mir besser von Anfang an was "Gescheites" zu kaufen. Soll nicht heissen, dass der ACE schlecht ist, wird jedoch überall als Einsteigergerät empfohlen und so wie ich das verstehe, bezieht sich das auf die Leistung, nicht auf die Einfachheit der Bedienung.

Der Golden Mask schneidet überall ziemlich gut ab, mal sehen obs einen Händler in der Schweiz dafür gibt. Einen deutschen Händler der empfohlen wurde gibts gleich nach der Grenze, 50km oder so von mir weg, wäre also auch kein Problem.

Gibts hier Leute die nahe der Grenze zur Schweiz sondeln?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. Juli 2014, um 12:42:28 Uhr

So morgen Abend hole ich meinen Golden Mask 4 W Pro  Grinsend Grinsend Ich freu mich wie ein kleines Kind Irre

Dann am Mittwoch erstmals den Garten vom Bruder  Suchen und kucken was sich da findet Smiley

Den Thread hier könnte man dementsprechend schliessen, danke an alle für die Infos  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...