Ich hatte verstanden das du die Wegmarkierungen erst mal raus nehmen wolltest .
Aber gut das du sie drin lässt.
Geotaggin : (laut Wiki) Unter
Geotagging, auch
Geocoding oder
Geo-Imaging, versteht man bei fotografischen Aufnahmen die Zuordnung von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogengeographischen Koordinaten
. Als Punkte in einer elektronischen Karte lassen sich die so Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogengeoreferenzierten
Bilder anschließend leichter suchen und auswählen.
Praktisch fände ich, wenn man bei den Punkten die man manuell eintragen muss( Tiefe,Boden,Kurzbeschreibung usw.) ein Dropdown Menü hätte. Oder man bekommt Auswahlmöglichkeiten auf einer Seite angezeigt(siehe Bild).
Dann kann man die groben Einstellungen mit Handschuhen und/oder kalten Fingern machen.
Ob das wirklich Sinn macht zeigt sich erst in der Praxis.
gruß
wurst24
Hinzugefügt 18. Juli 2013, um 14:09:30 Uhr:@Fundbuch.
ohh Feind hört mit

.
Sollte ja keine Anstiftung zu einer Illegalen Handlung werden. Ging eher um ein "auf die sprünge helfen".
Nimm mir das bitte nicht krumm!
Das mit der Funddatenbank von dritten halte ich für bedenklich. Fast alle Bilder auf den Seiten (Z.b. Coinachiv,SMB,diverse Auktionshäuser) gehören ja rechtlich auch den Betreibern.
So ein Promocode würde ich wohl auch nehmen. Aber nur weil du es bist

gruß
wurst24