[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 AT PRO Besitzer aufgepasst!!!!

Gehe zu:  
Avatar  AT PRO Besitzer aufgepasst!!!!  (Gelesen 1706 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. November 2013, um 16:10:15 Uhr

Hallo an alle AT PRO Besitzer,
ich hätte da mal eine Frage:
Ich sondel mit der DD Spule 22x28cm und bin äußerst zufrieden damit, was mich aber reitzt wäre die größere PROformance Sonde mit 23x30cm, vor allem ob die Signale bei dieser Sonde auf die "Größe" geht und nicht so punktgenau wie die DD ist und ob sich in der Ortungstiefe da was tut...d.h.größere Tiefe.
Wer da was sagen kann ist herzlich willkommen, wer natürlich beide Sonden hat und einen "Vergleich" machen kann wäre für mich genial!!! Die Proformance wird gerade für 139.- angeboten.
Viele Grüße Micha

  Anbeten

Offline
(versteckt)
#1
28. November 2013, um 17:23:50 Uhr

Hi Micha

Ich hatte mal bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - angerufen weil ich mir auch dir vor und Nachteile dieser Spule erklären lassen wollte und der netter Herr sagte es tut sich nichts.

MFG
Frank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. November 2013, um 14:25:07 Uhr

 Grinsend Ha, vielen Dank für Deine Info, dann kann ich mir getrost  die 139.- Euro sparen!!!
Vielen Dank!!

Offline
(versteckt)
#3
02. Dezember 2013, um 04:58:52 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=42q1sjddxbY#wshttps://www.youtube-nocookie.com/watch?v=42q1sjddxbY#ws



,ist aber doch irgendwie anders mit der konzentischen Spule.


« Letzte Änderung: 02. Dezember 2013, um 05:03:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Dezember 2013, um 18:26:50 Uhr

Hallo, vielen Damk für Dein tolles Video!!!! Die Spulen unterscheiden sich wirklich kaum, lediglich sah ich einen unterschied zwischen "vergrabenem" und "Lufttest" . Lufttest war die konzentrische Spule besser und sonst die DD. Dennoch bin ich sehr überrascht.dass Du den Standart Zero Modus genommen hast. Der Garrett AT zeigt seine Qualitäten wirklich erst im Pro Modus. Ich sondel eigentlich nur noch im Pro-Custom-Modus. Da finde ich den AT am Inforeichsten und wirklich zuverlässigsten was die Fundstücke angehen  Super .

Herzlichen Dank nochmals und ein gutes neues Jahr 2014

Offline
(versteckt)
#5
15. Februar 2014, um 12:37:42 Uhr

Ja Micha du hast völlig Recht, der Standardmodus ist bei diesem Test eher nicht zu gebrauchen.

Am Strand bist du aber mit einer Konzentrischen Spule besser dran,  da die punktuelle Abgrenzung zu Objekten nicht auf der ganzen Spulenlänge geschieht.
l

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Februar 2014, um 14:39:57 Uhr

Ich möcht ja keinen Ast vom Baum brechen, aber die DD Spule ist doch äußerst Punktgenau!!! Mehr als die konzentrische Spule...oder hab ich da jetzt was falsch verstanden???  Verlegen

Offline
(versteckt)
#7
22. Februar 2014, um 12:51:39 Uhr

Punktgenau ja, aber über die ganze Länge der Spule.
Die doppel D ist optimal bei der Suche an Mauern und warum?
Ganz einfach, weil das Suchfeld nicht wie ein Keil in die Tiefe verläuft.
Am Strand ist das nicht so optimal da sich mehr Gegenstände überschneiden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. Februar 2014, um 09:20:05 Uhr

 Anbeten ....man lernt eben nie aus!!!!  Super

Offline
(versteckt)
#9
01. März 2014, um 13:03:34 Uhr

Ist wirklich nervig, deswegen hatte ich mehrere Spulen bestellt.

werde aber bestimmt die Spule vom AT-Gold wieder verkaufen und doch meine Konzentrische behalten, die große hab ich ja auch noch.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...