[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ausrüstung für Anfänger

Gehe zu:  
Avatar  Ausrüstung für Anfänger  (Gelesen 2310 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Oktober 2012, um 21:49:08 Uhr

Ein freundliches Hallo in die Runde  Smiley,

da ich mich schon seit eh und je für die Hinterlassenschaften vergangener Zeiten interessiere, habe ich beschlossen, mir ein Equipment zum Sondeln anzuschaffen. Leider kenne ich mich in diesem Bereich noch überhaupt nicht aus und bin deshalb auf eure Hilfe angewiesen.

Ich möchte mir folgende Gegenstände anschaffen:
-Metalldetektor
-Metalldetektor Handgerät
-Klappspaten
-Grabungsmesser mit Tiefenskala
-Rucksack zum Verstauen möglichst aller Gerätschaften
-Fundtasche

Meine Budget liegt bei ca. 600 € und die bevorzugten Einsatzgebiete werden Acker, Feld und Wald sein. Meine Zielgruppe von Gegenständen die ich suchen möchte, kann ich noch nicht nennen, ich werde also erstmal alles suchen.

Könnt ihr mir zu o.g. Liste einige Vorschläge machen? Gibt es in nächster Zeit evtl. erfahrungsgemäß Aktionen wie z.B. Rabatt (Jahresendspurt) oder vergünstigte Sets?

Ich bin euch für eure Hilfe und die Vorschläge sehr dankbar.

Gruß

Andreas

Offline
(versteckt)
#1
01. Oktober 2012, um 22:08:12 Uhr

Das Problem bei solchen Rabatt-und Zugabeaktionen ist,daß meist zum Detektor eine Menge minderwertiger Plunder,den niemand braucht,dabei ist.
Besser kommst du,wenn du dein Paket selber zusammenstellst.Ein "Muß" sind Detektor,Grabegerät und ggf.Rucksack,der Rest ist ein "Kann".Lieber erstmal in eine vernunftige Basisausrüstung investieren und später aufstocken.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Oktober 2012, um 22:11:11 Uhr

Da hast du vermutlich recht. Ich denke man kann am Anfang auf Fundtasche und Handgerät verzichten. Hauptsache es ist ein guter Detektor, der mir die nächsten Jahre treue Dienste erweist.

Offline
(versteckt)
#3
01. Oktober 2012, um 22:13:58 Uhr

Bei dem Budget würde ich an deiner stelle einen Detektor im Breich 500 Euro anvisieren, Bsp. ein XP ADX 150 pro....

Eine anständige Schaufel oder einen Spaten kann man auch in nem gut sortierten Baumarkt bekommen.

Große vernünftige Rucksäcke bekommt man z.b. im Bereich gebrauchte militärische Rucksäcke.

Alles weitere kannst du dir nach und nach zulegen,aber einen günstigen Detektor bekommst du nur für noch günstiger Geld wiederverkauft. Hier lieber gleich ordentlich kaufen.

Das sind nur meine Ideen, nix bindendes...

Gruß odie

Offline
(versteckt)
#4
02. Oktober 2012, um 00:18:28 Uhr

günstiges Grabungswerkzeug bei ebay (ohne Werbung zu machen)
 Grinsend
 nen BW Spaten oder oder oder für ganz dünnes Geld da kannst och Dein Rucksack finden...oder Beides in nem gut sortierten Waffen/Angelladen die auch Tarnsachen verkaufen, da sind die Artikel sicher nicht ganz so günstig aber Du siehst watte hast u sparst Porto
 Cool



gut Fund

Offline
(versteckt)
#5
02. Oktober 2012, um 00:25:15 Uhr

Ja Hallo erstmal...

wenn ich nicht schon verheiratet wäre würde ich wohl die Grabehacke von Garrett ehelichen grins Küsschen

Spaß beiseite, das Ding ist zwar nicht billig aber extrem stabil. Am Stielende ist ein Magnet der Dir hilft magnetische Metalle aus der Grube zu fischen.
Mit einem Klappspaten arbeite ich recht selten. Die Hacke reicht. Gut Fund! Smiley

Schöne Grüße

Frank

Offline
(versteckt)
#6
02. Oktober 2012, um 10:03:31 Uhr

Als Detektor kann ich Dir den Discovery 3300 empfehlen (ca. 270 EUR). Ich habe selber gerade erst mit dem Hobby angefangen und finde das Gerät einfach zu bedienen, leicht zu tragen und trotzdem recht effektiv.

Natürlich gibt es in der nächsthöheren Preisklasse um 400 oder 500 EUR bessere Detektoren aber ich finde den Discovery 3300 einfach passend für einen Anfänger und nicht zu teuer.

Ansonsten habe ich eine kleine transportable Gartenschaufel, eine einfache Taschenlampe, Gartenhandschuhe und eine simple Umhängetasche dabei. Schon geht's los.  Meine Ausrüstung liegt also insgesamt bei nur 300 EUR.

Diese Ausrüstung reicht mir aber völlig für gelegentliches Suchen auf dem Acker. Waldsuche kommt dann später dran.

Es fehlt manchmal einfach die Zeit (Beruf, Kinder etc.)

Offline
(versteckt)
#7
02. Oktober 2012, um 10:14:04 Uhr

Hallo,

hier im Forum und im Netz treiben sich ein paar aufgeschlossene Detektorhändler herum.

Einige sind sogar so kundenfreundlich das Du bei Ihnen auch Geräte testen kannst und Du noch dazu ausführlich beraten wirst.

Nutze die Chance!

Offline
(versteckt)
#8
02. Oktober 2012, um 11:02:39 Uhr

Wenn du die Chance hast , wie Jansonde geschrieben hat, dann ergreiffe sie.

Ich persönlich würde den Garrett Pro Pointer für 140.- bereits fest einplanen.

Es ist zwar immer wieder ein kontroverses Thema, aber ich glaube gerade als Anfänger wird dir der GPP noch wertvollere Dienste erweisen wie er es auch später noch tun wird.

Für 50 Euro hast du das Grabemesser und ein Spaten und mit den restlichen 400.- kriegst du einen vernüftigen MD zum starten....
Da hast du bereits einige Modelle die in Frage kommen können mit oder ohne Display das musst du aber selber entscheiden.

Offline
(versteckt)
#9
02. Oktober 2012, um 11:13:25 Uhr

Ich würde auch klein einsteigen.
Lass den
Pinpointer und das grabungsmesser weg, besorge dir in der Bucht einen Trekkingrucksack von einem Markenhersteller als Auslaufmodell oder gebraucht, da kommst du mit 50.- locker hin.
Lass den Spaten weg, und kaufe dir eine kleine Armeehacke, die ist für alle deine Gebiete tauglich und damit kommst du erstmal klar( ich gehe nur mit meiner Hacke, immer, auch aufm Acker), die kostet max 10.-.
Da bleiben über 500.- für einen guten Detektor, das wirst du nicht bereuen.
Wenn du unbedingt einen Pinpointer brauchst, kannst du auch mit dem Bullseye anfangen, der kostet nur umme 70 Euro.
Alles was du sonst noch brauchst kannst du dir im Laufe der Zeit kaufen, auch auf einen Gatrrett Pinpointer umsteigen wenns sein muß.
Aber am anfang ohne ist nicht schlecht, und lehrt das saubere orten mit der Sonde.

Gruß

Offline
(versteckt)
#10
02. Oktober 2012, um 11:38:04 Uhr

@Andreas: Ich als Anfänger kann Dir als Anfänger einen Pinpointer wärmstens empfehlen.

Ich werde mir auch in Kürze einen Pinpointer zulegen um folgendes Problem zu beseitigen:

Man fängt zu graben an und hält ab und zu nochmal den Detektor über das Loch um das Fundstück genauer zu orten. Man gräbt und gräbt aber das Fundstück will sich einfach nicht zeigen. Das Loch wird größer und tiefer...Man wünscht sich in diesem Moment einfach einen Pinpointer um Zeit zu sparen.

Das ist meine Erfarhung.

Jawohl - endlich bin ich den Burschen-Status los. Das war mein 15. Beitrag.

Offline
(versteckt)
#11
02. Oktober 2012, um 11:44:47 Uhr

@ lebowsky81

Warum hälst du nicht einfach die Erde vor die Spule ? Der Pinpointer beim Discovery zeigt doch gut an !

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#12
02. Oktober 2012, um 11:55:49 Uhr

@Michael

Ja mit der Pinpointer-Taste am Discovery habe ich auch schonn gearbeitet. Hat so einigermaßen funktioniert.

Aber ich denke ein kleiner Pinpointer für die Hand ist einfach praktischer. Ansonsten muss ich jedesmal die Schaufel auf Seite legen, aufstehen und den Discovery wieder in die Hand nehmen.

Dazu muß ich noch sagen das ich bevorzugt Abends im Dunkeln suche (mit Taschenlampe). Das ist dann ein bisschen umständlich ohne Hand-Pinpointer.

Offline
(versteckt)
#13
02. Oktober 2012, um 15:34:06 Uhr

Hallo,
in meinem bequemen Rucksack (Aoking gebraucht in der Bucht 16,-€, Neu 39,-€) passt ziemlich viel rein.  Super

Dieser hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/AOKING-Rucksack-CY998-Freizeitrucksack-Outdoor-Sport-NEU-Xbags-/130647518118?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Rucks%C3%A4cke&var=&hash=item1e6b32eba6


Zu dem was die anderen Sondlerkollegen schon vorgeschlagen haben, ist bei mir noch eine Lupe und ein Taschenmesser dabei!


Viele Grüße
Findhund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
02. Oktober 2012, um 16:05:09 Uhr

Erstmal vielen dank für eure Vorschläge. Ist es denn für einen Anfänger sinnvoll eher einen MD mit Display zu kaufen oder macht es keinen großen Unterschied? Da ich dieses Hobbys langfristig betreiben möchte, bin ich dazu geneigt mir einen MD mit guter Leistung/Qualität zu kaufen und bin gerne bereit etwas mehr zu zahlen. An wen kann ich mich bezüglich Händler hier im Forum wenden?
Ich tendiere des weiteren zu einem pinpointer. Habt ihr weitere Empfehlungen außer den garrett pro Pointer?

Schonmal recht herzlichen dank für eure Hilfe!

Gruß
Andreas

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor