[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Beeinflussen Handys Sonden?

Gehe zu:  
Avatar  Beeinflussen Handys Sonden?  (Gelesen 1785 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2012, um 19:56:59 Uhr

Hallo,

ich habe mal eine Frage, die mich schon lange beschäftig. Beeinflusst ein eingeschaltetes Handy die Leistungsfähigkeit der Sonde? Also auch wenn man es z.B. in der Brusttasche trägt.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2012, um 19:59:51 Uhr

also bei mir is es so ,dass mein ace 250 total verrückt spielt sobald jemand anruft bei mir , dann singt er in aller höchsten tönen genau so wenn ein sende masten in der nähe ist , hab aber dass komische gefühl dass die tiefenleistung auch ansteigt

Offline
(versteckt)
#2
15. Februar 2012, um 20:09:50 Uhr

Hallo Günter,

soweit ich mich erinnere, hatte ich Ender der 90er Jahre Probleme mit meinem 6000 Di pro SL, wenn mein mein Telefon auf Netzsuche war oder gerade eine Verbindung aufgebaut wurde. Das waren noch die Zeiten, wo es noch dies hässlichen Geräusche in den Lautsprechern von Musikanlagen u.s.w gab.

In den letzten jahren gab es diese Phänomene m. E. nicht mehr.

Da ich dies Frage jedoch sehr interessant finde, werde ich sobald es etwas Wärmer geworden ist mal testen ob ich mit meinem Händy den Bodenabgleich beim X5 beeinflussen kann.

Gruß

Micha

Offline
(versteckt)
#3
15. Februar 2012, um 20:15:23 Uhr

Also ich hab ja eigentlich immer 1-2Handys dabei Zwinkernd
Zu Störungen kommt es eigentlich nur bei Aktivität des Handys, also Anruf oder Netzsuche.
Wie kommst du ausgerechnet bei dem Sauwetter auf die Frage?
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#4
15. Februar 2012, um 20:21:39 Uhr

Hi Günter,

das ist eine gute Frage die ich vieleicht diesen Sommer mal ausprobieren muß.

Was sicher ist, mein GPX muss ich den Gain um 3 Punkte runter setzen dass er etwas Ruhe hat.
Und Gain runter heist Leistung weniger, der GPX gibt erst Ruhe bis der Akku aus dem Handy ist.
Weil aus machte er mir noch Störungen :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Februar 2012, um 20:27:35 Uhr

Hallo Allesamt,

erst mal herzlichen Dank für die Antworten.

Wie ich bei dem Wetter darauf komme? Ja eben genau, weil ich bei dem Wetter lese – "Advanced Detecting" und da wird zwar nicht auf Handys eingegangen, aber auf andere Störfaktoren wie Funkmasten und sogar Polarlichter! Zwinkernd

Und jetzt kommt das Beunruhigende: es geht dabei nicht nur um merkliche Störungen (unruhiges Verhalten, Misstöne), sondern auch um solche, die man nicht wirklich merkt wie Tiefenverlust und geringere Kleinteilempfindlichkeit, die durch Spannungsquellen ausgelöst werden können.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#6
15. Februar 2012, um 20:34:06 Uhr

Solltest Du bei deinen Recherchen zu der Erkenntnis kommen, dass Störungen die Suchleistung auch verbessern können, dann solltest Du einen Störsender für MDs entwickeln.  Huch

Offline
(versteckt)
#7
15. Februar 2012, um 20:41:07 Uhr

Hallo Günter,
Ich habe die Erfahrung gemacht, das ein eingeschaltetes GPS im Smartphone öfters fehlsignale gibt.

Offline
(versteckt)
#8
15. Februar 2012, um 20:52:57 Uhr

Schaltet das Handy für 4- 5 Std. aus und ihr habt keine Probleme damit.
Keiner ist so wichtig, dass er ständig erreichbar sein muss.  Schweigend

Die Frage interessiert mich aber trotzdem. Zwinkernd Ich hatte zum Glück noch keine ersichtlichen Probleme, außer bei einem Anruf, hat der Funkkopfhörer etwas gesponnen.

Gruß mücke


Offline
(versteckt)
#9
15. Februar 2012, um 21:05:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mücke
Schaltet das Handy für 4- 5 Std. aus und ihr habt keine Probleme damit.
Keiner ist so wichtig, dass er ständig erreichbar sein muss.  Schweigend

Da beißt sich der Hund leider in den Schwanz. Nur auf Grund meiner Hochzeit mit dem scheiß Telefon ist es mir finanziell und zeitlich überhaupt möglich diesem Hobby nachzugehen.

Offline
(versteckt)
#10
15. Februar 2012, um 21:07:03 Uhr

Hallo,
also mein G2 reagiert ziemlich sauer auf ein eingeschaltetes Handy,  bei jeder Netzsuche protestiert er mit fürchterlichen Geräuschen....deshalb Handy aus.
Gruss
Wolle

Offline
(versteckt)
#11
15. Februar 2012, um 21:28:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bratbaer
Hallo,
also mein G2 reagiert ziemlich sauer auf ein eingeschaltetes Handy,  bei jeder Netzsuche protestiert er mit fürchterlichen Geräuschen....deshalb Handy aus.
Gruss
Wolle
Hallo Kamarad,
dein G2 Schrothaufen reagiert nicht nur Sauer auf dein Handy sondern auch wenn du mal wieder Telesex beim Sondeln machst und ins Schwitzen kommst. Narr Ironie

Offline
(versteckt)
#12
15. Februar 2012, um 22:23:24 Uhr

 :Smiley Fisher F75 und mein Nokia vertragen sich nicht Boxen egal welche Frequenz ich einstelle , hab ich immer wieder Fehltöne Irre!! Deshalb Händy aus, ausserdem , dein Handy schellt immer dann wenn du es nicht brauchst Nono, wenn z. B Wanderer in der Nähe sind und es piepst,die Brüder gucken dann und dann gibt es voll Blöde fragen !!!! Nono Gruss Bögi

Offline
(versteckt)
#13
15. Februar 2012, um 22:38:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowinger800
:Smiley Fisher F75 und mein Nokia vertragen sich nicht Boxen egal welche Frequenz ich einstelle , hab ich immer wieder Fehltöne Irre!! Deshalb Händy aus, ausserdem , dein Handy schellt immer dann wenn du es nicht brauchst Nono, wenn z. B Wanderer in der Nähe sind und es piepst,die Brüder gucken dann und dann gibt es voll Blöde fragen !!!! Nono Gruss Bögi
Na,ja auf Blöde fragen gibt es auch Blöde antworten es ist nur immer Schade um die Zeit die Verloren geht bis auch der Letzte Depp verstanden hat um was es geht. Cool

Offline
(versteckt)
#14
15. Februar 2012, um 22:50:17 Uhr

Ich werd das auch in den nächsten tagen mal testen, ob ich veränderungen feststellen kann.
Hab ein delta 4000 und ein iphone 4.  Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor