[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bekommt man für 500-600 €

Gehe zu:  
Avatar  Bekommt man für 500-600 €  (Gelesen 1720 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2012, um 10:20:10 Uhr

Ich bin ganz neu auf dem gebiet denke aber das das genau das richtige hobby für mich ist!Und habe auch gleich eine Frage.
Bekommt man für 500-600 € schon ein brauchbaren Metalldetektor  Suchen
Ich bin für jeden tipp dankbar  Zwinkernd
Danke im Voraus.


MFG
Stefan

Offline
(versteckt)
#1
13. September 2012, um 10:29:11 Uhr

Ja, aber dann scheiden sich auch schnell die Geister...

Mit oder ohne Leitwertanzeige, Marke, Modell,... hier wird schnell eine Welle an Ratschlägen hereinfluten.

Schreib doch mal genauer WO und WAS Du suchen möchtest.

Offline
(versteckt)
#2
13. September 2012, um 10:46:48 Uhr

letzten winter habe ich mir die frage auch gestellt und weil ich hier noch nicht im forum war, habe ich mit einem händler tel. und seinem rat vertraut. was nicht unbedingt für mich zum vorteil ausgegangen ist, weil ich ein bundle erstanden habe, mit zeugs wie tasche, waschschüssel u.s.w. was man nicht braucht und die sache nur teurer macht. für mich war erstmal unempfindlichkeit gegen schmutz und nässe wichtig und bin vollkommen zufrieden mit meinem at gold.muss aber auch sagen, mir fehlt der vergleich zu anderen sonden.
gruss
nebukad

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. September 2012, um 13:10:50 Uhr

Hallo
Wo ich suche ist im Wald da wir ein 10ha großes stück haben.
Auf dem Acker, auf wiesen,am waldrand.

Was ich alles suche (alles) was mit dem WK2 zu tun hat
LG
Stefan

Offline
(versteckt)
#4
13. September 2012, um 13:13:18 Uhr

Moin Stefan,

ja, für das Geld bekommst Du schon einen sehr guten Detektor, z. B. den

Tesoro Cibola für 499,00 Euro oder den
Tesoro Germania für 569,00 Euro.

Ich bin Händler für Garrett, Tesoro und XP und suche selbst mit einem Germania oder mit dem Tesoro Toltec II.

Ich wohne in der Nähe von Idstein und Du kannst ja mal den Germania in der Praxis testen, halber Weg wäre so bei Friedberg, da gab es in WK II eine Feldbäckerei.

Viele Grüße

Walter

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 13:14:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
13. September 2012, um 13:14:44 Uhr

hallo marlboro  schau mal bei nica vorbei der verkauft eine lobo für einen guten preis   Zwinkernd

habe auch einen lobo, und bin sehr zufrieden   Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. September 2012, um 13:21:49 Uhr

Hallo
Walther wo ist der laden ich komme.
Oder webseite.

LG
Stefan

Offline
(versteckt)
#7
13. September 2012, um 14:46:21 Uhr

Moin Stefan,

Detektoren sind reine Nischenprodukte, einen Laden haben nur die Generalimporteure wie - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -.

Ich habe einen reinen Versandhandel, verkaufe allerdings auch direkt auf unserem Sondengänger-Stammtisch in LIederbach. Da ich immer schon mal die Stelle mit der Feldbäckerei absuchen wollte, würde sich ein Treffen bei Friedberg anbieten.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#8
13. September 2012, um 15:08:37 Uhr

hi walter ich habe auch den germania 2 tesoro ich finde das ist ein super teil
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
13. September 2012, um 16:08:29 Uhr

Kaufe lieber KEINEN At Pro, und schon gar keinen Gebrauchten !!!

Nur als Tip

Offline
(versteckt)
#10
13. September 2012, um 16:13:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von cremer
Kaufe lieber KEINEN At Pro, und schon gar keinen Gebrauchten !!!



Und warum ?- schlechte Erfahrungen gemacht ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
13. September 2012, um 16:22:42 Uhr

Hallo
Ist etwas teuer aber was ist mit dem Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Fisher F75 Pro
LG
Stefan

Offline
(versteckt)
#12
13. September 2012, um 16:28:56 Uhr

Ja und wie!!! Nicht nur mit dem ersten, sondern auch mit dem reparietem. Und ich bin nicht der einzige den diese Probleme betreffen! Doch das gehört hier nicht in diesen Fred.

Ich werde nach Abschluss umfangreicher Tests an anderer Stelle ausführlich berichten !!!

Und erst Recht Finger weg von denen aus den ersten 4 Wochen, entsprechender Beweis, ist hier im Forum schon zu finden, im entsprechendem Fred !!!

AUFPASSEN

Offline
(versteckt)
#13
13. September 2012, um 16:38:32 Uhr

Servus Walter ,ich hätte evtl Interesse an einem XP Avantis . Könnte man den auchmal ausprobieren ?

Offline
(versteckt)
#14
13. September 2012, um 17:37:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von cremer
Ja und wie!!!

ich nicht....aber wie du schon geschrieben hast gehört nicht in den Thread.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...