[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 bissel gespielt - topo auf handy

Gehe zu:  
Avatar  bissel gespielt - topo auf handy  (Gelesen 3640 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Januar 2009, um 09:04:35 Uhr

hi

hab mal bissel an meinem neuen handy rumgespielt  Cool, müßte jetzt nur noch gauss krüger kennen, aber für notfälle wenn ich mein gpsmap60csx nicht dabei habe wirds das auch tun  Grinsend, was soll man denn anderes machen bei dem mistwetter  Verlegen

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0942.jpg

« Letzte Änderung: 14. Januar 2009, um 23:02:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. Januar 2009, um 09:34:51 Uhr

moin heiko,
sieht gar nicht schlecht aus!!!
was für ein handy is das und kostet das zusätzlich mit navi oder kartenmaterial???


gruß Frank




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Januar 2009, um 10:16:59 Uhr

moin hagen

ist ein nokia :Smiley n82, geht aber auch auf vielen anderen handys mit Symbian und intregrietem gps empfänger, bei dem n82 oder n95 kann man sogar externes gps über bluetooth oder usb betreiben.

was man alles braucht

garmin mobil xt - navi programm für handy
map source oder gibt auch glaub ich noch was anderes um karte zum übertragen auszuwählen
kartensoftware - ich persönlich habe city navigator v9 von garmin genommen
damit kann man dann ohne topo ansicht schön navigieren

zur topoansicht braucht man zusätzlich noch
gmaptool um den drawpoint der karten zu ändern damit man in der topo ansicht routen kann, was ich auf dem handy noch nicht getestet habe, auf dem gpsmap60csx funtzt es aber und dann die eigentliche topo karte, hierfür habe ich die garmin topo v2

alles in allem nicht ganz billig, aber was macht man nocht alles fürs hobby  Verlegen

« Letzte Änderung: 14. Januar 2009, um 23:03:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
14. Januar 2009, um 10:22:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von coinhunter heiko
... müßte jetzt nur noch gauss krüger kennen, ...

Gauß-Krüger kennen oder können?

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#4
14. Januar 2009, um 10:28:06 Uhr

Nicht schlecht Super
habe mir die tage ein neues sony eric. c 902 gezogen und hatte überlegt das ding evtl. auch fürs gelände zu nutzen,aber mit nem garmin gps bin ich wahrscheinlich besser dran....
is dein csx mit dem farbdisplay?
ja,ja was man nicht alles fürn scheiss kauft füüüürs hobby....... Idiot!!!!! kenne das zu genüge!!!!
bin auch so ein narr, der immer das beste und tollste brauch!!!! Nono


Frank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. Januar 2009, um 11:04:15 Uhr

hi

ja das gpsmap60 csx hat ein farbdisplay, kannst dir aber auch das vistahcx kauefn, ist etwas kleiner und hat auch farbdisplay und billiger ist es auch etwas

Offline
(versteckt)
#6
14. Januar 2009, um 11:23:41 Uhr

ok,
was kostet denn die garmin topo v2 kartensoftware,oder ist die beim gerät dabei?

Offline
(versteckt)
#7
14. Januar 2009, um 11:47:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von hagen
ok,
was kostet denn die garmin topo v2 kartensoftware,oder ist die beim gerät dabei?

Laut Garmin zahlast Du 199 Euronen für die (gesamt Deutschland) DVD Variante.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. Januar 2009, um 11:54:37 Uhr

geht auch billiger in verbindung mit gerätekauf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. Januar 2009, um 23:02:00 Uhr

hi

so also routen in der topoansicht funtzt  Reiter, wenn man den drawpoint nicht ändert geht die routingfunktion - sichtbare route nur mit dem citynavigator und der ist ziemlich öde  Unentschlossen, durch die veränderung des drawpoints wird die topokarte beim routen eigentlich nur über die citynav gelegt ..., das ganze kann man übrigens auch auf seinen pda machen  Zwinkernd  Winken


Offline
(versteckt)
#10
14. Januar 2009, um 23:19:22 Uhr

servus!

find das toll, wenn sich wer so gut mit diesen sachen auskennt!!!! Applaus

ich persönlich nicht! Traurig


bin einer von diesen sondengehern die eigentlich gerne mit karte(papier :Smiley ) gehen, wenn überhaupt!

hab in den 3 jahren suchen gelernt, selbst zu navigieren, in dem ich mir punkte merke und wenns echt
dicht wird im walde, mache ich markierungen an bäumen oder wegen, mit ästen oder steinen.

ich beobachte stets die dämmerung und sonnenuntergang, damit ich noch genügend zeit hab, bei
tageslicht zum auto zu gehen.
stoppe auch die zeit vom auto zu einem beliebigen punkt und dann denke ich mir wie lang ich wieder retour brauch.

hab aber immer eine taschenlampe mit! Grinsend


mfg jörg



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. Januar 2009, um 23:41:07 Uhr

hi jörg

ich bin halt ein altes spielkind  Grinsend, wirklich navigieren tu ich mit meinen geräten nicht, außer ich muß mal in einen ort wo ich nicht genau wies wie ich dahinkomme, ansonsten nutze ich mein gps ausschließlich zur fundpunktaufnahme und wenns mir langweilig ist zum dranrumspielen  Grinsend


gruß
heiko

Offline
(versteckt)
#12
14. Januar 2009, um 23:52:43 Uhr

zum markieren von fundstellen sicher super!

hab manche platzerl im wald beim 2. mal auch nicht gleich gefunden, dafür andere stellen wo auch
was schönes aufgetaucht!!!! Grinsend

hat alles seine vor- und nachteile!


nur mir tuts um die kohle leid, die so ein elektrozeugs kostet, dann geht was nicht oder brauchst update,
dann hast mal keinen empfang, kann dir bei GPS auch passieren!;)

ich hab meine kohle zuletzt in das gesteckt!!!

2007 3er BMW Cool

« Letzte Änderung: 14. Januar 2009, um 23:57:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
15. Januar 2009, um 00:05:05 Uhr

hi

das garmin gpsmap60hcx hatte bisher überall empfang, selbst im tiefsten schweinewald wo bisher das magellan meridan und das alte vista probleme hatten ...

übrigens brauche ich mein gps nicht um meine fundstellen wiederzufinden  Grinsend, sondern um die exakten koordinaten der gefunden objekt für die fundmeldung aufzunehmen  Zwinkernd

ja, die auto, hatte ich auch mal hinter mir, ist auch nur das geld das fenster rausgeworfen  :Smiley

Offline
(versteckt)
#14
15. Januar 2009, um 02:50:12 Uhr

achso fürs amt, na dann lass dir was von denen für die kosten beisteuern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wenn du das schon ehrenamtlich machst Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend


bin jetzt 27, is mein erstes halbwegs neues auto! Cool

hatte vorher immer welche die fast so alt wie ich waren!!! Grinsend Grinsend Grinsend

wertverlust war mir schon klar, aber einmal in meinem leben wollte ich mal ein tolles haben! Verlegen


mfg jörg

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor