[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Black ADA Invader oder gibts besseres?

Gehe zu:  
Avatar  Black ADA Invader oder gibts besseres?  (Gelesen 698 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juli 2014, um 20:29:20 Uhr

Hallo Leute!  Winken
Ich bin auf der Suche nach einem guten Spaten.
Was haltet ihr vom Black ADA Invader?
Wer hat Erfahrungen mit dem Teil, und gibt es bessere?
Gruß
Jan Smiley

Offline
(versteckt)
#1
10. Juli 2014, um 20:35:28 Uhr

Die Teile taugen in meinen Augen überhaupt nicht, meiner war nach zwei Monaten bei geringer Beanspruchung im Eimer.
Kauf dir lieber den, meiner hält schon zwei Jahre und es ist noch alles heil. Wenn der durch ist, kaufe ich mir den gleichen wieder.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=500&article_id=25&article_page=&action=details


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
10. Juli 2014, um 20:40:06 Uhr

Ich kann nur wärmstens dieses massive und trotzdem tragbare Teil empfehlen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Lesche-Sampson-Pro-Series-T-Handle-Shovel-with-Serrated-Blade-/281200644051?pt=US_Metal_Detector_Accessories&hash=item4178dd4fd3

Wird Zeit für einen Deutschland Importeur !

(versteckt)
#3
10. Juli 2014, um 20:57:39 Uhr

Damenspaten "Britta" von Ideal! Nur der hat jetzt mehrere Jahre gehalten. Der wird, bei welchem Boden auch immer, in den Boden gerammt und brutal umgebogen. Nichts krumm und nichts gebrochen. Der Ada war da schon lange gebrochen und alle Billigteile aus dem Baumarkt sowie diese ganzen Sondler-Super-Spaten ebenfalls. Ich kann von den Dünnblechdingern nur abraten.
Wer natürlich gerne ewig lange auf den Knien hockt und in aller Seelenruhe Sandkorn für Sandkorn beiseite fächern will, kann bedenkenlos zu dem Schrott greifen. Ich habe es allerdings gerne schnell, direkt und unkompliziert. Und das geht nur mit einem guten Markenspaten.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor