[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 brauch dringend hilfe aufladbare batterie

Gehe zu:  
Avatar  brauch dringend hilfe aufladbare batterie  (Gelesen 2002 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2009, um 13:47:10 Uhr

hallo leute bräuchte wieder einmal eure hilfe

habe eine 9 V von vitara mit 200 mah(aufadbar)
auf der normale 9 v batterie steht nicht drauf wie viele mah sie  hat
weiß das jemand


mfg.zenzi

« Letzte Änderung: 25. März 2009, um 16:02:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. März 2009, um 14:04:55 Uhr

Hallo Zensi,

die Angabe der Leistung mAh ist nicht so relevant. Hat nur Einfluß auf die Betriebsdauer.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#2
24. März 2009, um 14:37:28 Uhr

Je mehr Ampere,desto länger hält die Batterie Zwinkernd

Gruß Andi

Offline
(versteckt)
#3
24. März 2009, um 15:27:13 Uhr

200 mAh ist wirklich winzig.
Meines Wissens ist aber die 9 Volt ( Batterie) Akku  der einzige Akku den man an Stelle einer normalen
Batterie nehmen kann, da gleiche Spannung.
Da hat der Hersteller einfach eine Zelle mehr in Reihe geschaltet.
Alle anderen Akku-Batterien ( sind eigentlich keine, sondern Monozellen ) haben statt 1,5 Volt nur 1,2 Volt.
Man kann also eigentlich nie einen Akku durch eine Batterie ersetzten, weil ein Defekt droht,
und nie eine Batterie durch einen Akku, weil zu wenig Spannung.
Ausnahme wenn es der Hersteller erlaubt, oder eben bei 9 Volt.
Gruß, Sonie

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. März 2009, um 15:32:46 Uhr

ich dank euch allen recht schön für die schnellen antworten Super Super Super

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#5
25. März 2009, um 15:49:11 Uhr

auf einer normalen batterie(nicht aufladbar ) ist die kapazität =mah nie angegeben

Offline
(versteckt)
#6
25. März 2009, um 16:16:06 Uhr

Die Thematik ist bisschen komplizierter als man glaubt.
Hier ein Datenblatt von Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Energizer
- der Hersteller verrät netterweise die Kapazität der Batterie.
Ein Blick auf das Diagramm zeigt, dass die Kapazität von verschieden Faktoren abhängt :
- Entladestrom ( 9V Blöcke sind für sehr geringe Ströme gedacht ) bei 25 mA sind immerhin ca. 600 mAh drin.
- Temperatur
- Entladeschluss-Spannung (das Diagramm setzt voraus, dass man die Batterie erst bei 4.8 Volt als "leer" betrachtet - ein unrealstischer Wert)

Ich hab Wegwerfbatterien schon vor vielen Jahren aufgegeben, gerade 9Volt-Blöcke sind sauteuer.

« Letzte Änderung: 25. März 2009, um 16:31:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
25. März 2009, um 16:36:08 Uhr

Servus Zenzi,


<OT

wir laden alle normalen Alkali-Batterien (1,5 - 9V)  mehrmals (10-30x) auf und das funktioniert prima.
Gibt geeignete Ladegeräte dafür, welche aber nicht sehr teuer sind (Conrad - Rayovac).
 Belehren Achtung! Das Aufladen von normalen Alkali-Batterien ist lt. Ladegeräthersteller nicht zulässig, wegen Explosions-/Brandgefahr (hier spez. Rayovac). Belehren

Wenn wir die Batterien laden, lassen wir das Gerät nicht aus den Augen, bzw. wird an einem Ort geladen an welchem bei Explosion oder Brand nix passieren kann!!! (Seit 3 Jahren is nix passiert, aber Vorsicht ist besser....

Es gibt inzwischen aber auch Ladegeräte welche ausdrücklich für das Wiederaufladen normaler Alkali-Batterien geeignet sind, die sind allerdings etwas teuerer, rentiert sich aber. Normale 1,5 V Mignon (Aldi) lade ich mindestens 20 mal wieder auf.
Ich hatte auch früher auch immer das Problem mit den 1,2 Volt Akkus, mehr als einen Suchgang halten die nicht durch und qualitativ gute Akkus sind schweineteuer.
/OT>

GF
Djambo

« Letzte Änderung: 25. März 2009, um 16:39:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
26. März 2009, um 09:20:33 Uhr

hmm..deine aussage kann ich nicht ganz teilen,denn in einem bekannten E-autionshaus werden 16Stück AA-akku mit 1650mAh für unter 10€ angeboten...die kann man dann 1000mal aufladen. oder so Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor