[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 brauche mal eure hilfe (technik GPS)

Gehe zu:  
Avatar  brauche mal eure hilfe (technik GPS)  (Gelesen 1949 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juni 2012, um 15:31:29 Uhr

Hallo freunde!

eine frage....

gibt es ein handliches gerät auf dem man seinen derzeitigen standpunkt speichern kann, dann in den wald und durch das gerät z.b zu meinem auto zurück finden???
sollte über GPS laufen!!!

(mal ein name wie das gerät heißt, oder ähnliches)

habe da gar kein plan von solcher art von technik!

danke euch schonmal!


stigma

Offline
(versteckt)
#1
11. Juni 2012, um 15:36:48 Uhr

Ja, der miniHomer zum Beispiel.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://compare.ebay.de/like/270806929374?var=lv&ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar

Müsste eigentlich noch so ein Teil haben. Wenn ich ihn finde, kannst du den von mir für 40 € bekommen.
Gut Fund
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Juni 2012, um 17:27:41 Uhr

grüße kann man da auch mehrere punkte markieren speichern und beschriften???
hast du da ne ahnung?

Offline
(versteckt)
#3
12. Juni 2012, um 18:12:02 Uhr

ich bin mit dem Garmin foretrex 401, sehr zufrieden!! ist billig und benutzt auch das Militaer!!!! Super

Offline
(versteckt)
#4
12. Juni 2012, um 20:47:37 Uhr

Ist zu empfehlen garmin.de


Offline
(versteckt)
#5
12. Juni 2012, um 22:57:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von stigma
grüße kann man da auch mehrere punkte markieren speichern und beschriften???
hast du da ne ahnung?

Das geht dann schon in Richtung eines richtigen GPS-Gerätes.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.garmin.de

halte ich da auch für eine gute Adresse.
Ich selber habe einen Garmin eTrex Vista HCx und bin begeistert von dem Teil.
Gut Fund
j Smiley t t


Offline
(versteckt)
#6
13. Juni 2012, um 00:13:27 Uhr

Salü
sowas können die meisten Smartphones schon
einfach noch eine benötigte App dazu und los gehts

wie man von einem Garmin eTrex  begeistert sein kann muss ich nicht verstehen Zwinkernd 
Ich selbst habe das Garmin Montana ,
das habe ich aber vorwiegend für Moutainbiken in den Alpen sowie ab und zu einen Geocache suchen angeschaft.

Soll heissen:
wenig Geld eine APP
etwas geld das Garmin eTrex 

und wenn man es schneller, grösser  und übersichtlicher will, dann das Montana
Gruss

Offline
(versteckt)
#7
13. Juni 2012, um 00:19:47 Uhr

Also im Wald haste schlechte Karten mit Smartphone!! So schlau war ich anfangs auch!

Offline
(versteckt)
#8
13. Juni 2012, um 07:31:25 Uhr

Salü
gewisse SP unterstützen Gps UND Glonas, Die sind nicht wesentlich schlechter als ein Garmin mit GPS . Um mal eben  2-5 Wegpunkte zu erstellen, und zum Auto zurück zu finden tun¨'s die allemal . Auch im Wald, speziell im Wald sind solche Geräte die beide Systeme unterstützen im Vorteil .
Betreff Outdootauglichkeit (Regen Nässe Schmutz ) sieht es da schon anderst aus. Aber für die par Wegpunkte kann man das Smartie auch mal unter den Pulli halten . Oder im zweifelsfall so eine Outdorhülle  besorgen.
Gruss


Offline
(versteckt)
#9
13. Juni 2012, um 09:21:01 Uhr

Ich nutze das Garmin Oregon 400,damit kann man unbegrenzt Standpunkte speichern/benennen. bin sehr zufrieden damit.
Gebraucht gibts die ja mittlerweile auch schon recht günstig.

« Letzte Änderung: 13. Juni 2012, um 09:24:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
13. Juni 2012, um 09:24:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Albagubrath
Also im Wald haste schlechte Karten mit Smartphone!! So schlau war ich anfangs auch!

ach ja? hatte noch nie probleme im wald mit nem smartphone.....empfang war immer da...

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#11
13. Juni 2012, um 09:26:47 Uhr

Zum Auto zurückfinden,Wegpunkte abspeichern und beschriften?
Da reicht das billige Garmin Etrex H.
Nachteil:
Es hat keine Kartenfunktion.
Die abgespeicherten Punkte muß man mit Datenkabel oder von Hand auf den Rechner übertragen auf dem zumindest Google Earth sein sollte,damit man eine gewisse Übersicht hat.
Noch besser ist natürlich die TOP 10 vom Landesvermessungsamt.

Offline
(versteckt)
#12
13. Juni 2012, um 13:01:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
ach ja? hatte noch nie probleme im wald mit nem smartphone.....empfang war immer da...

ja, also mein HTC HD2 Android hat mich regelsmaessig im Wald alleine gelassen, egal ob es beim joggen oder geocachen war!! Wenn man das dumme Ding wirklich mal braucht, laesst es einem im Stich! Ärgerlich Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
13. Juni 2012, um 13:35:34 Uhr

Smartphone bzw. iPhone = Super... Funde vor Ort werden per Foto dokumentiert die aktuellen GPS informationen werden automatisch im Bild gespeichert und können später ausgelesen per klick in google earth eingetragen werden. Zum Auto zurück gehts mit Wegepunkte speichern am parkplatz und später mit karten/maps. Nach dem einschalten braucht das iphone ca. 10 sekunden bis es den aktuellen GPS Standort auf ca. 5 Meter genau bestimmt hat. Daher warte ich auch immer mit dem Foto machen 10-15 Sekunden und mache zur sicherheit 2-3 Bilder, da sonst die Daten etwas ungenau sein können.

Offline
(versteckt)
#14
13. Juni 2012, um 14:42:00 Uhr

und in 2 Stunden ist dann der Akku tot!! Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor