[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 C Scope 4MXi

Gehe zu:  
Avatar  C Scope 4MXi  (Gelesen 1085 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. November 2015, um 15:32:13 Uhr

Hallo
Ja eure Seite ist super. Applaus
Ich bin auf der suche nach ein CScope 4MXi
Beim durchwühlen im Netz fand ich die Firma Eurocosm,
sind auch unschlagbar im Preis, aber wenn man da anruft,meldet sich keiner.

Hat hier jemand erfahrung mit der Firma?HuchHuch

oder wo bekomme ich dieses Gerät?Huch??

Vielen Dank im voraus.


Offline
(versteckt)
#1
29. November 2015, um 15:54:11 Uhr

Hallo Dieter

Zum Shop kann ich Dir leider nichts sagen.
Aber schau Dir mal diese Seite an  Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuvorstellungen-b28.0/


Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)
#2
29. November 2015, um 16:18:56 Uhr

Warum willst du den C Scope kaufen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. November 2015, um 17:20:36 Uhr

Hallo
Meine ersten Geräte waren alle c Scope Geräte. Anfangsgerät war 750iger dann 900iger
zum Schluß 3300

Habe dann mal mal andere ausprobiert zb. Bounty Hunter
Muß sagen die besten waren für mich die C scope Geräte
Also kommt so eins wieder ins Haus.

Offline
(versteckt)
#4
29. November 2015, um 17:44:42 Uhr

Ich hatte mal als Überbrückung einen C Scope R1 für ca. 2Wochen im Einsatz. Ich war wirklich überrascht von diesem Gerät. Nachdem ich meinen Detektor wieder hatte (Fisher)  versucht den C Scope R1 dem Besitzer abzukaufen. Da er aber dem Amt gehört ist da leider niemand richtig zuständig. Also iegt er weiterhin im dunklen Keller Archiv Teufel

Gruss John

Offline
(versteckt)
#5
30. November 2015, um 20:03:21 Uhr

Warum nicht die cscope 6mxi , ist auch eine gute Maschine , ein bisschen ähnlich dem XP Gold Maxx . Möglicherweise in England zu kaufen, da is Cscope billiger (Hatte Ich meiner auch gekauft eine jahre vorher)
z.b. Regton.com oder themuseum.co.uk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Dezember 2015, um 21:18:37 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten. So, das neue Gerät ist da und wird Dienstag in der Eifel getestet.
Euch wünsche ich auf diesen Wege ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
LG Dieter
 Detektorforum

Offline
(versteckt)
#7
22. Dezember 2015, um 18:44:41 Uhr

saluti

dann mal viel Glück mit deinem neuen Gerät und immer was tolles unter der Spule.

Gruss John



Offline
(versteckt)
#8
22. Dezember 2015, um 20:28:10 Uhr

hi ,

kenne (und hatte) den CS1MX und den CS3MX und hatte den CS4mxi - letzteren schnell wieder verkauft.
Cscope sind top robuste, tiefgehende und sehr fein einstellbare Sonden in Bezug auf den Disk.
Der Disk trennt super sauber, - wenn du vor dem Sondelgang mit einem entsprechenden Nagel
das Eisen haarscharf ausblendest. Sind feine Geräte für den Preis in Qualität und Leistung kaum
zu schlagen. ABER kauf dir nicht den CS4MXi - dort bekommst du den Bodenfilter nicht korrekt eingestellt.
Ständig Phantomsignale, piepen... Bodenfilter runter - verlierst du enorm Tiefe.

Also einen CS3MX ja - unbedingte Kaufempfehlung von mir.

Gruss 8000hz
 Smiley


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor