[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Coole Sucherkleidung von Frankonia

Gehe zu:  
Avatar  Coole Sucherkleidung von Frankonia  (Gelesen 2421 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Mai 2016, um 09:22:14 Uhr

Im aktuellen Kleinkatalog von Frankonia (meine Lieblings-Bezugsquelle von Sucher-Kleidung wie ihr wißt Smiley) habe ich ein Poloshirt und eine leichte Fleece-Jacke entdeckt, welches euch auch interessieren könnte. Zudem ist kommenden Samstag, den 28.05. im Frankonia Geschäft in Nürnberg 15% Rabatt-Tag auf alle Bekleidung.

Viele Grüße,

Michael


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1831.JPG
DSCN1832.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. Mai 2016, um 10:32:58 Uhr

Na ja Geschmackssache. Ich finde den Trankram unangebracht und die Typen die damit rumlaufen schon etwas "seltsam". Aber jeder nach natürlich nach seiner facon. Geschmackssache eben...

« Letzte Änderung: 24. Mai 2016, um 10:33:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
24. Mai 2016, um 10:35:00 Uhr

Naja...jeder wie er mag. Ich würde so ein kribbelbunten Frack nicht beim sondeln anziehen wollen.  Zwinkernd
Olives Shirt und eine kakifarbene ausgediente Angelweste, wegen der vielen Taschen langt mir völlig ...

Offline
(versteckt)
#3
24. Mai 2016, um 10:38:48 Uhr

Ich erwecke auch lieber den Eindruck, dass ich nichts zu verbergen habe und mich nicht verstecken muss....

Offline
(versteckt)
#4
24. Mai 2016, um 10:45:30 Uhr

Frankonia ist teuer.
Als Sucherkleidung für mich zu
tarnig "Militär".
Engelbert hat preiswerte gute
Klamotten.

Offline
(versteckt)
#5
24. Mai 2016, um 10:53:37 Uhr

Erinnert mich an überteuerte Fototapete, wer zieht sowas an?
Wäre es nicht besser das Geld in etwas bessere Hemden zu investieren und sich für die Jagd mal hübsch zu machen.

Offline
(versteckt)
#6
24. Mai 2016, um 11:36:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von bernte_one
wer zieht sowas an?

Na, Midas..... Aber bei dem ist´s ja eh egal, weil alles was er berührt ja ohnehin zu Gold wird... Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. Mai 2016, um 11:55:46 Uhr

Klar, muß jeder selber wissen, was er zum Suchen anzieht. Neulich habe ich in einem großen Outdoor-Geschäft (Mc Treck) Mückendurchstichsichere Hemden und Hosen gesehen, für die Waldsuche im Sommer durchaus geeignet, was meint ihr? Ich selbst bin in der Vergangenheit beim Suchen und beim Angeln schon panisch vor den fiesen Mückenschwärmen geflüchtet bzw. habe schon andere Kollegen bei der Mückenflucht beobachtet.

Das coole an den Jagd-Tarnklamotten ist, das wenn man bei der Suche auf Jagdpächter trifft, man auf diese Klamotten manchmal angesprochen wird und gefragt wird, wo man die her hat. Habe ich vor kurzem erlebt! Da waren 2 Jäger auf dem Weg zu ihrem Hochsitz. Ich war grade mit dem Buddeln fertig und erhob mich gerade, um das Loch mit dem Fuß wieder zuzuschieben, da gingen beide an mir vorbei und sahen mich erstmal nicht. 
Ich trat auf einen Ast, der laut knackend durchbrach worauf die sie umdrehten und auf mein "Grüß Gott" daraufhin sichtbar erschrocken waren.

Die fragten mich, was ich da so mache und ich sagte, wenn ich nicht so wie heute nach verlorenen Münzen, Knöpfen, Flugzeugabsturzstellen WK2, Schmuck, alten Werkzeugen und Waffen suche, gehe ich Angeln....
So entwickelte sich ein Gespräch über gemachte Funde, verlorene Schlüssel und Handys passende Kleidung sowie allerlei praktisches "Handwerkszeug". Wir wünschten uns viel Glück bei der Pirsch bzw. beim Ansitz und trennten uns. Später sah ich beide witzigerweise in ihrem Hochstand ziemlich rumgestikulieren, lag wohl an den Mücken, gegen die wohl kämpften....nen Schuß habe ich in den nächsten Stunden allerdings nicht gehört.... Smiley

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#8
24. Mai 2016, um 12:01:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
Na ja Geschmackssache. Ich finde den Trankram unangebracht und die Typen die damit rumlaufen schon etwas "seltsam". Aber jeder nach natürlich nach seiner facon. Geschmackssache eben...
Wobei ich "Realtree" ansprechender finde als militärischen Fleckentarn, da ich eben Zivilist bin und kein (Hobby)Soldat. Ich besitze allerdings beides nicht, aber wenn dann würde ich mir "Realtree" zulegen. Bin allerdings nicht wirklich sicher, ob es eine gute Idee ist, so getarnt im Wald rumzulaufen - insb. außerhalb der Schonzeit! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
24. Mai 2016, um 12:03:59 Uhr

da kannste froh sein,dass die nicht nervös waren und vor schreck geschossen hatten Grinsend

ne, ES ist für mich in ordnung
da brauchst du nun eigentlich noch andere signal-töne für den detektor.
silber - krähe
kupfer - eule oder so


gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. Mai 2016, um 12:37:30 Uhr

 Kringeln Kringeln Kringeln Wenn ich keinen Kopfhörer verwenden würde und auch in der Nacht Suchen täte, wäre dein Vorschlag gar nicht mal so schlecht!! Übrigens: Unter Krähen-Nestern lohnt auch oft die Suche, (Jägertip)!

Offline
(versteckt)
#11
24. Mai 2016, um 12:48:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Midas
Klar, muß jeder selber wissen, was er zum Suchen anzieht. Neulich habe ich in einem großen Outdoor-Geschäft (Mc Treck) Mückendurchstichsichere Hemden und Hosen gesehen, für die Waldsuche im Sommer durchaus geeignet, was meint ihr? 

Viele Grüße

Michael

Halte ich für ein Gerücht. Grinsend

Zu viel an Tarnung kann auch ein Nachteil sein.
Die Klamotten mit dem Geäst und Laub sehen zwar scheiße aus, 
denke aber,dass die besser tarnen als Standard Camouflage.
Der Preis ist schon heftig.

Offline
(versteckt)
#12
24. Mai 2016, um 14:46:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wobei ich "Realtree" ansprechender finde als militärischen Fleckentarn, da ich eben Zivilist bin und kein (Hobby)Soldat. Ich besitze allerdings beides nicht, aber wenn dann würde ich mir "Realtree" zulegen. Bin allerdings nicht wirklich sicher, ob es eine gute Idee ist, so getarnt im Wald rumzulaufen - insb. außerhalb der Schonzeit! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Da hast du recht Günter,man will ja nicht als erschossene Wildsau enden.  Amen


LG nixfinder

Offline
(versteckt)
#13
24. Mai 2016, um 15:23:51 Uhr

Grundsätzlich habe ich als ehemaliger "Spatensoldat" eine Aversion gegen alles, was millitärisch ist. Und "Tarnklamotten" gehören für mich dazu, sobald diese in Richtung "Camouflage-Design" oder das DDR-mäßige "Einn Strich-kein Strich" Muster gehen... mögen sie vom Stoff her noch so robust sein. Ich kann aber damit leben, wenn jemand ohne meinem persönlichen Hintergrund (mir hat dieses Zeug 1,5 Jahre meines Lebens gestohlen!) , solche Klamotten trägt.

Die "Tapete", die Midas da vorschlägt (und die demnach wohl auch manche Jäger tragen ) ist so sinnlos, wie sie albern ist  Grinsend
Achtung! Das ist Ironie!
"Wenn ich Jäger wäre und jemanden in diesem Look über ein Feld humpeln sehe, wie er mit einem "Krückstock" herumfuchtelt.....ich hätte Mitleid und würde ihn von seiner Qual befreien..."  Narr

Tarnen? Eine Person auf dem Feld sieht man gegen den Horizont immer...da ist tarnen sinnlos. Aber mit diesem bunten "Dickicht" auf der Kutte ist das ja noch ins Gegenteil verkehrt. Und auch im Wald klappt das kaum. Abgesehen davon, dass mich der Jäger schon bitte gut sehen soll! Gab schon genug Beispiele, wo auf undeutliche Ziele geschossen wurde. Selbst beim Pimpern ist man ja seit letztem Jahr nicht mehr sicher... Grinsend

« Letzte Änderung: 24. Mai 2016, um 15:24:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
24. Mai 2016, um 16:06:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Selbst beim Pimpern ist man ja seit letztem Jahr nicht mehr sicher...

Ist jetzt zwar OT, würde mich aber mal interessieren warum:o

GF Waldwichtel

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor