Hallo,
also ich hatte ja den Baugleichen Teknetics G2 ausführlich getestet und inzwischen teste ich auch den Vista Gold (zur Zeit ausschließlich mit der neuen elliptischen Spule.)
Insofern kann ich da nur zur Leistung was sagen, denn im G2 steckt die selbe Technik wie im Fisher...
Letztendlich käme also für dich auch der G2 in Frage, den Testbericht findest du hier im Forum unter "Testberichte".
Mal einfach kurz und knapp:
Das Display bringt dir für die normale Feldsuche keinerlei Vorteile. Solltest du mehr als überwiegend an Stränden und in Parks suchen, greif zum Fisher/Teknetics. Dafür ist das Display durchaus zu gebrauchen.
Bist du "normaler" Feldsucher, würde ich dir eher zum Vista Gold raten, da er eine top Tiefenleistung hat und eine beeindruckende Kleinsteileempfindlichkeit besitzt.
Die Kleinteileempfindlichkeit des Fisher/Teknetics ist ebenfalls sehr gut, jedoch in relation zur Tiefenleistung gesetzt, hat der Vista Gold die Nase deutlich vorn.
Die Optik des Gold gefällt nicht jedem und auch ist nicht jeder mit der Verarbeitung zufrieden. (Nur mal so nebenbei, ich finde die "neue" Spule top!).
Auch der Fisher ist in Puncto Verarbeitung nicht das Beste auf dem Markt, allerdings optisch ansprechender. Der Teknetics G2 hat auch seine Makel, ist aber allein von der physiologie des Gestänges besser (auch im Vergleich zu seinem Fisher-Bruder).
Von der Flexibilität der Einstellungen gefällt mir der Gold besser als Fisher/Teknetics. Von der Einfachheit liegen jedoch Fisher/Teknetics vorne.
Falsch machst du mit beiden Detektoren nichts, letztendlich kommt es pro und contra auf deine Vorlieben an.
Der Gold kostet 585 der Fisher 700 Euro der G2 650 Euro....
Kommt es dir auf top Leistung bei der Ackersuche an---> Vista Gold
Legst du Wert auf Haptik, Display, Design bei guter Suchleistung----> Teknetics G2 / Fisher
Das ist meine persönliche Meinung/Erfahrung...
Ich persönlich bevorzuge für meine Suchgebiete den Vista Gold

...
Gruß und GF