[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Deeptech - Wasserbeständigkeit elliptische DD Spule

Gehe zu:  
Avatar  Deeptech - Wasserbeständigkeit elliptische DD Spule  (Gelesen 748 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juli 2013, um 13:36:21 Uhr

Hallo Sonder(linge),

wer von euch hat Efahrungen mit der Wasserbeständigkeit der "neuen" elliptischen Spule der Fa. Deeptech gemacht.
Konkret interessieren mich Erfahrungen mit Meerwasser und die Frage, wie tief & wie lange die Spule im Wasser gehalten werden darf.
Wie tief ist insbesondere bezogen auf den Umstand, dass oberhalb der Spule die Kabelverschraubung liegt.
Ist diese Verschraubung ebenfalls wasserdicht ?

Blub..
HuiBuhh

Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2013, um 13:58:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von HuiBuhh
Hallo Sonder(linge),

wer von euch hat Efahrungen mit der Wasserbeständigkeit der "neuen" elliptischen Spule der Fa. Deeptech gemacht.
Konkret interessieren mich Erfahrungen mit Meerwasser und die Frage, wie tief & wie lange die Spule im Wasser gehalten werden darf.
Wie tief ist insbesondere bezogen auf den Umstand, dass oberhalb der Spule die Kabelverschraubung liegt.
Ist diese Verschraubung ebenfalls wasserdicht ?

Blub..
HuiBuhh

Hallo,

im Meerwasser kannst Du garnicht mit einem Vista suchen wie auch mit vielen andere VLF Detektoren nicht, die Geräte werden durch den hohen Salzgehalt unruhig.
Im Süsswasser kannst Du die Spule ruhig untertauchen, nur vorher noch mal kontrollieren ob die Verschraubung an der Spule auch fest angezogen ist.

Gruss,

Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Juli 2013, um 18:39:16 Uhr

Hi Martin,
danke für die Info.
Nur um sicher zu gehen..mit der genannten Verschraubung meintest du den Kabelanschluss, oder ?
Falls ja, dürfte damit dann auch die Frage beantwortet sein, ob ich die Spule so tief eintauchen darf, dass diese
Verbindung unter Wasser ist, oder ?

Blubblub
HuiBuhh

« Letzte Änderung: 23. Juli 2013, um 18:39:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
23. Juli 2013, um 19:31:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
 nur vorher noch mal kontrollieren ob die Verschraubung an der Spule auch fest angezogen ist.

damit meinte er den Knick-Schutz an der Spule selber, da wo das Kabel in der Spule verschwindet.

Der Kabelanschluss (Buchse) zur E-Box darf nicht nass werden

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor