[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detech ultimate DD

Gehe zu:  
Avatar  Detech ultimate DD  (Gelesen 1301 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. September 2014, um 12:26:58 Uhr

Grüßt euch Leute,
Ich spiele mit dem Gedanken mir die 33 cm DD Spule von Detech für meinen T*******s G. zu kaufen.  Ich würde gerne mal eure Meinen zu dem Teil hören, ist die Spule zu empfehlen oder doch eher Schrott? Benutze zur zeit die Standard konzentrische Spule.

 Gut Fund, Jäger

Hinzugefügt 26. September 2014, um 14:26:39 Uhr:

Vielleicht kann auch jemand was zur nel Tornado/attack sagen...

« Letzte Änderung: 26. September 2014, um 14:26:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
02. November 2014, um 11:32:09 Uhr

Hallo
Die Detech Ultimat und die Nel Tornado sind momentan die besten Spulen die holen alles aus der Sonde heraus so das man sich einen Sonden neukauf sparen kann man hat danach ein ganz anderes Gerät
Gruß Bernd

« Letzte Änderung: 02. November 2014, um 11:33:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. November 2014, um 11:52:45 Uhr

Habe mittlerweile die detech ultimate an meinem.gamma... Und ich muss sagen den unterschied merkt man wirklich, bin echt zufrieden

Offline
(versteckt)
#3
02. November 2014, um 12:03:41 Uhr

Hallo
Super dann ist ja alles in Ordnung Wünsche noch einen schönen Sonntag
Gruß Bernd

Offline
(versteckt)
#4
02. November 2014, um 12:06:10 Uhr

Hallo

Habe meinen Defekten Fischer GoldBug reparieren lassen. War aber nicht wirklich zufrieden danach. Darauf habe ich mir die Detech  Ultimate gekauft. Jetzt ist der GoldBug ein ganz anderes Gerät. Geht wesentlich tiefer, Musketenkugeln fast 7 cm mehr. Auch kann ich die Regler mehr aufdrehen, und die Spule ist viel ruhiger. Der Pinpointer ist extrem genau. Genau in der Mitte unter der Spule. Einziges Problem ist,  wenn man tiefer graben muss passt die Spule nicht mehr in das Loch. Ich muss wesentlich breiter im Umfang graben als früher. Ich nehme das aber gerne in Kauf, da die Spule nur Vorteile hat, gegenüber der Originalen. Ich find mit dem Kauf dieser Spule macht man nichts falsch.

Gruss Hadrian

Offline
(versteckt)
#5
02. November 2014, um 12:12:33 Uhr

Hallo
Die NEL Tornado ist auch eine super Spule da denkt mann auch mann hat ein anderes Gerät mann muß sich nicht immer ein neues Gerät kaufen
Gruß Bernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. November 2014, um 17:05:09 Uhr

So, war jetzt noch ein paar mal mit der Spule unterwegs.
Die Leistung meines gammas ist signifikant besser. Auch die kleinteilempfindlichkeit wurde nicht beeinflusst, zumindest nicht auf münzgroße teile. Klar, für den Strand würde ich sie jetzt nicht nehmen, dafür ist sie ja auch nicht gedacht.
Auch vom Gewicht war ich angenehm überrascht,  bei der spulengröße liegt der Detektor trotzdem angenehm in der Hand.
Alles in allem kann ich die Spule jedem empfehlen, ihr werdet begeistert sein und könnt auch die bereits abgesuchten stellen erneut begehen.

Jäger

Offline
(versteckt)
#7
03. November 2014, um 18:21:56 Uhr

Hallo,Jäger 1
Du hast Recht das sehe ich auch so mit der Spule kann man nichts verkehrt machen die holt alles aus der Sonde raus
Viele Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...