[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor für Münzsuche im Sand

Gehe zu:  
Avatar  Detektor für Münzsuche im Sand  (Gelesen 1921 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. September 2015, um 19:33:30 Uhr

Hallo!  Winken

Ich bin noch ganz neu im Thema und im Forum. Ich möchte mir einen Metalldetektor kaufen, der möglichts günstig ist. Ich möchte damit eigentlich erstmal nur auf Spielplätzen oder am Strand im Sand nach Münzen suchen. Ich brauche dafür also nicht unbedingt eine super Tiefenleistung, aber eine gute Unterscheidung zwischen Müll und Münzen. Eventuell möchte ich das Gerät auch im seichten Wasser  benutzen- in der Nähe des Ufers nach Münzen oder Ringen suchen.

Welches Gerät ist da empfehlenswert ? Es reicht mir also ein Gerät, das im Sand gut Münzen findet und schnell eine größere Fläche absucht. Ich habe gelesen,dass der Tesero compadre zB. eine super Diskrimienierung hat, aber dass die Technik veraltet sei.
Reicht für meine Zwecke vielleicht auch schon ein einfacher Detektor wie der garret150 u.ä.? Allerdings möchte ich nicht ständig nur Müll ausgraben- ich weiss nicht,wie gut da die Metallunterscheidung ist bei solchen einfachen Geräten. Ich kann momentan als Einstieg nicht viel ausgeben.

Lieben Gruss! Suchen

Monika S.

Offline
(versteckt)
#1
16. September 2015, um 20:12:14 Uhr

Hallo Monika,

aktuelle Euromünzen ab 10 Cent aufwärts haben einen ziemlich hohen Leitwert von über 80. Wenn Du also nur danach suchen willst reicht Dir ein einfacher Detektor wie zum Beispiel der Bounty Hunter Lone Star.
Du must aber wissen das Alulaschen von Getränkedosen einen sehr ähnlichen LW haben, die wirst Du so oder so ausgraben, da hilft Dir auch kein teurer Detektor.

Gruß
Sven

Offline
(versteckt)
#2
16. September 2015, um 20:26:41 Uhr


Ich hätte einen top gebrauchten Vaquero 2 mit Lochspule abzugeben.

Für die Strandsuche ist der Vaquero 2 Germania ideal, da er Kronkorken komplett und ohne mucken ausblenden kann.

Selbst auf dem Acker haste mit einem Disk unter Folie noch eine ordentliche Tiefenleistung mit der Lochspule.

Für den Strand und die Liegewiese kann ich dir diesen Detektor nur empfehlen, da kann mann mit dem Vaquero nicht viel falsch machen.


« Letzte Änderung: 16. September 2015, um 20:30:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. September 2015, um 20:43:19 Uhr

Hallo Sven!
Danke für Deine Antwort!
Das freut mich,dass ich erstmal nicht so viel investieren muss. Vielleicht werde ich meine Suche irgenwann erweitern...
LG!
Monika

Hinzugefügt 16. September 2015, um 20:47:48 Uhr:

Hallo Mefdel !

Wieviel möchtest du für den vaquero haben ? Ist er leicht zu bedienen ?(Bin noch ganz neu im Gebiet,aber technisch sagen wir mal ¨begabt¨ Smiley)
LG!
Monika

« Letzte Änderung: 16. September 2015, um 20:47:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
16. September 2015, um 20:48:37 Uhr

Das schlimmste sind die Kronkorken, den Rest gräbste eh aus das ist nun mal so wenn man Gold usw finden möchte.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. September 2015, um 17:33:44 Uhr

Hallo mefdel !

Danke für die Tipps!

Was möchtest du für den vaquero haben ? Ist er leicht zu bedienen und in welchem Zustand  (wie alt?)

Lieben Gruß!

Monika

Offline
(versteckt)
#6
18. September 2015, um 22:42:08 Uhr

Moin Monika,

mit dem Tesoro Vaquero hättest Du jedenfalls einen Top-Detektor, den Du auch für die Reliktsuche verwenden kannst.

Falls der Kauf nicht klappen sollte, dann kannst Du Dich gerne an mich wenden, (Achtung Werbung  Smiley  )bin Detektorenhändler aus Hünstetten, also nur ein Steinwurf entfernt.

Viele Grüße

Walter

« Letzte Änderung: 18. September 2015, um 22:42:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
19. September 2015, um 00:25:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kurczak
Hallo mefdel !

Danke für die Tipps!

Was möchtest du für den vaquero haben ? Ist er leicht zu bedienen und in welchem Zustand  (wie alt?)

Lieben Gruß!

Hallo Monika,

Der mefdel kann dir zu Zeit keine PN schicken  Nullahnung
Der Tesoro ist eine sehr gute Wahl  Super
Schreib du dem doch mal eine PN

Grüße Jan

Offline
(versteckt)
#8
19. September 2015, um 04:21:22 Uhr

Hallo

Kauf dir eine Eurotek Pro, hab den selber jetzt 3 jahre benutzt und ist ein echter Münzmagnet Zwinkernd

Glaub mir ich sprech aus jahrelanger erfahrung.

Gut Fund

Offline
(versteckt)
#9
19. September 2015, um 10:59:20 Uhr

Münzmagnet und Münzsauger, wenn ich diese Worte immer höre Idiot

Der saugt genauso viel Schrott wie alle anderen. Zwinkernd

(455€ und in einem top Zustand.)

Monika deine  Nachrichten sind voll.......

« Letzte Änderung: 19. September 2015, um 11:42:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
19. September 2015, um 11:20:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Münzmagnet und Münzsauger, wenn ich diese Worte immer höre Idiot

Der saugt genauso viel Schrott wie alle anderen. Zwinkernd

(455€ und in einem top Zustand.)

Monikas deine  Nachrichten sind voll.......

Du hast ja wohl absolut keine Fantasie, ist schon klar das er Müll auch findet, aber er funkt. halt super auf Kleingeldsuche sowie Feld,...

Offline
(versteckt)
#11
19. September 2015, um 11:47:42 Uhr

Fantasie, da hab ich genug.

Wo nix is kann keiner was saugen....

Sorry, wollte deine Erfahrung nicht in Frage stellen.




Offline
(versteckt)
#12
19. September 2015, um 17:30:59 Uhr

Hallo

Das denke ich auch nicht, aber wenn er am richtigen strand unterwegs is wo sonst noch niemand war, hat er gut Chancen auf einiges an Kohle Schmuck usw.

Ja klar wo nix is da findet man auch nix Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)
#13
19. September 2015, um 18:41:44 Uhr

Hallo,

der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Fisher F22
ist komplett wasserdicht, den kannst du also auch mal am Strand hinlegen oder ins Wasser fallen lassen, ohne etwas befürchten zu müssen.

Viele Grüße
Sh3rl0ck

Offline
(versteckt)
#14
19. September 2015, um 18:45:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sh3rl0ck
Hallo,

der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Fisher F22
ist komplett wasserdicht, den kannst du also auch mal am Strand hinlegen oder ins Wasser fallen lassen, ohne etwas befürchten zu müssen.

Viele Grüße
Sh3rl0ck


Hallo

Ja das stimmt schon, aber ob das den relativ hohen Preis befürwortet Huch

Und er hat auch beleuchtung und und und ,...

Wenn man auf das alles verzichten kann bekommst du schon ein wahrscheinlich gleich gutes Gerät für die hälfte.

Gruß

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor