[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor für unter 600 Euro

Gehe zu:  
Avatar  Detektor für unter 600 Euro  (Gelesen 8448 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
26. Juni 2017, um 17:38:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Der hat auch Funkkopfhörer dabei, die kosten schon 160€ und zwei Spulen Zwinkernd Der Preis mit 2 Spulen ist schon okay, kannst ja mal versuchen ob da noch was geht.

Ja wen er sich resistent zeigt nehm ich den eben für seinen Betrag.
Habe mal Kontakt aufgenommen danke für eure Hilfe[df]

Offline
(versteckt)
#16
26. Juni 2017, um 17:58:15 Uhr

Hallo,

da sind (bis auf den Tesoro) ja Detektoren mit sehr hohen Frequenzen aufgelistet. Willst du dich auf die Suche nach Kleinstteilen, also auf Schmuck und kleine Münzen spezialisieren? 

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
26. Juni 2017, um 18:05:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Hallo,

da sind (bis auf den Tesoro) ja Detektoren mit sehr hohen Frequenzen aufgelistet. Willst du dich auf die Suche nach Kleinstteilen, also auf Schmuck und kleine Münzen spezialisieren?

Viele Grüße
Jacza

Ja du hast Recht im Prinzip will ich das, weil Eisen findet der Seben auch sehr gut Zwinkernd
Allerdings suche ich natürlich nicht ausschließlich Buntmetall und hoffe bei der Eisensuche im Allmetallmodus auch gut mit einem Hochfrequenzgerät klarzukommen.
Einen Allrounder wie den Deus kann ich mir aber einfach nicht leisten Zwinkernd 
Was mir noch wichtig ist, ist eine schnelle Reaktionszeit

Gruß lunaloop

« Letzte Änderung: 26. Juni 2017, um 18:05:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
26. Juni 2017, um 18:29:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Hallo,

da sind (bis auf den Tesoro) ja Detektoren mit sehr hohen Frequenzen aufgelistet. Willst du dich auf die Suche nach Kleinstteilen, also auf Schmuck und kleine Münzen spezialisieren? 
Mit hohen Frequenzen findest auch große Münzen und Eisen, bloß die kleinen Sachen nimmst natürlich auch mit. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
26. Juni 2017, um 18:33:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Mit hohen Frequenzen findest auch große Münzen und Eisen, bloß die kleinen Sachen nimmst natürlich auch mit. Zwinkernd

Ja so dachte ich mir das Reiter

Habe jetzt mal mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen das gute Gerät ist 3 Jahre alt. Rechnung hat er leider keine mehr

Offline
(versteckt)
#20
26. Juni 2017, um 18:53:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von lunaloop
Eisen findet der Seben auch sehr gut 


Kringeln   Da haste wohl recht. Aber schon den Seben mit dem GMaxx in einem Satz zu verwenden ist ja schon ne Strafe wert Smiley


Gruß
Matze

« Letzte Änderung: 26. Juni 2017, um 18:53:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
26. Juni 2017, um 19:00:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Kringeln Da haste wohl recht. Aber schon den Seben mit dem GMaxx in einem Satz zu verwenden ist ja schon ne Strafe wert Smiley


Gruß
Matze

 
Wohl war Grinsend 
Bin auf den Vergleich gespannt Grinsend

Offline
(versteckt)
#22
26. Juni 2017, um 19:12:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Mit hohen Frequenzen findest auch große Münzen und Eisen, bloß die kleinen Sachen nimmst natürlich auch mit. Zwinkernd


Bei normalen und großen Sachen verliert man aber auch einige Zentimeter, haben wir doch erst bei den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
letzten Deus-Tests
gesehen. ;-)

Würde eher ein Gerät mit einer Allround-Frequenz zwischen 8 und 14 kHz nehmen, wie z.B. den Fisher F75.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#23
26. Juni 2017, um 19:16:17 Uhr

Ich hab den GMP schon 6 Jahre, glaub mir der geht gut. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#24
26. Juni 2017, um 19:18:22 Uhr

Grübeln Grübeln

3 Jahre und keine Rechnung- mich macht sowas hellhörig

Offline
(versteckt)
#25
26. Juni 2017, um 19:47:19 Uhr

Weißt du denn,das klein auch wirklich klein ist ?
Das du deinen Aushub z.B. nach halben Schrotkügelchen oder 2 mm Angelblei durchwühlen mußt,um dein angezeigtes Signal zu finden .
Mir ging das irgendwann so auf den Sa.. ,das ich wieder auf meine 7,5 KHZ Spule umgestiegen bin.  Lächelnd

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
26. Juni 2017, um 21:44:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Grübeln Grübeln

3 Jahre und keine Rechnung- mich macht sowas hellhörig

Ja du hast Recht ich erwähnte es weil ich es selbst verdächtig finde und nicht ganz weiss was ich davon halten soll.
Habe mal morgen mit ihm eine Zusammenkunft vereinbart wenn er richtig läuft und wenig benutzt scheint braucht man aber keine Bedenken haben oder wie würdest du das sehen? Ich werde ihn mal explizit auf die Rechnung ansprechen.

Gruß lunaloop

Geschrieben von Zitat von Immer
Weißt du denn,das klein auch wirklich klein ist ?
Das du deinen Aushub z.B. nach halben Schrotkügelchen oder 2 mm Angelblei durchwühlen mußt,um dein angezeigtes Signal zu finden .
Mir ging das irgendwann so auf den Sa.. ,das ich wieder auf meine 7,5 KHZ Spule umgestiegen bin. Lächelnd

Gruß

Ja das kann ich mir denken. Ich suche aber meistens an wenig vermüllten Stellen wo die meisten Signale auch wirklich etwas brauchbares sind

Offline
(versteckt)
#27
26. Juni 2017, um 22:09:05 Uhr

Hm, ich würde fragen ob er den gebraucht oder neu gekauft hat

Und ich meine doch irgendwo gelesen zu haben, dass XP 5 Jahre Garantie gibt, ohne Rechnung ist das natürlich Essig.

Gut wäre es, wenn du mit einem Kerl hingehst, der den Goldmaxx sehr gut kennt, der kann am ehesten beurteilen, ob er funzt wie er soll.

Ein paar hundert Euro sind einfach kein Pappenstiel und oft wird was verkauft, das eventuell nicht so geht wie es soll.

Ich möchte, dass du ein gutes Gerät bekommst und keinesfalls Unruhe stiften, deshalb mein Einwand.

Schau dir auch den Typ genau an, auch den Detektor, bei Unsicherheit, räume dir eine Bedenkzeit ein, wenn der nicht klappt, es gibt noch genug Andere   Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
26. Juni 2017, um 22:15:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Hm, ich würde fragen ob er den gebraucht oder neu gekauft hat

Und ich meine doch irgendwo gelesen zu haben, dass XP 5 Jahre Garantie gibt, ohne Rechnung ist das natürlich Essig.

Gut wäre es, wenn du mit einem Kerl hingehst, der den Goldmaxx sehr gut kennt, der kann am ehesten beurteilen, ob er funzt wie er soll.

Ein paar hundert Euro sind einfach kein Pappenstiel und oft wird was verkauft, das eventuell nicht so geht wie es soll.

Ich möchte, dass du ein gutes Gerät bekommst und keinesfalls Unruhe stiften, deshalb mein Einwand.

Schau dir auch den Typ genau an, auch den Detektor, bei Unsicherheit, räume dir eine Bedenkzeit ein, wenn der nicht klappt, es gibt noch genug Andere Zwinkernd

Vielen Dank für die nette Hilfe
Ja die Garantie kann man dann vergessen wobei er ja eigentlich auch nicht kaputt gehen sollte.
Leider kann ich bis morgen keine derartige Person mehr aufstöbern, so werde ich denke ich einfach meinen persönlichen Eindruck zählen lassen müssen und ihm einige Fragen stellen.
Und du hast natürlich Recht ich sollte nicht mit dem Gefühl hinfahren den Detektor jetzt unbedingt kaufen zu müssen auch wenn ich unbedingt nen neuen will.

Gruß lunaloop

Offline
(versteckt)
#29
26. Juni 2017, um 22:21:49 Uhr

Du bist vielleicht skeptisch Andi. Nono Als ob jeder zweite da Müll verkauft.
Der Preis ist doch nun kein Schnäppchen, ganz normaler Preis für einen gebrauchten Goldmaxx mit Funkkopfhörern.

Wenn du dir denn ansiehst wackle an den Kabel an der Spule, damit du einen Kabelbruch ausschließen kannst.
Die Garantie beinhaltet sowieso die wenigsten Sachen nach der Zeit. Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor