Hallo
Es kommt darauf an, wie genau du einmessen willst.
GPS ist relativ ungenau,um einen Fund auf dem Feld oder im Wald einzumessen reicht es jedoch meistens. Die Genauigkeit kann hier jedoch sehr schwanken, +/- mehrere Meter ist möglich.
Ein richtiges GPS wird immer genauer sein als ein Handy, (bei ca. gleichem Alter, ein topmodernes Smartphone mit einem 15jährigen Navi zu vergleichen wäre unfair.)
Beim Handy habe ich im Wald oft das Problem mit der springenden Position, beim GPS nicht.
Danach spielt es noch eine Rolle, wiviele Satelliten gerade "über" deiner Position sind, je mehr desto genauer. Irgendwo gab es eine Seite bei der man den Ort angeben konnte und so die Zeit herausfand zu welcher am meisten Satelliten erreichbar sind. Somit hatte man die genaustmögliche Messung. (Abhängig vom Gerät)
Ich hab ein Garmin 64s, bin zufrieden damit. Eine andere Geschichte sind dann die verwendeten Karten, da kannst noch mehr ausgeben als fürs GPS selbst.
In ca 2 Wochen werde ich die neue Samsung Gear S3 Frontier Smartwatch haben (Danke an Samsung falls jemand mitliest

), ich hoffe dass diese ähnlich genau ist wie mein Garmin, dann müsste ich ein Gerät weniger rumschleppen. Ich befürchte jedoch, dass das Problem mit der springenden Position auch vorhanden ist. (Im dichten Wald und zwischen Hügeln, keine direkte Sicht nach oben.)
Gruss
René