Hallo,
nach meinem Vorstellungsthread kommt natürlich gleich der altbekannte Thread, der vielen wohl schon zu den Ohren raushängt. Ich hoffe ihr habt aber noch Geduldsfäden und helft mir

Als Anfänger wird man wirklich sehr von der Fülle der einzelnen Marken etc. erschlagen.
Was ich schon rausgefunden habe, ist, dass Tesoro, Vista, Golden Mask, Fisher und XP wohl nicht schlecht sind.
Ich leg mal los mit Hilfe des Anfängerthreads:
WAS will ich suchen?
Münzen und Antikes (Militaria ist auch gerne gesehen, aber mein Hauptaugenmerkt liegt erstmal auf der Kelten-/Römerzeit)
WO will ich vorrangig suchen?
Wald, Acker, Wiese (Priorität liegt auf Wald!)
WAS für technische Voraussetzungen habe/brauche ich? Anschalten und loslaufen-oder lieber programmieren und die Feinheiten ausreizen?
Anschalten und loslaufen stellt sich für einen Anfänger wohl leichter dar, als mehrstündiges Einstellen, wenn man keine Ahnung hat.
WIEVIEL kann ich ausgeben?
Mein Budget liegt bei 150€. (Passende Kleidung, Spaten, Rucksack, etc. ist bereits vorhanden.)
Ich bin auch gerne bereit ein gebrauchtes Gerät zu erstehen.
WAS ist mein Ziel?
Ich habe nicht vor damit reich zu werden und mir geht es vor allem um das Suchen/Finden und die Faszination an der Geschichte. Ihr kennt das ja sicherlich, dass es ein wahnsinniges Gefühl ist, wenn man der 1. Mensch nach 2000 Jahren ist, der diese Brosche in der Hand hält und man sich fragt, wie die Person wohl ausgesehen und gelebt hat usw. Mir geht es jedenfalls so (Aber ich bin auch so einer, der daran denkt, dass er gerade auf dem gleichen Weg läuft, wie einst die Ritter, wenn er eine Burg besucht. Vielleicht etwas merkwürdig, aber ich will euch einfach nur diese Faszination dahinter verdeutlichen

Nachtrag:
Was ich bei youtube über den Garett Ace 150 gesehen haben (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?x-yt-ts=1422327029&v=29f30oA-2Bc&feature=player_embedded&x-yt-cl=84838260
) schockiert mich ein wenig. Das Signal bzw. der Ort wo das Fundstück liegen soll, ist ja kaum zu lokalisieren.
Das möchte ich mit meinem Detektor natürlich gerne vermeiden

Im Voraus bedanke ich mich vielmals für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg