An erster Stelle sehe ich den Goldmaxx. Ohne Kopfhörer ist im Notfall möglich aber
sinnlos, viel zu laut.
Dafür hat er Funkkopfhörer.
Pinpointer hat er nicht, braucht man aber auch nicht.
An zweiter Stelle Minelab Safari.
Das sollte funktionieren.
Durch die Art der Tonwiedergabe und die individuelle Einstellung der Lautstärke
kann man die meisten Minelab auch ganz ohne Kopfhörer benutzen.
Habe ich ganz vergessen zu fragen.
Eisenvorfilter habe ich auch immer für Unfug gehalten. Hat sich aber nicht negativ ausgewirkt.
Über den F 75 sage ich nichts.
Ist wie mit einer Ehe. Prüfen, vielleicht geht es gut. Vielleicht passt man aber auch nicht zusammen.
Testen ja, Verlobung eher nicht, Heirat ausgeschlossen.

Der Fisher F75 wäre für mich eine absolute Traumfrau, aber zu viel Knochen, zu wenig Fleisch dran,
manchmal ist Hausmannskost besser zu ertragen.
Wäre noch zu sagen daß der Goldmaxx und die Minelab Displaygeräte eine völlig gegengesetzte Art von
Suchern ansprechen.
Ich glaube die ergänzen sich eher als daß sie für einen individuellen Sucher eine Konkurrenz darstellen.
Ein Sucher sagte mir, er will seine Ruhe haben von allen Eisenteilen, daher ist er beim Minelab E-Trac geblieben,
der Goldmaxx konnte wieder gehen.
Bei einem anderen war es umgedreht, der sagte mir, er will jedes Eisen hören, das geht beim XP nun mal besser.
Der Schrottgrad dort wo man sucht ist natürlich auch ausschlaggebend, wobei ich immer fester der Meinung bin
daß auch ! ! die XP auch bei viel Schrott immer noch einsatzfähig sind, auch bei nicht ausgeblendetem Eisen!
Und wer nur in Eisenverseuchten Äckern sucht hat vielleicht in dem E-Trac oder Safari sein Traumgerät gefunden.