[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Feldtest Bluetooth Headset

Gehe zu:  
Avatar  Feldtest Bluetooth Headset  (Gelesen 4419 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. Februar 2013, um 15:26:21 Uhr

Hat den schon wer ausprobiert ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/dp/B000NDHOHQ/ref=asc_df_B000NDHOHQ11?tag=ciao-ce-mp-21&linkCode=asn&creative=22510&creativeASIN=B000NDHOHQ


Offline
(versteckt)
#16
24. Februar 2013, um 16:42:14 Uhr

Dein Link geht leider nicht.

Ich hätte auch noch nen Kopfhörer mit Sender abzugeben, falls jemand interesse hat.
Mich nerven Kopfhörer nur  Nono


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00768.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
24. Februar 2013, um 16:51:41 Uhr

Ein Moderator dieses Thema bitte schließen, das entwickelt sich hier zum Flohmarkt, voll an Thema vorbei.


please close

Offline
(versteckt)
#18
24. Februar 2013, um 18:21:18 Uhr

oh...wie schlimm...  Irre
tsstss ..

Offline
(versteckt)
#19
24. Februar 2013, um 18:25:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Dein Link geht leider nicht.
Ein bekannter DF-Bug. Habe ich auch schon mal gemeldet. Amazon.de-Links werden in amazon.com-Links umgewandelt. Das führt dann zu einer Fehlerseite. In der Adresszeile com wieder durch de ersetzen, dann geht es.

Offline
(versteckt)
#20
24. Februar 2013, um 18:40:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von elwood
... Geht allerdings an nmeinem Teknetics nicht da er dort übersteuert, hab sogar nen zusätzlichen kopfhörerverstärker eingebaut hat aber nix gebracht...

was meinst du mit übersteuern elwood? ...und hast du den genannten h3010 oder den h3070?

ich habe den 3070er und habe am t2 keine probleme!

Hinzugefügt 24. Februar 2013, um 18:55:46 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sunengineer
Komisch der eine hat einen G2 und der Kopfhörer funzt. Der Andere meint den gleichen Kopfhörer, funzt aber nicht an seinem Teknetics häääää?
was denn hääää?! der eine ist ein g2 - der andere ein t2!

Geschrieben von Zitat von sunengineer
Ich habe heute eine Menge mit meinem G2 auf dem Acker gefunden. Ich bin mit der Sonde sehr schnell unterwegs. Trotzdem habe ich Teile mit einer Größe <= 5mm aus der Krume gezogen....
was auch immer dein "schnell unterwegs" heißen soll... durch die verzögerung bei bt kann es passieren dinge zu überlaufen... aber auf jeden fall wird das punktgenaue detektieren schwierig und der aushub größer Zwinkernd

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, um 18:55:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#21
24. Februar 2013, um 19:14:52 Uhr

Hi, der t2 gibt für den rapoo ein zu starkes ausgangssignal aus. Widerstandsmatrix hatte ich eingebaut hat nix gebracht..hab dann nen kleinen kopfhörerverstärker eingebaut ( smd technik) wird zwar etwas besser aber immer noch nich das gelbe vom Ei...
Dann hab ich angefangen den Rapoo sender etwas umzustricken, lief dann aber der Tonn war mir zu dumpf..
Hab das teil ann nem Minlab und nem xp probiert da läuft er super!
Habs dann nachh dem x-ten funkkopfhörer aufgegeben und nen Gitarrensender eingebaut, der läuft super!!

Gruss

Elwood

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, um 19:16:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
24. Februar 2013, um 19:19:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von elwood
Habs dann nachh dem x-ten funkkopfhörer aufgegeben und nen Gitarrensender eingebaut, der läuft super!!
Und welche Kombination Gitarrensender/Kopfhörer hast du?

Offline
(versteckt)
#23
24. Februar 2013, um 19:23:05 Uhr

...und welchen hast du nun elwood, den 3010er oder den 3070er?! ...t-bone sender?!

Offline
(versteckt)
#24
24. Februar 2013, um 19:37:46 Uhr

Sorry überlesen, den 3010 er hatte ich.
Gitarrensender den Guitar Bug , hab ich für 40 euro gebraucht geschossen, passenden Kopfhörer hab ich noch nich dazu, ich mach das derzeit mit nem Sennheiser Empfänger ( profiteil nich bezahlbar) nur so lange bis ich einen passenden Kopfhörer mit der Frequenz 816250 mhz gefunden hab....
Funktionieren sollte auch diese kombi: technika T-709 Kopfhörer so um die 20 euro in der bucht und der T Bone gt neu für 80 euro das passt von der frequenz!
Gruss

Elwood

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, um 19:54:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
24. Februar 2013, um 20:18:52 Uhr

Hab den t-Bone hier und der geht nicht mit dem Sony RF810RK.... Nur das nicht noch einer den gleichen fehlkauf macht... Aber der Sony ist Super um daraus ein autonomes funksystem zu machen....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
24. Februar 2013, um 20:24:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von mission-husky
was meinst du mit übersteuern elwood? ...und hast du den genannten h3010 oder den h3070?

ich habe den 3070er und habe am t2 keine probleme!

[size=10]Hinzugefügt 24. Februar 2013, um 18:55:46 Uhr:[/size]
was denn hääää?! der eine ist ein g2 - der andere ein t2!
was auch immer dein "schnell unterwegs" heißen soll... durch die verzögerung bei bt kann es passieren dinge zu überlaufen... aber auf jeden fall wird das punktgenaue detektieren schwierig und der aushub größer Zwinkernd


Beide Garäte geben doch Töne aus, die aus ihrer internen Signalverarbeitung stammen oder nicht? Warum soll das beim G2 anders als beim T2 sein? Aslo doch häääää?

Ich glaube ein Signal, dass erfasst wurde, geht nach der Signalverarbeitung auf den Fransmitter mit bt Verzögerung oder  auch ohne, aber der User bekommt das Signal und was möchtest Du da überlaufen?

Ihr macht das schon, soviel ist schon mal sicher. Der eine einige Milisekunden eher, der Andere später...

Gruß

suneng.

Offline
(versteckt)
#27
24. Februar 2013, um 20:40:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von sunengineer
Beide Garäte geben doch Töne aus, die aus ihrer internen Signalverarbeitung stammen oder nicht? Warum soll das beim G2 anders als beim T2 sein? Aslo doch häääää?

naja, alle md's geben töne aus!!! aber trotzdem funktionieren nicht alle funksystheme bei allen gleich! der wr 700 (tdk) funktionierten z.b. bei einigen reibungslos - bei anderen md's kommt es zu verzögerungen! ...ähnliches gibts beim rapoo zu beobachten! und dieses tritt selbst bei md's aus der gleichen manufaktur auf! ...also was hat das nun mit deinen tönen zu tun?!?

wir wissen halt nur das bt generell zu verzögerungen neigt, was wohl so ziemlich das letzte ist was man als sondler braucht! ...und wenn du schnell mit der sonde unterwegs bist wie du schreibst - gehe mal von aus das du schnell schwenken meinst - ist das nicht wirklich vorteilhaft, vorallem nicht bei der bt verzögerung!

evtl. nutzt du mal (evtl. hättest du das besser vorher mal) die suchfunktion und ließt dich mal ein wenig ein, gibt diverse threads zum thema!

Offline
(versteckt)
#28
24. Februar 2013, um 20:42:03 Uhr

@sunniengineer, is doch schön wenn du zufrieden bist....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
24. Februar 2013, um 21:11:40 Uhr

Du hast Recht, ich suche, ich finde, ich schaufele nicht mehr als vorher und habe weder Bügel noch Kabel und bin zufrieden. Achja und wo die Spule nicht drüber geht, gibt es auch kein Signal.
Wo für ich Dir natürlich auch ein Richtig einräume ist die Tatsache, dass ich bei einer Verzögerung > 1sec sicherlich , schon viel weiter bin ca 1,67 Meter und dann natürlich, falls ich aus meinem Schwenkradius  heraus bin, wieder zurück laufen muss, was Du wohl mit Überrennen meinst. Wenn denn die BT Verzögerung > 1 sec wäre. Da gebe ich Dir Recht. Nun Gut, trotzdem einen schönen Abend für Dich.

Gruß

sun.

PS: Was wäre den jetzt wenn wir von dem T2 se sprechen, ist dann die ganze Übertragungstechnik wieder hinfällig? Ist ja immer hin dann ein SE und kein gemeiner T2. Ich glaube ich werde gleich noch einmal einen T2 se Experten um Rat fragen. Sonst bestelle ich mir die Kiste und finde keine schnurlose Übertragungstechik mehr. Oh hauer ha soon Schiet aber och  Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor