[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fisher f19 oder GMP ??

Gehe zu:  
Avatar  Fisher f19 oder GMP ??  (Gelesen 975 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juni 2014, um 18:54:04 Uhr

Hallo Gemeinde

Hab grad so durchgeschaut bei den Detektoren und dann hab ich den Fisher F19 gesehen, hab zuerst eher zum GMP dentiert weil es jede Menge Zubehör gibt und das ich mir den Empfänger auch am Gürtel ranmachen kann.
Aber der Fisher f19 sieht auch nicht so schlecht aus, und er ist wirklich leicht ( Ist der Neu, den hab ich noch nie gesehen??)...
Hatte schon jemand das Vergnügen die beiden zu Vergleichen im Selbsttest??

Würde mich auf Eure Antworten und Erfahrung Freuen Smiley

Gruß und Gut Fund

Hinzugefügt 22. Juni 2014, um 18:55:30 Uhr:

So wieß aussieht gibt es für den f19 gar keine andren Spulen Huch

« Letzte Änderung: 22. Juni 2014, um 18:55:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
22. Juni 2014, um 19:09:47 Uhr

So wie es scheint ist der F19 wohl mehr ein modifizierter Gold Bug


M a Upladin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Juni 2014, um 19:12:06 Uhr

Es gibt absolut kein Zubehör für den f19,..

Ist der GoldBug z.b ein Detektor den man über Jahre hat, oder das gleiche Klumpat wie der Pro???
Weil Digi Anzeige kann schon manchmal ganz Praktisch sein.

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
22. Juni 2014, um 19:14:39 Uhr

Der Fisher Gold Bug ist das gleiche wie der T........ G2 und der ist

sehr gut.


M a Upladin

Offline
(versteckt)
#4
22. Juni 2014, um 19:17:02 Uhr

Ich kenne zwar nicht den F19, würde mich aber immer wieder für den Goldmaxx entscheiden. Super Detektor, einfache Bedienung und wenn du einmal mit den Funkkopfhörern gesucht hast, möchtest du nicht mehr auf sie verzichten.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. Juni 2014, um 19:27:50 Uhr

Ja hab mir auch gedacht besser noch ein bisschen sparen und denke den GMP hat man dann auf Jahre. Hab meinen jetzt das 2 Jahr und es fällt das Display schon auseinander  Ausrasten,...

Aber was solls, war mein Anfängergerät da wars Super, echt viel Gefunden aber man möchte sich ja steigern Zwinkernd

Schenen Abend noch

Offline
(versteckt)
#6
22. Juni 2014, um 19:28:30 Uhr

Hallo
Ein Kumpel hat den Gmp er findet eine Kanonenkugel nach der anderen;-(...gruß Highway.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Juni 2014, um 19:39:00 Uhr

Erkennt man beim GMP auch irgendwie wie tief die Fund liegen am Ton oder so oder einfach Orten , Ton, Graben,...
Bin ja eher so der Kleinteile Sucher und Sammler, hab eh schon Platzmangel Zwinkernd
Also hauptsächlich Silber und Goldmünzen wenn sie hergehen. Und große Sachen mal nach Hause bekommen mit dem Fahrrad.

Das find ich bei der Digianzeige nicht so schlecht, weil wenn er es mir knapp an der oberfläche Anzeigt dann mach ich den Rest mit dem Propointer. Ist ganz Cool.
Aber hat man sich wahrscheinlich schnell daran gewöhnt mit Kopfhörer und nur Ton?



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...