[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fisher "F2" -Gebrauchsanleitung- (oder Allgemein)

Gehe zu:  
Avatar  Fisher "F2" -Gebrauchsanleitung- (oder Allgemein)  (Gelesen 904 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2013, um 12:34:18 Uhr

Ja Hallo Leute ich habe nun meinen Fisher "F2" bekommen und Natürlich erst mal die Bedienungsanleitung durchgelessen aber was ich nicht verstehe ist....

--- Gehen da nur Nomale Batterien (Alkaline) rein oder könnte ich den Detektor auch mit Akkus betreiben---

Habe nähmlich eigentlich keinen Bock jedesmal Einwegbatterien Kaufen zu müssen...OMG

Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2013, um 12:55:36 Uhr

akkus kannst du generell in jedes gerät anstelle von alkaline batterien machen.... da sind MD's keine Ausnahme

kauf dir am besten Eneloops... sehr gute Akkus, wohl die besten am Markt überhaupt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Februar 2013, um 13:43:34 Uhr

Jo Cool Danke... Da habe ich wohl etwas unentspannt gedacht...
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
26. Februar 2013, um 14:03:12 Uhr

ja der f2 ist ein kleiner stromfresser  da bist du mit den akkus sicher besser dran


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#4
26. Februar 2013, um 14:10:03 Uhr

Hi,

so einfach ist das beim F2 und anderen Detektoren mit 9V Block nicht.  Die meisten 9V Akkus haben aufgeladen gerade mal etwas mehr als 8V und damit bist Du schnell am Ende.

Wenn Akkus dann bitte die 9,6V Variante, so wie die hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Powerex-Akku-Block-NIMH-230/dp/B007M85EMC



LG Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Februar 2013, um 14:12:26 Uhr

Idee Das kommt bestimmt davon weil er so Laut is... ohne Kopfhörer

Habe das ding seid gestern hier und die ersten Proben natürlich in der Wohnung gemacht (Euro Messing,Britisch Pfund,Siber Unze und Goldschock von MDM...Eisen Hallo[das wahr noch vor der Anleitung])... Denke die Nachbarn haben gedacht das ich mit dem Atari Ping Pong spiele oder so...  Grinsend

Aber Cool jetzt muss wenigstens erst mal der Schnee bei mir Schmelzen... dann geht es das erste mal raus für einen Testlauf

Offline
(versteckt)
#6
26. Februar 2013, um 16:21:23 Uhr

ich nehme beim discovery nur baterien. akus haben zu wenig saft wenn man tiefenmonstter'n will. verstehst was ich Meine.
Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. Februar 2013, um 16:52:08 Uhr

Oh... Danke Sondierer.... Ich hatte dich irgend. Überlessen glaube wir haben zur selben zeit geschrieben...

Danke dafür werde darauf achten das ich Blockakkus bekomme die gut halten und ne Gute Ladespannung haben...
und halten...

Offline
(versteckt)
#8
26. Februar 2013, um 17:41:55 Uhr

Servus miteinander! 

Also meiner Meinung nach ist der F2 alles Andere als ein Stromfresser. Ich habe immer Einwegbatterien gekauft (Aldi!). Die waren prima und haben wirklich lange gehalten. 

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. Februar 2013, um 17:48:34 Uhr

...O.K. dann steht deine Aussage ja jetzt gegen beide vorran gegangenen ...

Aldi und Batterien... die haben auch nicht die 9 V wenn sie Neu sind...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...