[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fiskars Power Grip Pflanzschaufel/ Pflanzkelle

Gehe zu:  
Avatar  Fiskars Power Grip Pflanzschaufel/ Pflanzkelle  (Gelesen 1559 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Januar 2014, um 22:45:38 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

da ich dieses Jahr verstärkt auf, bzw. in Wiesen suchen werde, habe ich Lust auf ein zusätzliches/ neues Grabwerkzeug, neben meinem Hori- Hori bekommen.

Beim Stöbern in der "e-Bucht" bin ich auf ein, zumindest aus meiner Sicht, tolles Angebot gestoßen, welches ich euch nicht vorenthalten will (wenngleich ich null Provision, weder vom Hersteller, noch vom Verkäufer erhalte !).

Hier die Daten des Verkäufers zu dem, aus meiner Sicht formschönen, und bei Fiskars sicherlich auch robusten Grabwerkzeug:

Gesamtlänge: 33 cm
Tiefenanzeige: bis 12 cm

... und von mir ausgerechnete Schaufellänge ca. 18 cm (Messung Schaufelblatt, am PC- Monitor, komplett in cm u. Messung Schaufelmarkierung "10 cm" bis Schaufelspitze/ Dreisatzrechng.)

... Grifflänge demnach ca. 15 cm

anbei sreenshot vom Angebot in der "e-Bucht".

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" (... auch immer mal wieder auf der Jagd nach neuer Ausrüstung  Irre)

P.S.: Wenn ich das Teil eine Zeit lang im Feldtest hatte, werde ich ergänzend berichten.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fiskars Power Grip Pflanzschaufel, Pflanzkelle.jpg

« Letzte Änderung: 02. Januar 2014, um 22:48:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. Januar 2014, um 23:54:55 Uhr

Was macht man den mit so einem Ding ? Hol dir nen anständigen Spaten am besten einen kleinen Damenspaten !

Offline
(versteckt)
#2
03. Januar 2014, um 09:45:16 Uhr

Wie in der Beschreibung steht "Pflanzschaufel"  Zwinkernd
Die hält nicht lange; habe sogar schon einige Klappspaten zerlegt  Narr u. bin schlußendlich auf was stabiles umgestiegen.

Offline
(versteckt)
#3
03. Januar 2014, um 10:12:55 Uhr

Hallo Geschichtsjaeger,
ich kann Dir von der gleichnamigen Firma den verstellbaren Spaten empfehlen.

Der wiegt zwar etwas mehr aber selbst in gefrorenen Boden kannst Du ihn benutzen.  Ist ein wirklich stabiles Teil.

LG RonJa

Offline
(versteckt)
#4
03. Januar 2014, um 10:18:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Georgi
Wie in der Beschreibung steht "Pflanzschaufel"  Zwinkernd
Die hält nicht lange; habe sogar schon einige Klappspaten zerlegt  Narr u. bin schlußendlich auf was stabiles umgestiegen.


Klappspaten habe ich auch schon einen zerlegt....einen für 7,99 Euro  Grinsend

Aber Fiskarsgeräte sind wirklich sehr robust.Habe den Fiskars Klappi von meiner Frau geschenkt bekommen und das Ding ist wirklich mega stabil.

Die Fiskars Planzschaufel könnte ich mir gut am Strand oder bei frisch gepflügten Acker gut vorstellen.....



Offline
(versteckt)
#5
03. Januar 2014, um 10:42:32 Uhr

Hi

Die dienst ja bestimmt nicht zum reinen Buddel.
Sie wird zum vorsichtigen Freilegen im Loch benutzt und dafür ist sie recht gut.
Ich selbst nutze dafür ein Grabmesser.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2014, um 10:50:41 Uhr


Hi,

ich besitze diese Schaufel selbst und gestern war der Boden ca. 5cm Dick gefroren, gehalten sie Perfekt  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. Januar 2014, um 10:55:37 Uhr

 Danke schon einmal für eure Meinungen  Super
Hinsichtlich der Robustheit mache ich mir bei dem Hersteller keine Gedanken.
Da ich in Wiesen immer anstrebe wenig Schäden zu hinterlassen (sozusagen minimalinvasive Grabung) bin ich schon seit langem nur mit dem Hori- Hori unterwegs. Man muss allerdings sauber pinpointen ! Mit dem Hori-Hori bin ich "ratz fatz" auf Tiefe der Messergesamtlänge. Von dieser Grabschaufel erwarte ich noch bessere Erdentfernung bei tieferem Grabungsloch, auf Grund der Blattbreite.
Ich laufe jedenfalls nicht gerne mit einem Spaten durch die Gegend !


Offline
(versteckt)
#8
03. Januar 2014, um 10:55:47 Uhr

Also bei 5cm gefrorenen Boden macht die Pflanzschaufel doch keinen Spaß mehr oder ?

Offline
(versteckt)
#9
03. Januar 2014, um 10:59:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
Also bei 5cm gefrorenen Boden macht die Pflanzschaufel doch keinen Spaß mehr oder ?
Nicht wirklich, ist sehr schwierig aber Stabil ;-)))

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#10
03. Januar 2014, um 11:00:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
Also bei 5cm gefrorenen Boden macht die Pflanzschaufel doch keinen Spaß mehr oder ?
Na ein Spaten aber auch nicht!
Da macht das graben überhaupt kein Spaß!
Egal mit was.

Offline
(versteckt)
#11
03. Januar 2014, um 11:05:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Na ein Spaten aber auch nicht!
Da macht das graben überhaupt kein Spaß!
Egal mit was.
Da hast Du Recht, auch Matze tat sich schwer gestern mit dem BW Spaten ins Erdreich zu kommen

Offline
(versteckt)
#12
03. Januar 2014, um 12:30:04 Uhr

Hallo,
neben Hori Hori, Pflanzspaten und Handschaufel von Garrett und Ada hab ich alles durch.
Bewährt hat sich immer noch am besten ein Damenspaten oder ein Dränagespaten !!!
Den man mit dem Flex auf passende Länge und evtl. auf Breite bringt.
Im Gegensatz zum Pflanzspaten braucht man mit dem längeren Normalspaten (kein Spitzer) nicht immer in die Hocke zu gehen und bei festem Boden ist er einfacher und leichter zu handhaben.

SAF



« Letzte Änderung: 03. Januar 2014, um 12:39:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
03. Januar 2014, um 13:23:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von RonJa
Hallo Geschichtsjaeger,
ich kann Dir von der gleichnamigen Firma den verstellbaren Spaten empfehlen.

Der wiegt zwar etwas mehr aber selbst in gefrorenen Boden kannst Du ihn benutzen.  Ist ein wirklich stabiles Teil.

LG RonJa

Ganz genau den. Den längenverstellbaren Fiskars Spaten. Sogar für mich als 2m Person lang genug, angenehm zu tragen und robust. Nie mehr Probleme.

« Letzte Änderung: 03. Januar 2014, um 13:24:27 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...