| | Geschrieben von Zitat von Kalle79 @rezax , wie hast du den gebaut, wie sind die Maße und wie hast Du die Verzahnung für die Säge hinbekommen? Sieht sehr stabil aus und ist mit Sicherheit sehr praktisch in der Anwendung, Respekt.
MfG Kalle79
|
| | |
wie du vielleicht schon bemerkt hast, habe ich schon einige Spaten getestet und weiterentwickelt.
Das Spatenblatt das ich hier gezeigt habe ist eine Handarbeit d.h. jeder Zahn ist mit der Hand rausgeschnitten und geschliffen.
Und das coole ist , du kannst das Spatenblatt jederzeit wechseln.
Bin noch an einen dritten Blatt an der Fertigung, dass das ganze dann als Paket angeboten werden kann.

Dass heißt, vierteiliger Spaten in der Länge veränderbar, und von Bodenbeschaffenheit drei Spatenblätter zur Auswahl.
Beim Sondeltreffen 2012 werde ich diesen Multi-Spaten vorstellen.
Gruß rezax!!

Hinzugefügt 18. Februar 2012, um 23:11:47 Uhr:Der Spaten ist je nach Blattmontage von 80cm bis 90cm in der Länge.
Das Spatenblatt mit Sägezähne ist 20cm lang und 15cm breit Sägeseite 16cm
Ideal für Waldboden!!
Gruß rezax!!