[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Frage zu Schutzhülle Garrett Propointer

Gehe zu:  
Avatar  Frage zu Schutzhülle Garrett Propointer  (Gelesen 1936 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. November 2014, um 13:54:11 Uhr

Hallo Leute

Wie der Titel schon sagt geht es um die Schutzhülle für den Garrett Propointer, hier mal der Link: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.co.uk/itm/GARRETT-PRO-POINTER-COVER-METAL-DETECTING-BLACK-/171506438790?pt=UK_BOI_Electrical_Test_Measurement_Equipment_ET&hash=item27ee949286#shpCntId


Habe mir den Schutz gekauft und heute beim Testen hab ich nicht mehr einschalten können.
Er schaltet sich immer nur kurz ein und dann wieder aus.

Denke es liegt daran das die Hülle zu Eng ist, hat jemand von Euch auch dieses Problem ( natürlich nur wer der auch diese Hülle hat ),..

Jetzt meine Überlegung, ich schneide den Knopf einfach aus bei der Hülle , aber befürchte das dann Wasser reinkommt.

Vllt hat noch von euch jemand einen anderen Vorschlag Huch

Danke im voraus, GUT FUND

Max


Offline
(versteckt)
#1
26. November 2014, um 14:11:38 Uhr

also ich habe für den garrett pointer diese komplett-schutzhülle  gibt es bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - ...glaube ich! Hat fiese Signalfarben, zwecks wiederfinden, und hat sich bisher bewährt..auch unter wasser

Offline
(versteckt)
#2
26. November 2014, um 14:20:05 Uhr

Wenn die Hülle zu straff sitzt könnte man sie ein wenig dehnen.
Evtl etwas erwärmen. [Föhn oder heißes Wasser]

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. November 2014, um 14:30:48 Uhr

Danke für die schnellen Antworten.

Bei Nuggets hab ich noch nie eine Hülle gesehen, muss ich noch mal schaun !!

Gruß und DAnke für die Ideen

Max

Hinzugefügt 26. November 2014, um 15:04:45 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sparkle
also ich habe für den garrett pointer diese komplett-schutzhülle  gibt es bei - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - ...glaube ich! Hat fiese Signalfarben, zwecks wiederfinden, und hat sich bisher bewährt..auch unter wasser
Wie es aussieht gibt es die Hülle nicht mehr, schaade

« Letzte Änderung: 26. November 2014, um 15:04:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
26. November 2014, um 15:33:08 Uhr

     Hallo  Max .
Meine erste Überlegung ist :
Vielleicht ist diese Hülle so straf, dass Du den Knopf gar nicht richtig eindrückst.
, den Knopf muß man durchdrücken, dass der Pinpointer erst angeht ,  dann ist also diese Hülle zu straf und zu hart.
Zweite Überlegung :
Wofür eigentlich dieser Schnick-schnack ? , der Pinpointer ist ohnehin schon Wasserdicht und der Knopf geht nicht so schnell kaputt,
Ich arbeite schon seit zwei Jahren damit und ausser , dass der manchmal spinnt, habe keine Probleme mit Schmutz und Wasser.
     Gruß     Ari

Offline
(versteckt)
#5
26. November 2014, um 15:47:47 Uhr

ich hatte das Problem auch - die Folie sitzt über dem Knopf zu stramm. Ich habe einfach dieses kleine Stück ausgeschnitten (allerding ist dadurch natürlich der eigentliche Nutzen dahin). Probiere doch einmal die Variante mit dem erwärmen aus und berichte....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. November 2014, um 15:48:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ari
Hallo Max .
Meine erste Überlegung ist :
Vielleicht ist diese Hülle so straf, dass Du den Knopf gar nicht richtig eindrückst.
, den Knopf muß man durchdrücken, dass der Pinpointer erst angeht , dann ist also diese Hülle zu straf und zu hart.
Zweite Überlegung :
Wofür eigentlich dieser Schnick-schnack ? , der Pinpointer ist ohnehin schon Wasserdicht und der Knopf geht nicht so schnell kaputt,
Ich arbeite schon seit zwei Jahren damit und ausser , dass der manchmal spinnt, habe keine Probleme mit Schmutz und Wasser.
 Gruß Ari
Hallo

Bin oft im Regen Unterwegs und beim Lautsprecher kann Wasser reinkommen, und ist ja auch gut wegen Kratzer und Steine wie bei der Sonde auch. Habe auch schon Probiert den Knopf länger durch zu drücken, aber wird trotzdem nicht angenommen Huch 

Ja entweder ich schneide den Knopf aus oder versuche es irgendwie weicher zu machen. 

Aber Plastik zieht sich doch zusammen beim Erhitzen oder Huch

Gruß

Offline
(versteckt)
#7
26. November 2014, um 16:13:23 Uhr

Normalerweise ist auch der Lautsprecher Wasserdicht,  ich bin auch oft im Regen, oder Morgentau unterwegs und auch im Schnee gewesen, alles kein Problem für dieses Gerät,mit diesem Pinpointer habe ich  (schätzungsweise ) mind. 10 000 Löcher im regen gemacht und der tut immer noch hervorragend! , ausserdem habe im Rucksack Ersatz Pinpointer, bei dem hab ich den Lautsprecher selber beim Putzen durchgestochen , da hatte ich durchaus Feuchteproblem , hab den geöffnet auf der Heizung kurz liegen lassen , den Lautsprecher korrekt abgeklebt und auch dieser eignet sich für feuchten Einsatz. !

Deine Hülle sieht zwar robust aus , ist aber meiner Meinung nach eher hinderlich, als nützlich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. November 2014, um 16:30:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ari
Normalerweise ist auch der Lautsprecher Wasserdicht, ich bin auch oft im Regen, oder Morgentau unterwegs und auch im Schnee gewesen, alles kein Problem für dieses Gerät,mit diesem Pinpointer habe ich (schätzungsweise ) mind. 10 000 Löcher im regen gemacht und der tut immer noch hervorragend! , ausserdem habe im Rucksack Ersatz Pinpointer, bei dem hab ich den Lautsprecher selber beim Putzen durchgestochen , da hatte ich durchaus Feuchteproblem , hab den geöffnet auf der Heizung kurz liegen lassen , den Lautsprecher korrekt abgeklebt und auch dieser eignet sich für feuchten Einsatz. !

Deine Hülle sieht zwar robust aus , ist aber meiner Meinung nach eher hinderlich, als nützlich
Habe mir davor immer selber die hüllen gemacht aus Teichfolie MC Gyver Klebeband,.. Hat sehr Gut gehalten aber halt scheiße ausgeschaut.

Wenn man Batterie wechselt bei der jetzigen Hülle das schon eine Spielerei das man den Gummi runter bekommt.

In der Beschreibung steht aber kommt mir vor das der Lautsprecher nicht Wasserdicht ist oder Huch

Ich passe immer voll auf das er beim Lautsprecher nicht Nass wird,...

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
26. November 2014, um 16:45:27 Uhr

Ach was,  jedesmal nach dem  Suchen , wenn ich an irgendeiner Wasserquelle vorbeilaufe , wasche ich den vollständig ab und gut ist,  oder wir reden hier über Nicht-Garrett Produkte  (?)

Hinzugefügt 26. November 2014, um 16:48:53 Uhr:

Wo er undicht werden kann,  ist der Schraubverschluss, wenn man nicht regelmäßig den Gummiring einfettet

« Letzte Änderung: 26. November 2014, um 16:50:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. November 2014, um 17:03:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ari
Ach was, jedesmal nach dem Suchen , wenn ich an irgendeiner Wasserquelle vorbeilaufe , wasche ich den vollständig ab und gut ist, oder wir reden hier über Nicht-Garrett Produkte (?)

Geschrieben von Zitat von Ari
Hinzugefügt 26. November 2014, um 16:48:53 Uhr:

Wo er undicht werden kann, ist der Schraubverschluss, wenn man nicht regelmäßig den Gummiring einfettet
Na klar reden wir über das original Smiley
Das mit dem Schraubverschluß wuste ich auch noch nicht, was für ein Fett nimmst du da?

Gruß

Offline
(versteckt)
#11
26. November 2014, um 17:14:21 Uhr

Weiß jetzt den Namen nicht, ein gutes halt,  habe früher viel an Fahrrädern gebastelt, hab damals so'n Profi-Fett um Lager und sonstige Teile vor'm Einbau ein zu fetten gekauft ,  der taugt auch für Gummi  (O-ringe),

Hinzugefügt 26. November 2014, um 17:16:35 Uhr:

Wenn dein Pinpointer neu ist , ist er bereits gefettet , kannst ja prüfen

Hinzugefügt 26. November 2014, um 17:20:28 Uhr:

Ist erst nach gewisser Zeit erforderlich, weil bei auf uzu machen wird er irgendwann trocken und dichtet nicht mehr ab

« Letzte Änderung: 26. November 2014, um 17:20:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
26. November 2014, um 17:21:01 Uhr

Da is trocken drinnen, hab ihm aber auch schon seit 7 Monate.

Welches Fett nimmst du ?

Gruß

Offline
(versteckt)
#13
26. November 2014, um 17:30:00 Uhr

Wenn Du jetzt jemanden kennst ,der vom Beruf Mechaniker ist, der kann dir in einer Filmdose , oder ü-ei ein bisschen besorgen,  ich würde nicht wegen 1 -em Gramm Fett eine ganze Dose kaufen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
26. November 2014, um 17:37:00 Uhr

Ok Danke, mal schaun

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...