[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 GARRETT GTI 2500 Pro oder XP DEUS V 2

Gehe zu:  
Avatar  GARRETT GTI 2500 Pro oder XP DEUS V 2  (Gelesen 2269 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Mai 2012, um 20:28:11 Uhr

Hallo,
welcher Detector ist besser
GARRETT GTI 2500 Pro  oder XP DEUS V 2
Bitte um viele Infos.

Gruß
HAXE

Offline
(versteckt)
#1
24. Mai 2012, um 20:54:31 Uhr

Geht überhaupt noch jemand mit dem GTI ?
Der Vergleich entspricht etwa dem von vertrockneten Äpfeln mit Birnen,klingt jetzt etwas
hart,dürfte aber der Realität nahe kommen.

Offline
(versteckt)
#2
24. Mai 2012, um 20:58:04 Uhr

Hay

Ja, da haste war.
Ich kenne einen Sondler der nen Garrett hat. (Aber kein GTI)
Dagegen kenn ich 4 aus dem nahen Dunstkreis die nen Deus haben. XP selber sind dann noch mehr.
Wenn Garrett nicht den ProPointer und diese gelben Toys R Us Dinger bauen würde, gäbe es die sicher garnicht mehr .  Unentschlossen

DAff

Offline
(versteckt)
#3
24. Mai 2012, um 21:14:23 Uhr

Hi,
ums mal kurz zu machen:

GTI 2500, Technik von 1996. Das einzige was irgendwann mal nachgebessert wurde, war der Groundchip. Der Detektor ist sehhhhhhr schwer. Richtig eingestellt findet man mit ihm durchaus.  Die Recovery Speed im Disc-Modus ist so lala....Das Digital IMaging arbeitet recht akurat und macht in nicht zu vermüllten Gebieten sogar Spaß.
Ich teste zur Zeit einen Garrett 1500 GTI und finde ihn ganz witzig, er ist meiner Meinung nach der bessere GTI2500...Zum Neupreis würde ich beide Detektoren nicht kaufen.

Zum Deus ist ja hier im Forum hinlänglich geschrieben worden.

Also ganz klar Pro Deus.....

Gruß und GF

Offline
(versteckt)
#4
25. Mai 2012, um 23:49:23 Uhr

Moin,
ich kenn den Garrett nicht - aber in Anlehnung an Wanderfalke - ich mag Birnen Zwinkernd

Mit meinem DEUS bin ich jedenalls sehr zufrieden, was man auch daran sieht, dass ich grade die große Spule zur Ausrüstung hinzugefügt habe.

Der Strandräuber freut sich schon auf seinen ersten Einsatz mit dieser Zwinkernd

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#5
26. Mai 2012, um 07:36:48 Uhr

also so ganz kann ich euch da nicht recht geben. der deus ist zwar optisch ein highlight und leichter, aber ob der unterschied sooo groß ist bezweifle ich. ihr wollt mir doch nicht sagen wollen das keiner von euch 2,1 kg tragen kann. oder?Huch  ausserdem kann man eine optional erhältliche TOS (tiefenortungssonde) anschließen und dann 2-3 mal tiefer suchen.  da kommt kein deus mehr mit. aslo wenn ich mich entscheiden müsste würde ich den garrett gti 2500 nehmen. es wurden weltweit schon viele schätze mit ihm gefunden.   und nur leichter und funkkomponenten sind für mich keine kaufkriterien. ausserdem hat der neue gti 2500 der optisch dem älteren entspricht einen neuen chip. (power master prozessor) und geht 20% tiefer.  punktortung mit genauer tiefenmesseung bis 30cm.  aber jeder soll kaufen was er will. lg

Offline
(versteckt)
#6
26. Mai 2012, um 09:29:01 Uhr

Hallo,

so schlecht wie der GTI 2500 immer gemacht wird ist er nicht. Er ist zwar etwas schwerer, aber dafür sehr gut ausbalanciert. Ausserdem hat er im Gegensatz zum Deus einen richtig tief gehenden Allmetallmodus mit Metallunterscheidung. Für Wald- und Militariasondler ideal. Im Diskmodus ist er aber wie ich finde nicht zu gebrauchen. Daher auch die schlechten Testergebnisse (Belgientest). Für Felder und stark verschrottete Gebiete würde ich immer den Deus vorziehen. Gerade in mit Eisenschnipseln verseuchten Gebieten ist der Deus trotz seiner großen 22er Suchspule kaum zu schlagen.
Gruß, Ari

« Letzte Änderung: 26. Mai 2012, um 09:30:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
26. Mai 2012, um 14:58:23 Uhr

Hallo
Der GTI wiegt 2,1kg???
Uahhhhh, mir war schon der 150er zu schwer bzw zu Kopflastig.

Offline
(versteckt)
#8
26. Mai 2012, um 16:15:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tesla1
Hallo
Der GTI wiegt 2,1kg???
Uahhhhh, mir war schon der 150er zu schwer bzw zu Kopflastig.
Das Batteriefach liegt unter der Armstütze. Dadurch ist das Gewicht sehr gut verteilt. Vom Gefühl her auch nicht schwerer als ein Fisher F-75.
Gruß Ari

Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor