[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 GPS

Gehe zu:  
Avatar  GPS  (Gelesen 2562 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Dezember 2011, um 10:35:21 Uhr

 Guten Morgen Leute ,
sagt mal welche GPS Geräte habt ihr im Einsatz oder wieviel kostet so ein Gerät eigentlich ?
Welches taugt was und welches nicht ?
 Gruss
 

Offline
(versteckt)
#1
14. Dezember 2011, um 12:04:58 Uhr

Hi,

ich hab das Garmin etrex vista hcx inkl. den Topographischen Karten im Einsatz und bin absolut zufrieden.

Hier findest du einiges an nützlichen Infos:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ausrustung/ubersicht_gps-t14745.0.html




Offline
(versteckt)
#2
14. Dezember 2011, um 13:24:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
ich hab das Garmin etrex vista hcx inkl. den Topographischen Karten im Einsatz und bin absolut zufrieden.
hab auch den Etrax Vista seit kurzem in Einsatz es ist einfach zu bedienen,Preis ist auch ok 



Offline
(versteckt)
#3
14. Dezember 2011, um 16:58:42 Uhr

Ein Samsung Omnia Handy (2-3 Jahre alt) mit GPS geht so einigermaßen, dauert halt lange bis es einen Satfix hat und verliert leicht die Verbindung, wenn man z.B. im Wald unter Blätterdach ist; Genauigkeit ist so la la.
Navis die nicht älter als 2 Jahre sind haben ein recht brauchbares GPS das auch im Wald recht stabil ist (Sirf III Chip), sind halt ziemlich globig.
Habe noch eine  GPS Maus auch mit Sirf III Chip, der ebenfalls sehr stabil und zuverlässig auch in schwierigen Gelände funktioniert, zusammen mit nen Java-fähigen Handy reicht das um Position zu bestimmen oder Fundort zu speichern.
Wie gut das GPS in aktuelle Top-Handys ist, kann ich dir in paar Wochen sagen. Zwinkernd

PS Die GPS-Maus werde ich demnächst veräußern.

Offline
(versteckt)
#4
14. Dezember 2011, um 17:03:01 Uhr

Moin,

ich habe ein etrx H von Garmin und bin damit zufrieden. Es reicht für meine Zwecke (Fundstelle grob einmessen/ zurück zum Auto finden) und hat 80 EURO gekostet.

Gruß Piddy

Offline
(versteckt)
#5
14. Dezember 2011, um 17:10:52 Uhr

Nach div. Garmins bin ich wieder beim Garmin GPS 60, dem Gelben, gelandet und es reicht zur Koordinatenermittlung
in GK und geographisch völlig aus.
Preise für gebrauchte Geräte findest du in der Bucht zur Genüge...
d.

Offline
(versteckt)
#6
14. Dezember 2011, um 18:17:46 Uhr

Hallo
Ich verwende ein Garmin Oregon. Bin damit sehr zufrieden, es läuft mit Navigationssoftware genauso wie mit topographischen Karten. Wenn man es natürlich hauptsächlich für Strassennavigation verwenden will würde ich es nicht nehmen. Es ist nicht mit so einem Kfz Navi vergleichbar. Gut, man kommt an aber es hat keine Sprachausgabe und der Bildschirm ist auch nicht so groß.
Der Vorteil ist aber ganz klar der das es schon mal nass und dreckig werden kann,
alles kein Problem. Den GPS Empfänger würde ich als sehr leistungsstark bzw. genau beurteilen.
Auf freiem Feld und mit guter Satelliten Abdeckung triffst du den gespeicherten Punkt wieder auf den Meter genau. Das hab ich schon ein paar mal gut brauchen können.


Gruß
Stephan


Offline
(versteckt)
#7
14. Dezember 2011, um 19:24:49 Uhr

Hi!!!

Schau mal hier - vielleicht hilft Dir das weiter :  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ausrustung/ubersicht_gps-t14745.0.html


Gruß Sven

Offline
(versteckt)
#8
14. Dezember 2011, um 20:33:41 Uhr

Ist das hier evtl. ein gutes Angebot oder eher Finger weg und wenn ja warum ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/GARMIN-Wander-GPS-eTrex-H-NEU-Garantie-/300636625160?pt=DE_GPS_Navigationssysteme&hash=item45ff56d908


Offline
(versteckt)
#9
14. Dezember 2011, um 22:46:46 Uhr

ich benutze ein Garmin Vista HCx

und ein Handy HTC Desire HD mit dem ich überraschend gut zufrieden bin


von dem Garmin H aus dem Link würde ich abraten immerhin über 60 Euro ........ für etwas was nicht mal an einen PC angeschlossen werden kann

oder man hat einen Uralt PC mit Serieller Schnittstelle

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Garmin-eTrex-Vista-HCx-/160695476934?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Mobile_Navigationssysteme_GPS&hash=item256a3262c6


die Frage ist allerdings was man brauch und was nicht
das Vista HCx hat eine SD Karten Schnittstelle so das man eine Recht große OSM Karte drauf spielen kann
die ist umsonst und so kann man eben dann auch sparen

alternativ gibt es auch das Sumit oder Legancy
die haben entweder keinen Kompass oder kein Kartenslot sind aber eben günstiger


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. Dezember 2011, um 08:25:30 Uhr

 Unentschlossen Soviele Tips und soviele Geräte  Unentschlossen  ihr macht es einem ja auch nicht leichter  Unentschlossen
Das ist ja genauso schwierig wie früher als ich mir einen meiner ersten Detektoren gekauft habe !

Aber nichts desto trotz , DANKE an alle , mal schauen welchen ich mir holen werde .
So wie es aussieht sind die meisten mit einem Garmin bestückt !

Mmmh mal schauen !

Offline
(versteckt)
#11
15. Dezember 2011, um 18:49:09 Uhr

Garmin ist so der Quasi Standart im Moment


grob kann man ja sagen .......

mit WAAS/EGNOS  Fähigkeit

das ist ein neuer Standard der den Geräten eine bessere Genauigkeit auch in Schwierigen Gelände bietet
vor allem im Wald oder Gebirge hat man damit ein deutlich besseren Empfang
ums nicht zu Kompliziert zu machen diese Geräte empfangen deutlich mehr Satelliten und sind dadurch genauer
hinzu kommt das eben die EU ein eigenes Netz Plant das Galileo heißen soll
und diese Geräte können dann Nahtlos beide Netze verarbeiten

mit PC Unterstützung

USB ist da die bessere Wahl
über Serielle Buchsen und Windows 7 ließt man nur schlechtes Smiley
günstig ist wenn man einen SD Slot hat dann kann man ebenfalls recht einfach Daten von und zum PC bringen

mit oder ohne Karte

wer die Koordinaten selbst in eine Karte übertragen kann und will ......ok

aber deutlich einfach ist eine Elektronische Karte
und durch das OpenStreetMap Projekt gibt es Monats-aktuelle Garmin Karten Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Link zur Downloadseite


sogar Topografische Karten für die sehr viel teureren Garmin Geräte gibt es dort

ob man einen Großen Touchscreen brauch oder ein extrem leichtes Gerät ist Geschmackssache
die Garmin Geräte sind eigentlich immer Wasserdicht leider schwimmen nicht alle und gehen unter wie ein Stein



 

Offline
(versteckt)
#12
23. Dezember 2011, um 22:36:46 Uhr

War heute mit neuen Handy (Galaxy S2) unterwegs, und ich muß sagen die neuen Handys haben echt gute GPS-Chips und Kompass eingebaut. Geht auch einwandfrei im Wald, ja sogar in Gebäuden! Ich finde die Garmins sind heutzutage überholt. Moderne Handys sind einfach viel flexibler. Habe mir mal "Locus" installiert, ist kostenlos und kann viel. Karten können selbst eingebunden werden oder von Openstreetmaps runtergeladen, und auch offline verwendet werden. Handy hat man sowieso mit, mit nen Smartphone hat man auch noch Kamera, Kompass, Logger und tausend andere nützliche Dinge mit dabei.

Übrigens ab Dienstag soll's das Galaxy Y (normal so ca. 120 Euro) für 79 Euro bei Aldi geben.  Huch

Anbei ein Screenshot vom aufgezeichneten Weg angezeigt in Google Earth?



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

track.jpg

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2011, um 22:40:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
24. Dezember 2011, um 10:54:04 Uhr

ja Smartphones sind super und mit der vielzahl an Apps auch besser ausrüstbar als ein starres System

aber die Antennen sind bei den Garmingeräten besser
sehen kann man das wenn du mal keinen Netz mehr hast wird das Smartphone deutlich ungenauer
weil es zum GPSsignal auch noch die Telefonnetze dazu benutzt


Offline
(versteckt)
#14
24. Dezember 2011, um 13:36:31 Uhr

glaube ich nicht! Aktuelle Smartphones der "Oberklasse" haben neben GPS auch Beschleunigungssensoren, Lagesensoren und elektronischen Kompass eingebaut. Das Galaxy 2 weiß z.B. genau in welche Richtung und Neigung ich es gerade halte und zeigt mit z.B. Skyview sogar an, welchen Himmelsauschnitt ich gerade sehe.
Smartphones werden halt in Millionenauflage für alle möglichen Anwendungszwecke hergestellt, da kann technologisch ein Nur-GPS-Gerät -das vielleicht ein paar tausend mal verkauft wird- einfach nicht mehr mithalten. Die Entwicklung würde sich nicht mehr rechnen. Ich denke Garmin gibt's in ein paar Jahren nicht mehr.


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...