[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 GPS- Gerät zum einmessen von Punkten

Gehe zu:  
Avatar  GPS- Gerät zum einmessen von Punkten  (Gelesen 4651 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. Mai 2013, um 16:24:23 Uhr

kauf dir ein tablet (zb. samsung note 7 mit wifi und gps und telefonkarte mit internet) fur 300

mach ein jailbreak (google jailbreak im internet)  und du hast 1000 FULLversiion programme die perfect sind fur sowas, und kanst gleichzeitig kartenprogramme, waypointprogramme, google earht ofline  unzw da drauf machen.

dan hast alles wast brauchst um super zu sondeln:

suchs dir zuhause eine stelle aus und machs die als waypoint (zb. mitten in ein wald) und dan kanst einfach bis auf 10 meter genau mit das tablet hinlaufen ohne das studen lang am suchen bist wo das jetz genau war.

gps, kompas, karten , live internet, telefon unzw unzw.

also so mach ichs :-)

« Letzte Änderung: 07. Mai 2013, um 16:26:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
07. Mai 2013, um 16:28:42 Uhr

@Finderhannes... Ich gehe doch davon aus einiges besseres Kartenmaterial zu haben wie das gezeigte....aber ist klar auf so einer Karte hast nix davon.

@Gider... Wenn ich ein Tablet mitschleppen wollte hätte ich eins Zuhause.... Aber das ist mir zuwenig Outdoor Tauglich und von der grösse rede ich gar nicht erst.

Offline
(versteckt)
#17
07. Mai 2013, um 23:11:50 Uhr

@ nimmermehr, welches Smartphone hattest du denn? Mit Sicherheit das Falsche:)
Mir ging es mit meinem HTC one S genauso, im Wald gestanden, und die Position springt um 30 - 50m.

Hab mir dann daraufhin ein Lowrance Endura Sierra gekauft, was regulär ca. 400 Euronen kostet, also schon in einer "gehobenen" Klasse spielt. GPS Empfang war natürlich besser wie beim HTC, aber das scrollen in einer detailreichen Topo D Karte wird zum echten Geduldspiel.

Hab mir dann vor rund 2 Monaten das Samsung Galaxy XCover2 (Outdoorsmartphone) gekauft. GPS Genauigkeit und Schnelligkeit ist der absolute Wahnsinn, fix innerhalb weniger Sekunden, und selbst im Gebäude GPS Empfang. Es hat GPS und Glonass. 
Das Scrollen in einer detailreichen Karte geht hier bei 2x1GHz natürlich flüssig. Ausserdem ist das Gerät wasserdicht bis 1m, staub- und stossfest.  Die Kamera mit nur 5mp macht auch noch absolut Klasse Bilder. Da man die Bilder ja auch gleich mit GPS Tags machen kann, ist die Dokumentation auch kein Problem.
Ein Sondel- oder Spaziergang mit 4 Stunden GPS und aktiviertem Tracking, gelegentlicher Blick auf die Karte (offline) zieht ca. 20% Akku, geht also auch absolut in Ordnung.
Meiner Meinung nach, ist die Zeit der GPS Handgeräte langsam aber sicher am ablaufen. Der Smartphone Markt entwickelt sich rasant weiter, auch in Bezug auf GPS. Die GPS Handgeräte Hersteller entwickeln Ihre Geräte kaum weiter. Es werden in Geräten die mehrere hundert Euro kosten noch uralte lahme Prozessoren verbaut. Neue Innovationen bleiben völlig aus.

Offline
(versteckt)
#18
07. Mai 2013, um 23:29:39 Uhr

Hallo Twister

ja ich hab wohl nicht die beste Wahl getroffen beim Smartphone was GPS anbelangt... hab das Xperia U
In den technischen Details hab ich bei deinem und bei meinem nur aGPS gefunden.
Nun was ich auch schon bemerkt habe ist das mein iPad im Haus den besseren GPS Empfang hat wie mein Xperia...

Ich liebe aber mein Smartphone da ich damals bewusst ein möglichst kleines wollte, und ich hoffe doch wenns mir nur um den GPS Empfang geht ein spezifisches GPS Hand Gerät ein Smartphone hinter sich lässt.

Aber ich denke du hast mit deinen Aussagen nicht unrecht, dass ist wie bei den Kompaktkameras, für das meiste reichen die Smartphones aus, aber wenn mans etwas besser haben will dann eben doch nicht. Nun ich warte immer noch gespannt auf die Post.
 Smiley

Offline
(versteckt)
#19
12. Mai 2013, um 14:14:54 Uhr

So das Teil ist hier und nach etwas Anfangsschwierigkeiten beim neuen Karten drauf packen (Lag an der SD Kartengrösse und formatierung) läufts nun...

Fazit, guter Empfang, auch im Haus und weit besser wie bei meinem Smartphone.

Als Kartenmaterial kann ich die hier empfehlen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php


Ist aber nicht routenfähig, was wir wohl auch selten brauchen, hat aber die beste Darstellung die ich bislang gefunden habe...

LG

Hinzugefügt 12. Mai 2013, um 17:21:00 Uhr:

hier noch ein screenshot....

Hinzugefügt 12. Mai 2013, um 21:20:53 Uhr:

So hab mir nun doch die Topo gezogen und die ist schon besser aber ob sie ihr Geld wert ist steht auf einem andern Blatt, je nachdem kommt man so denke ich mit der Wanderkarte vollkommen aus.
Hab aber grad das geocachen entdeckt, was sinnvolles um mit den Kindern rauszukommen, die hatten auf jedenfall nen riesenspass, da ist die Topo schon nicht schlecht.
Hier 3 Screenshots vom genau gleichen Kartenausschnitt:


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

NOBS Wanderkarte.jpg
OSM Freizeitkarte.jpg
SwissTopo.jpg
test garmin nobs wanderkarte.jpg

« Letzte Änderung: 12. Mai 2013, um 21:20:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor