[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 GPS Tracking auf Google Maps mit welchem Gerät?

Gehe zu:  
Avatar  GPS Tracking auf Google Maps mit welchem Gerät?  (Gelesen 2383 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. März 2016, um 11:04:10 Uhr

Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, die gegangenen Linien auf einer Wiese auf einer Google Maps ähnlichen Karte so genau wie nur möglich aufzuzeichnen.
Am wichtigsten wäre mir dabei ein Kartenmaterial in Satellitenansicht wo ich live erkennen kann, welche Linien ich gegangen bin und wo ich noch nicht gegangen bin. Diese GPS Tracks möchte ich gerne auf dem Gerät speichern können  und jederzeit wieder laden können, wenn es in der nächsten Sondelrunde weitergeht.
Das Smartphone GPS soll ja nur auf 10-15m genau funktionieren oder irre ich mich? Ich habe ein Iphone 6 aktuell.

Der Preis für das GPS ist erst einmal egal. Wichtig wären, dass es genau diese Funktionen (Satellitenkarten, Tracking, Zoom) unterstützt.

Beste Grüße
Donausondler

Offline
(versteckt)
#1
19. März 2016, um 11:19:50 Uhr

Hi Donausondler,

die meisten GPS Geräte verfüge über Trackingfunktionionen, ich würde Dir ein Garnim empfehlen, das GPSMAP 64st ist das perfekte Gerät, Wegpunkte (zum Beispiel für Fundverortung oder endpunkte der Suche) ist ziemlich genau dank der vielen Sateliten (auch der russischen). Der Preis ist ziemlich happig mit 400 Euro, aber wenn Du es genau haben willst, kommst Du an dem Gerät nicht vorbei. Ich nutze ein Garnim GPSMAP 60cx (älteres Modell) da sind die Koordinaten bis 5 Meter genau, das reicht mir (und meinem Archi).

Gruß

Pat

Offline
(versteckt)
#2
19. März 2016, um 11:20:56 Uhr

Moin,
dafür gibt es die hier schon besprochene
App Fundik.
Alle Outdoor GPS Geräte
bringen es auch.
Z.B. Garmin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. März 2016, um 11:29:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von saf
Moin,
dafür gibt es die hier schon besprochene
App Fundik.
Alle Outdoor GPS Geräte
bringen es auch.
Z.B. Garmin

Danke, gibts Alternativen, die auch unter IOS laufen?
Gruß

Offline
(versteckt)
#4
19. März 2016, um 11:34:16 Uhr

Apps sind ein Problem, Wenn Du kein Smartphone mit perfekten GPS Empfang hast, nützt es Dir nichts. Das Samsung S5 GPS und Glonass (Russisch) ist schon nötig um einigermaßen genau zu sein. Der zweite Nachteil ist, das das SP ruckzuck leergesaugt ist, und ständig Powerbanks mitzuschleppen find ich unpraktisch. Da ist ein Garmin oder ähnliches schon praktischer, lange Akkulaufzeit, bzw. schneller Batteriewechsel, genaue Standortbestimmung auch im Wald oder im Tal.

Gruß
Pat

Offline
(versteckt)
#5
19. März 2016, um 11:49:14 Uhr

Eine günstige, nicht unbedingt das neueste vom neuen, aber gute Alternative ist das  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Garmin Etrex Legend HCx
. Dieses wird teilweise für < €50,00 in der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Bucht
angeboten. Genauigkeiten von bis zu <3m sind bei ausreichendem Empfang auch gut. Vorteil ist auch der Joystick zur Bedienung bei dreckigen Handschuhen.

Projekt Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Open Streetmap
verleiht z.B. diese Geräte an Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Gruppen
wenn man am/ für das Projekt mitarbeiten möchte.

Man(n) kann sich die entsprechenden Karten von seinen Suchgebieten, auch Topokarten, einfach selber aufspielen oder auch selber erstellen.

PS Garmin kann auch auf GK Daten umgestellt werden

« Letzte Änderung: 19. März 2016, um 12:02:37 Uhr von (versteckt), Grund: GK Zusatz »

Offline
(versteckt)
#6
19. März 2016, um 11:58:21 Uhr

Ok.

Outdoor Geräte sind dafür die geeignetsten.
Doch es muss nicht für ca.400€ sein,
Ein eTrex von 199 bis 299 tut's auch.
Zb eTrex 20x
Wichtig hochempfindlicher Empfänger
Mit Hotfix und Glonass-Unterstützung.
Bestückt mit Topokarte.

Offline
(versteckt)
#7
19. März 2016, um 14:21:16 Uhr




Schonmal die IPhone App von XP getestet?
GoDetect schimpft die sich, habe allerdings noch keine Langzeiterfahrung damit gemacht...

Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#8
19. März 2016, um 15:10:37 Uhr

Meiner Meinung nach haben alle App's den grossen Nachteil das eine grosse Gefahr besteht mit dreckverschmierten Händen/ Handschuhen das Display zu zerkratzen. Anscheinend haben auch einige MD Schwierigkeiten mit den Funksignalen des Handy's umzugehen. Nullahnung

Als größten Nachteil empfinde ich bei Handy App's, man weiß nie wer grade eine Handypeilung macht oder machen lässt.  Grübeln  

Bei einem reinen GPS Gerät handelt es sich nur um einen Empfänger der nicht zu orten ist. Und im Notfall kann man die darauf gespeicherten Daten auch schnell wieder löschen

« Letzte Änderung: 19. März 2016, um 15:13:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. März 2016, um 18:48:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alex_78
 

Schonmal die IPhone App von XP getestet?
GoDetect schimpft die sich, habe allerdings noch keine Langzeiterfahrung damit gemacht...

Gruß Alex

Sehr interessant. Ich denke die App wird demnächst bald getestet. Besten Dank dafür und danke auch allen anderen für die Vorschläge. Detektorforum

Offline
(versteckt)
#10
19. März 2016, um 22:51:04 Uhr

Servus

Nachdem "Meine Tracks" von Google ersatzlos abgeschaltet wurde, benutze ich jetzt " Geo Tracker".
Ist zwar englisch, aber funktioniert fast so gut wie "Meine Tracks".

Dass die Apps ungenau sein sollen, kann ich nicht bestätigen. Habe bisher immer wieder den Weg zurück zum Auto gefunden. Smiley

Bei den Maßeinheiten bin ich mir da allerings nicht so sicher.

Der Akkuverbrauch hält sich auch in Grenzen, zumindest bei meinem SONY Z3.
Nach einem durchschnittlichen Suchtag mit etwa 5 - 6 KM Lauflänge, habe ich noch etwa 40 - 50 % Akkuleistung.

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#11
19. März 2016, um 23:19:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von schaufei
Servus

Nachdem "Meine Tracks" von Google ersatzlos abgeschaltet wurde, benutze ich jetzt " Geo Tracker".
Ist zwar englisch, aber funktioniert fast so gut wie "Meine Tracks".

Dass die Apps ungenau sein sollen, kann ich nicht bestätigen. Habe bisher immer wieder den Weg zurück zum Auto gefunden. Smiley

Bei den Maßeinheiten bin ich mir da allerings nicht so sicher.

Der Akkuverbrauch hält sich auch in Grenzen, zumindest bei meinem SONY Z3.
Nach einem durchschnittlichen Suchtag mit etwa 5 - 6 KM Lauflänge, habe ich noch etwa 40 - 50 % Akkuleistung.

Beste Grüße
Wolfgang

Das Z3 habe ich auch und Dank des tollen Akkus sind 40-50% schon ganz schön wenig Zunge Lächelnd

Davon ab ist das größte Problem, dass Apps in aller Regel sehr ungenau sind, was das Einmessen angeht. Die grobe Navigation mag zwar möglich sein, aber bei meinen Versuchen hatte ich doch erhebliche Abweichungen.

Ich nutze das Garmin Etrex Vista HCx und bin mit der Genauigkeit sehr zufrieden!

Offline
(versteckt)
#12
20. März 2016, um 16:03:04 Uhr

Servus

Klar, kommt drauf an für was man GPS braucht.
Ich bin im Wald hoffnungslos verloren, sobal ich mich einmal im Kreis dreh.
Um zum Auto zurück zu finden, taugen die Apps auf jeden Fall.

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#13
20. März 2016, um 16:31:56 Uhr

Benutze auch "Meine Tracks", zum einmessen würde ich diese aber nicht empfehlen. Das merkt man schön wenn man die Tracks mal im Google Earth anschaut, da läuft man dann plötzlich 10 Meter neben einen Weg statt darauf.

Offline
(versteckt)
#14
20. März 2016, um 16:52:36 Uhr

Allgemeiner Tipp fuer alle die eine Handy App benutzen. Immer nur GPS als Standortbestimmung nehmen. KEIN Wlan / Mobile etc. Selbst mein 120 Euro Handy aus China ist um die 3-5 Meter genau.

Bild, Anhang: Eine Android-Version mit der richtigen Einstellung.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

android1.jpg

« Letzte Änderung: 20. März 2016, um 17:00:49 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...