 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 15:06:14 Uhr
|
|
|
Ich hab mir mal einen Digger und einen mini Sparten selbst gebaut. Der Digger ist eine Schweißkonstruktion aus 3mm Stahlblech. Als Griff dient ein Fahrradgriff der am Lenkerende geklemmt wird. Der Griff sitzt auf einem Angeschweißtem 22mm Hydraulikrohr.
Der mini Sparten hat ein Blatt aus 2mm Stahlblech und einen Stiel/Griff aus 12mm Hydraulikrohr. Der Sparten ist hart verlötet.
Der Härtetest hat auch schon stattgefunden und bis jetzt hat sich noch nichts verbogen.
Ich hoffe es bleibt aus so...
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Digger 1.jpg Digger 2.jpg Digger und Sparten 1.jpg Digger und Sparten 2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 15:09:14 Uhr
|
|
|
Hi, der Digger gefällt mir ganz Gut  Toll gebaut  Mfg Coindancer 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 16:02:54 Uhr
|
|
|
kann mich da nur anschließrn 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 16:23:50 Uhr
|
|
|
Ich bin selbst erstaunt wie gut der Digger für den 1. Versuch funktioniert!
Die Version 1.1 ist schon in planung mit Sägezähnen an der Seite.
Wenn der fertig ist gibt es auch von dem Bilder.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 17:35:30 Uhr
|
|
|
Schöne Arbeit, hab aber mal eine Frage. Wozu brecht man so ein kleine Spaten?
Gruß Fuchs
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 17:56:42 Uhr
|
|
|
Bevor ich den Digger hatte hab ich kleinere Löcher immer mit dem Minisparten gemacht. Funktionierte tadellos. Auch kleinere Wurzeln kann man damit gut kappen da er am Blatt angeschliffen ist.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 18:14:13 Uhr
|
|
|
Ach so. Dachte hast alle beide gleichzeitig gebaut, um sie beide zu nutzen.
Gruß Fuchs
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 18:25:18 Uhr
|
|
|
Nein. Der Sparten war zurest da. Der Digger ist der Nachfolger. Vorteil beim Digger ist das er Minisparten und Kleine Schaufel in einem ist.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 19:39:51 Uhr
|
|
|
Die Idee mit dem Fahrradgriff ist gut und wurde soeben für "gut" befunden und geklaut !  : 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 19:47:37 Uhr
|
|
|
Für 1.1 sieht es echt Super aus, nur gut aussehen ist auch nicht alles. Wie ist er denn in der Praxis ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Januar 2013, um 19:55:06 Uhr
|
|
|
Ich hab mit ihm schon recht viel gegraben und auch gehebelt und er ist noch grade. Man kann mit dem Digger sehr angenehm arbeiten. Die nächste Version bekommt aber eine dickere Platte (zwischen Grabschneide und Griff. ausserdem noch Sägezähne an einer Seite. Die jetzige ist 3mm dick aber die nächste wird wohl 4mm oder 5mm dick werden.
Die Idee mit dem Fahrradgriff muß ich gestehen war eine meiner besseren ...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Januar 2013, um 14:23:57 Uhr
|
|
|
 Dein Grabemesser find ich spitze, super sauber ausgeführt....! ich nehme an du hast eine gut eingerichtete Werkstatt oder kommst in der "Bude" da ran? Bist du Schlosser? Ich hoffe du hälst uns mit deinen Konstruktionen auf dem laufenden.. LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Januar 2013, um 15:25:51 Uhr
|
|
|
Ich hab Industriemechaniker gelernt und arbeite seit 22 Jahren in der Instandhaltung einer größeren Firma.
Also repariere ich fast alles was in der Produktion kaputt geht. Nach Feierabend darf ich aber den Maschienenpark für meine Zwecke nutzen.
Privat hab ich aber auch eine recht gut ausgestattete Werkstatt (Fräse,Drehmaschine,Schweißgeräte und die möglichkeit Bleche zu kanten.
Möglichkeiten hab ich es fehlen manchmal nur die Ideen ...
... aber ich halte euch auf dem laufendem.
Geplant ist erstmal der Digger Version 1.1 und ein handlicher Sparten mittlerer größe (wenn ich keinen zu kaufen finde der mir gefällt).
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2013, um 18:25:28 Uhr
|
|
|
Heute ging es um alles für meinen Digger. 4 Stunden sondeln auf angefrohrenem Acker , Wiese und Waldrand mit reichlich Wurzeln. Ich hab ganz schön an ihm rumgehebelt aber er verbiegt sich nicht! Ich bin begeistert! Viel besser als die kleinen Schaufeln aus dem Baumarkt! Man kann mit ihm bestens löcher in Grasboden stechen und wenn die Grassode raus ist kann man mit ihm auch noch gut schaufeln. Aber bei den Wurzeln fehlt seitlich noch eine kleine Säge (wird nachgerüstet) .
Ein paar kleinere Verbesserungen gibt es auch noch .
Fortsetzung folgt ...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2013, um 20:16:58 Uhr
|
|
|
Schön Super Idee Da Wünsch ich gut Fund
|
|
|
|
|