[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hacke, Haue...

Gehe zu:  
Avatar  Hacke, Haue...  (Gelesen 1509 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Januar 2014, um 18:38:30 Uhr

Nachdem diese "Blümchenhacken" aus Blech mit der Schneide auf der einen und dem Dreizack auf der anderen wohl eher ungeeignet sein dürften etwas in gesetztem Boden auszugraben, meine Frage.

Welche Hacke könnt ihr empfehlen?

Eine 6KG Widehopfhaue möchte ich jetzt auch nicht den ganzen Tag mitschleifen.

Aber so ne Widehopf in "klein" das wär glaub ich schon was feines.

Aber woher?

Offline
(versteckt)
#1
19. Januar 2014, um 18:50:15 Uhr

Falls es wirklich so ein massives Gerät sein muss schreib mal den 7Eichen hier im Forum an, der hat den Trip Digger .
Ansonsten finde ich diese Hacke top.    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/epages/62931577.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62931577/Products/JHST


Gruß Sascha

Offline
(versteckt)
#2
19. Januar 2014, um 18:59:11 Uhr

Kollege von mir benutzt einen Eispickel. Der ist leicht und nicht kaputt zu kriegen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Januar 2014, um 20:56:34 Uhr

Eispickel in etwas gekürzt ... Gute Idee

Offline
(versteckt)
#4
10. Februar 2014, um 09:01:20 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Beste Hacke



Nehme die hier mit - die ist scharf und man kann sie nachschleifen - geht durch Wurzeln wie Butter

Offline
(versteckt)
#5
10. Februar 2014, um 09:29:04 Uhr

Bei Aktivsuche gibt es auch eine, komplett aus Edelstahl.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://aktivsucher.de/?path=content&contentid=408


Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2014, um 09:41:01 Uhr

Ich benutze schon jahre lang eine japanische hacke!
Sondierer verkauft die in seinem Shop!
Kann diese Hacke auf jeden Fall empfehlen!

Offline
(versteckt)
#7
10. Februar 2014, um 10:56:30 Uhr

Schau mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/japanese-garden-hoes.html


Da hab ich meine gekauft. Da gibts auch diese japanischen Pflanzmesser.

Grüße Blechi

Offline
(versteckt)
#8
10. Februar 2014, um 11:32:25 Uhr

Also ich werde meinen BW Klapp. nie missen, ist einfach Super... Auch wenn du mal tiefer als 15 cm must... Wüste nicht was ich dann mit nem Messer oder ner Hacke machen würde...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#9
10. Februar 2014, um 11:36:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Also ich werde meinen BW Klapp. nie missen, ist einfach Super... Auch wenn du mal tiefer als 15 cm must... Wüste nicht was ich dann mit nem Messer oder ner Hacke machen würde...
Gruß SpAß'13...
Du suchst doch nicht im Wald, oder.
Da ist sowas wirklich praktisch.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
10. Februar 2014, um 11:45:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von ElDarkwing
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Beste Hacke



Nehme die hier mit - die ist scharf und man kann sie nachschleifen - geht durch Wurzeln wie Butter


Und manchmal auch durch Fundstücke!

Grüße

Hans

Offline
(versteckt)
#11
10. Februar 2014, um 11:54:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Also ich werde meinen BW Klapp. nie missen, ist einfach Super... Auch wenn du mal tiefer als 15 cm must... Wüste nicht was ich dann mit nem Messer oder ner Hacke machen würde...

Gruß SpAß'13...
Ich hab auch den BW Klappspaten und grabe damit schon 12 jahre das teil ist einfach super und nicht kaputt zu kriegen
gruß Kiste


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. Februar 2014, um 18:44:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Blechsammler
Schau mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/japanese-garden-hoes.html


Da hab ich meine gekauft. Da gibts auch diese japanischen Pflanzmesser.

Grüße Blechi


genau die gabs im Sommer bei NORMA. Hab cih fürs Gewächshaus und die Haue auch schon beim Sondeln dabei gehabt.
Ist etwas "klein" aber ein Anfang ;-)

Offline
(versteckt)
#13
10. Februar 2014, um 18:54:39 Uhr

Also ich nutze den BW Spaten.  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor