 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Mai 2012, um 08:52:55 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von FschJg Ich benutze diese hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.mechanix-shop.de/Original-Grip-Handschuh
|
| | |
Hallo, wie kommst Du auf den geringeren Preis?  In grösseren Mengen? Meine alten BW sind schon lange "in die Wicken" und standard Arbeitshandschuhe haben null Tastsinn für Kleinteile
« Letzte Änderung: 06. Mai 2012, um 08:56:28 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Mai 2012, um 09:46:13 Uhr
|
|
|
Ich kaufe die Handschuhe sowie fast alles Zubehör in den USA deshalb sind die Sachen günstiger.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Mai 2012, um 09:49:09 Uhr
|
|
|
Hallo, die Towa Active Grip kann ich empfehlen. So kaufen, das die Handschuhe eng anliegen. Super Tastsinn und sehr haltbar. Nehme ich auch so zum bauen her. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.bannenberg.at/arbeitsschutz/handschuhe/towa/towa_active_grip_advance_schutzhandschuh?picid=5451
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Mai 2012, um 10:24:54 Uhr
|
|
|
Ich nehme immer welche aus original Mückenleder. Die halten am längsten. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Mai 2012, um 10:34:57 Uhr
|
|
|
solche wie findus benutzt nehme ich auch. warum schnittfest? wühlen manche mit den händen auf zugefüllten müllkippen rum?? da müsste man bei kaufland als fleischer anfangen ,da bekommste welche umsonst. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://friedrichmuench.exportpages.de/productdetail/1091750253-1.htm
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Mai 2012, um 10:53:58 Uhr
|
|
|
Der Handwerkerhandschuh "Profi" Nicht unbedingt schnittfest, dafür hast aber noch gefühl in den Fingerspitzen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.wuerth.de/web2/produkte/arbeitsschutz/handschutz/technische-handschuhe.html Die liegen preislich um die 2,50€
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 22:39:01 Uhr
|
|
|
Meine Empfehlung: Showa 541 etwas Preisintensiv dafür absoluter Tragekomfort sehr gutes Tastgefühl für Kleinteile (wenn meine Handschuhe frisch gewaschen sind klappt sogar das Kippchen drehen) keine schwarzen Fingernägel mehr Schnittschutzklasse 3 sehr langlebig
Nachteil: nicht wasserdicht aber dafür Atmungsaktiv
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2012, um 23:05:55 Uhr
|
|
|
Die Handschuhe von Findus und Gider benutze ich auch. Reithandschuhe sind auch ganz gut geeignet, guter Tastsinn und atmungsaktiv  Im Winter nehme ich die gefütterten BW Handschuhe, die sind ziemlich robust und das Innenfutter färbt nicht ab  GF Waldwichtel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Dezember 2012, um 15:40:21 Uhr
|
|
|
Stahlkappenschuhe hehe, der Schrecken aller Sondler 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Dezember 2012, um 15:47:54 Uhr
|
|
|
Die besten Handschuhe über gefühlten Null Grad sind die Mapa Ultrane.  Habe eine Sammelbestellung gemacht und habe noch einige Paare übrig (glaub so 2€ + 55 Cent Porto) - ist billiger, als wenn man im Internet Portokosten von 6€ blechen muss (wie ich bei der Sammelbestellung). Bei Interesse, schreibt mir, gebe diese zum Selbstkostenpreis ab.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Januar 2013, um 01:51:24 Uhr
|
|
|
Schaut doch einfach mal bei Engelbert und Strauß nach, ich glaube die haben für jeder man was.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Januar 2013, um 05:35:35 Uhr
|
|
|
Also mal ganz ehrlich. Mit Handschuhen würde mir das Feeling beim graben fehlen. Und wer was gegen ein bissen Dreck unter den Fingernägeln hat, hat meiner Meinung das falsche Hobby. Ich persönlich brauch den Vollkontakt in der Natur und genieß ihn auch.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Januar 2013, um 06:40:52 Uhr
|
|
|
Das geht mir ähnlich, ich konnte mich mit Handschuhen auch nicht anfreunden,
aber ich benutze verschiedene Cremes, um meine Hände zu schonen.
Eine Frage: Wer hat Erfahrung mit Unsichtbarer Handschuh z.B. von Liqui Moly ?
M f G
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Januar 2013, um 09:33:33 Uhr
|
|
|
Hallo Chaturanga und Tincca,
probiert doch bitte erst einmal die vorgeschlagenen Modelle mit denen die anderen gute Erfahrungen gemacht haben aus, bevor ihr weitere ausgräbt. Auch euer Argument mit dem "kein Gefühl" kann ich aus dem eben genannten Grund nicht nachvollziehen.
Für mich sind die Handschuhe ein Werkzeug wie mein Detektor, Schaufel, Bekleidung.
Grüße
Findus
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Januar 2013, um 10:43:04 Uhr
|
|
|
Also ich finde das solche Unsichtbare Handschuhe nicht für Arbeiten mit Erde geeignet sind, da sie bei Flüchtigkeiten sich langsam auflösen. So eine Creme nimmt man meistens in der Autoindustrie , da wo viel schmierstoffe verwendet werden
|
|
|
|
|