[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hilfe bei der Detektorauswahl

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei der Detektorauswahl  (Gelesen 3967 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Juni 2012, um 14:45:18 Uhr

beim ADX 150 würd ich mir noch etwas über die gewollte Kleinteileempfindlichkeit Gedanken machen....

Offline
(versteckt)
#16
13. Juni 2012, um 16:43:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr


Meine Tesoro Erfahrung ist das der Ton extrem monoton ist und es verdammt schwer ist was rauszuhören.


stimmt nicht ganz, ich konnte z.b. raushören ob es um ein flaschenverschluß oder um 1dm handelt.
aber das ist übungssache, man muß den detektor schon kennen oder erfahrung haben.

Offline
(versteckt)
#17
13. Juni 2012, um 17:01:28 Uhr



Ja aber wenn mal gerade keine Kabel gebrochen sind und keine Feuchtigkeit im Gerät ist, dann funktioniert Teknetics auch ganz gut  Grinsend

Offline
(versteckt)
#18
13. Juni 2012, um 17:19:50 Uhr

@Managarm

oben in deiner Liste hattest du zu Anfang auch den Fisher F5 für immerhin 560 Euro.
Ich hatte den und behaupte einfach mal daß der in deiner ersten Liste der stärkste war und wohl jeden
Tesoro an Suchtiefe schlägt, und mehr kann, Allmetall, Display, Anzeige der Bodenmineralisierung, und und und.
Bin aber damit als Anfänger zunächst nicht zurechtgekommen und würde heute jeden Tesoro vorziehen. Ist halt immer sehr subjektiv wie man
einen Detektor empfindet, die reinen Daten helfen einem nicht weiter.
Außerdem, für nur 460 Euro gibt es schon den Vista RG1000V2.
Wäre meine Überlegung.

Offline
(versteckt)
#19
13. Juni 2012, um 17:32:42 Uhr

der Vista RG1000V2 ist von der tiefenleistung einiges besser wie der f5 oder tesoro.
und hat 2 ton unterschied.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
13. Juni 2012, um 17:48:36 Uhr

Ok, jetzt steigt die Verwirrtheit wieder Smiley)
Was würdet ihr als Anfängergerät (Nur mal zum snuppern) empfehlen?
Den Tesoro oder den Vista?
Sollte es mir liegen werde ich einen 2. Detektor kaufen der höherwertig ist und den den ich jetzt kaufe als "testgerät" benutzen...


Offline
(versteckt)
#21
13. Juni 2012, um 18:01:02 Uhr

dann nehm den vista, hat ja 2 ton wie ich schon sagte und geht ettliches tiefer wie ein tesoro, auch der disc vom vista ist besser wie beim tesoro, etwas schärfer.

 Winken

Offline
(versteckt)
#22
13. Juni 2012, um 18:13:16 Uhr

würd ich auch so unterschreiben

Offline
(versteckt)
#23
13. Juni 2012, um 18:26:36 Uhr

Im Zweifelsfall einfach SEBEN kaufen  Narr

Offline
(versteckt)
#24
13. Juni 2012, um 19:16:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Managarm
Ok, jetzt steigt die Verwirrtheit wieder Smiley)
Was würdet ihr als Anfängergerät (Nur mal zum snuppern) empfehlen?
Den Tesoro oder den Vista?
Sollte es mir liegen werde ich einen 2. Detektor kaufen der höherwertig ist und den den ich jetzt kaufe als "testgerät" benutzen...


Wenn du erstmal "nur Testen" willst dann hol dir doch einen Vista Mini.
Wenn dir das Hobby nicht liegt dann haste nich so ganz viel € verblasen!

Offline
(versteckt)
#25
13. Juni 2012, um 19:20:40 Uhr

auf jeden fall ohne display beginnen ich verfluche es im wahrsten sinne des wortes...........ein guter angenehm satter ton ...................GRABEN............... würde ebenfalls zum xp tendieren..  und kriegst auf jeden fall wieder um gutes geld weg............lg Sonde 7

Offline
(versteckt)
#26
13. Juni 2012, um 19:45:24 Uhr

Was die Detektorenwahl betrifft hat jeder so seine eigenen Vorlieben bezüglich des Herstellers, persönlich tendiere ich zu Minelab. Es muß ja  für den Anfang der Sondlerkarriere nicht immer gleich ein nagelneuer Metalldetektor sein, ein guter Gebrauchter tuts auch und selbst eine hochwertiges Gerät kann man immer günstig erstehen.

Bei Quoka waren in letzter Zeit immer ein paar gute Angebote zu finden........

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
13. Juni 2012, um 20:10:06 Uhr

Also im Moment sieht es so aus, dass es sich zwischen dem Vista RG1000V2 und dem Tesoro Cibola entscheiden wird.
Wenn ich dabei ein wenig mehr ausgebe ist es erstmal nicht tragisch, da die Geräte bei egay einen akzeptablen wiederverkaufswert haben (für den Fall das es mir absolut nicht gefällt)

Ich habe (danke dem Kunden der vergessen hat das heute fußball ist und deswegen kurzfristig absagen musste) den halben Tag Erfahrungs - und Testberichte durchgelesen und der Vista ist mir absolut sympathisch...

Da ich in erster Linie im Wald unterwegs sein werde in dem in sogut wie jedem Krieg in den Letzten 1000 Jahren eine Schlacht stattfand ist der Wald von Projektilen aus dem 2 WK total übersäht (merkt man sehr stark beim Holzarbeiten wenn man alle 30 Minuten die Kette wechseln darf -.-) und damit kommt der Vista anscheinend besser zurecht...

 

Offline
(versteckt)
#28
13. Juni 2012, um 20:12:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Im Zweifelsfall einfach SEBEN kaufen  Narr

aber dann die mit der extra großen tiefenspule  Grinsend

Hinzugefügt 13. Juni 2012, um 20:21:34 Uhr:

der vista ist bestends für münzen und eisensuche  geeignet, freu dich auf etwas tiefere löcher 
ich war von der leistung zufrieden, und was schön ist bei dem detektor der 2 tonmodus, den ich hauptsächlich zur waldsuche verwendet hatte.
der cibola se ist auch ein sehr guter detektor, ich hatte aber nur die grüne version, der cibola se hat jetzt einen besseren eisenfilter was der vorgänger nicht hatte und eine bessere tonausgabe.
von der tiefenleistung liegt aber der vista vorne, der einiges tiefer geht wie der cibola.

 Winken




« Letzte Änderung: 13. Juni 2012, um 20:21:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
13. Juni 2012, um 21:57:57 Uhr

Danke euch allen! Auch für die vielen Nachrichten.
Es wird also der Vista  Küsschen

@ Sherlok sollten die Löcher zu groß oder tief werden benutze ich entweder einen Minibagger oder rufe bei dir nach Hilfe  Grinsend Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor