[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 ich bin sehr frustriert .. bitte um hilfe...

Gehe zu:  
Avatar  ich bin sehr frustriert .. bitte um hilfe...  (Gelesen 7280 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2012, um 16:38:34 Uhr

hallo

ihr hattet recht .. der ace 250 ist scheiße ...

ich bin heute 1 komplettes feld abgelaufen und trotz das ich schrott ausgeblendet habe, habe ich nur alte dosen und müll gefunden ...

nun meine frage .. ich habe den für 250 gekauft und werde ihn heute noch zurück schicken ... haben mir überlegt einen anderen zu kaufen ... was würdet ihr mir raten ? ... ich hatte bislang immer einen seeben deep target der ist genauso scheiße ...

was ratet ihr mir was soll ich mir kaufen Huch

glg

Offline
(versteckt)
#1
23. März 2012, um 16:42:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von meistermax
der ace 250 ist scheiße ...

Ich finde den ACE 250 nicht schlecht für sein Preis und man sollte gut mit zu recht kommen.

Wenn du jetzt einen anderen kaufst wirst du auch bestimmt keine Freude an dem haben, wenn nichts docht liegt
findest du auch nichts mit einem GPX.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. März 2012, um 16:47:39 Uhr

nicht schlecht Huch

ich habe ein komplettes feld durchsucht ...

und trotz ausblendeung hab ich NUR alte leere dosen gefunden ... das kanns doch nicht sein wenn ich das ausblende das er das noch anzeigt...

Offline
(versteckt)
#3
23. März 2012, um 16:51:47 Uhr

eine komplette Allu Dose wird dir kein Gerät ausfiltern können, oder wenn das der Fall wäre, dann würdest du
überhaupt keine Signale mehr haben.

Der ACE ist gut für Anfänger, man finden mit diesem auch schöne Sachen wenn sie da sind  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
23. März 2012, um 16:59:58 Uhr

Hallo,

ich habe einen ACE 150. Der ist, bis auf die Pinpoint-Funktion, baugleich mit deinem Gerät.
Die Tiefenleistung ist bestimmt nicht optimal, aber finden... kannst Du damit auf alle Fälle was.

Um dieses und andere Geräte zu prüfen, kannst Du dir ganz einfach eine Teststrecke anlege.

Verbuddle doch einfach unterschiedliche Teile auf Tiefenvon 2, 5, 10, 15, 20, 30, 40 cm im Erdreich... dann siehst Du ganz schnell was ein bestimmter Detektor kann und was nicht...
Kannst auch immer wieder Dein Gerät auf Funktion hin überprüfen, bzw. Einstellungen bei komplizierteren Geräten austesten.

Viel Erfolg!

« Letzte Änderung: 23. März 2012, um 17:02:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. März 2012, um 17:05:48 Uhr

das war ja keine komplette doese .. aber mal nur der boden .. mal nur ein kleines stück 2x2 cm ...

iwie bin ich da nicht so überzeugt von ..

was ist denn von dem tesoror silver oder dem tesoro compardre zu halten ?? ..

ist sowas besser ??


Offline
(versteckt)
#6
23. März 2012, um 17:08:14 Uhr

Ausblenden würde ich überhaupt nichts. Der taugt bei den Detektor ohne hin nichts. Und selbst wenn, wie gesagt ein runder dosendeckel macht das gleiche signal wie eine große Münze. Da erkennt der Ace keinen Unterschied, nur der Eisen erkennt der Ace zuverlässig. Würde dir empfelen einfach jedes Signal (außer normale Eisensignale) ausgraben.

Ich weis nicht wie es bei den teuren Detektororen jenseits der 500€ ist aber die Erfahrung habe ich mit meinen Ace 150 gemacht.
Und wenn du frustriert bist weil du nur Müll ausgräbst, so ist das halt in Gebieten in denen (besonderst die letzten 50 Jahren) viele Menschen sich aufgehaltet haben.
ENDLOS viele Dosendeckel Bier deckel und anderer Alu oder folienmüll !!
ABER zwischen solchen Müll habe ich auch des öfteren ganz nette Sachen gefunden !  

Grab einfach alles aus und tue der Umwelt etwas gutes

Was wäre wenn tief unter der Erde ein Silberschatz liegt aber oben drüber, nur 3cm unter der Erde eine Eisenplatte. Da hätte man verdammt viel Pech

« Letzte Änderung: 23. März 2012, um 17:11:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
23. März 2012, um 17:10:26 Uhr

Die Frage ist doch: Was hättest du auf dem Acker mit einem anderen Gerät gefunden...

Ich würde erst mal prüfen ob Dein Ace 250 überhaupt richtig funktioniert.

Schau mal beim - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - auf die Seite, ich glaube der hat da auch einen Test mit Tiefenangaben.

Offline
(versteckt)
#8
23. März 2012, um 17:11:13 Uhr

Etwas mehr Geduld solltest du schon haben beim  Suchen. Was meist du, was ich alles an neuzeitlichen Kulturschrott schon ausgebuddelt habe Weinen. Hast du zum Trainieren keine fundsicheren Plätze wie Badestellen, Liegewiesen, Parkplätze oder so? Du musst auch sehr viel recherchieren bevor du Felder findest auf denen es sich lohnt. Halte durch mit deinem ACE. Wird schon.
Grüße aus Mecklenburg
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. März 2012, um 17:11:14 Uhr

also den detektor behalten ?!

ach ich weiß es auch nicht




Offline
(versteckt)
#10
23. März 2012, um 17:19:20 Uhr

der tesoro silver max bimmelt bei aludosen ebenfalls wie verrückt. alu habe einen ähnlichen leitwert wie silber sagt man. wichtig ist die aussage: wo nix liegt, holt dir auch ein teurer detektor nix aus der erde. wechsle einfach mal öfter die suchplätze...

Offline
(versteckt)
#11
23. März 2012, um 17:27:08 Uhr

Hallo meistermax,

es ist halt wie mit dem PC. Da sitzt das Problem auch meistens davor. Und genau so ist es bei vielen Sondengängern, da ist es der, welcher hinter dem Gerät geht und dann soll die Sonde schuld sein, wenn sich kein Erfolg oder gute Funde einstellen. Da muss man durch; es ist genau die falsche Einstellung, Herangehensweise und Erwartungshaltung weshalb dann auch der Verkauf von so vielen "Gebrauchten" ansteht.

Dabei kann es aber auch der Acker sein, welcher total vermüllt ist oder ein Feld oder Wiese, wo schlicht und einfach nichts zu finden ist und du nachsehen musst, ob Du Deine Sonde versehentlich nicht eingeschaltet hast, weil kein Signal mehr angezeigt wird.

Ich habe sowohl den ACE 250 als auch einen Explorer SE und ich habe mit beiden schöne Funde gemacht. Nur beim SE und anderen "besseren" Sonden gräbst Du möglicherweise weniger Schrott aus. Aber im Zweifelsfall musst du immer nachzusehen, was sich in der Erde verbirgt, auch beim besten Detektor.

Als Auszubildender verfügst Du auch nicht nach ein paar Tagen über die Erfahrung, dass Du sofort die Prüfung ablegen kannst. Ein bischen Geduld und Übung sind schon nötig.

Also üben, üben, üben!

Viele Grüße und gut Fund

Hans

Offline
(versteckt)
#12
23. März 2012, um 17:28:58 Uhr

Nun,

das mit den Erwartungen ist ja auch so eine Sache. Bei mir war es so, das ich irgendwie auf ein Video gestoßen bin (youtube), da gab es einen der hat mit Hilfe eines Detektors Schrott aus den 2. Weltkrieg geborgen.
Und das hat mich so begeistert die idee, Objekte aus der Erde zu holen die schon lange verboren waren. Mehr Anspruch hatte ich gar nicht als meine Heimat zu erforschen und herauszufinden was so unter der Erde liegt.

ein halbes Jahr später hatte ich dann ein Detektor und habe erst  einmal 2 Wochenlang nur Eisenschrott ausgegraben, HAUFENWEISE Nägel gut naja 1 verdrückter Fingerhut und 2 Hutverzierungen waren noch dabei.
Dann kam plötzlich der für mich ganz große Fund, unter einen Baum fand ich eine 5 Pfennig Münze (1924). 2 Tage später kamen die nächste 2 Pfennig (1906). Und 1 Woche später ein römisches Ass.

8Monate später ich schreibe hier dieses Beitrag und in meinen Schrank und hat sich schon eine kleine aber feine Münz/Knopf und alles mögliche Sammlung angehäuft.


Was ich damit sagen will ist... du hast zu hohe Erwartungen. Sammel erst einmal Erfahrungen und mit der Zeit kommt schon alles wie von selbst.
Gut es gibt auch genug Sondengänger die sich einen Detektor gekauft haben und sofort etwas von Wert fanden, aber Pech denn mit einen großen Fund steigen auch sofort die Erwartungen an den nächsten Fund.


boah na toll was ich schon wieder für nen Roman geschrieben habe...


« Letzte Änderung: 23. März 2012, um 17:31:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. März 2012, um 17:33:33 Uhr

hi .. ja das ist ja alles richtig nur verstehe ich folgendes nicht:

ich habe das grade mal getestet .. also ich habe den ace 250 auf den tisch gelegt und verschiedene gegenstände davor gewedelt... und komischer weise zeigt er bei einer 2 euro münze, meinem edelstalring, eine leere tablettenpackung und bei einem verschluss einer bierflasche genau das gleiche an ... das kann doch nicht sein oder ? .. nun hab ich den bierdeckelverschluss ausgeblendet ..und siehe da er findet keine euro münzen mehr und genausowenig wie meinen edelstalring etc..

« Letzte Änderung: 23. März 2012, um 17:35:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
23. März 2012, um 17:39:52 Uhr

Als was werden die Dinge denn angezeigt ?

Als Coins oder wie ?

Seiten:  1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor