[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 ich bin sehr frustriert .. bitte um hilfe...

Gehe zu:  
Avatar  ich bin sehr frustriert .. bitte um hilfe...  (Gelesen 7337 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
24. März 2012, um 22:52:37 Uhr

Achso Jøran-Njål du bist ein Freund der Archäologie. Dann weisst du doch bestimmt auch das Archäologen sich mit Sondengänger nicht vertragen können. Warum hast du dich hier im Forum angemeldet ?
Ich komm nicht drauf... sicher aus Langeweile oder so.

Danke für die Info aber ist bei mir bestimmt nicht der Fall, wohne an der Bergstraße, Am Odenwald, also auf einem Gebirge. Glaube das ist unwahrscheinlich dass man mal die ganzen Berge kahl geholzt haben. Außer natürlich die wo heute Wein angebaut wird.

möchte zu meinen vorigen Post noch etwas hinzufügen

Man kann ja viel bein sondeln lernen und Schlüsse aus dem ziehen was man findet.
zB. ich finde nun einen Geldbeutel voller DM Kleingeld... mhh ^^ könnte bein zelten verloren worden sein.
4 Meter weiter liegt 1 Penny 1942... aha die Amys waren auch hier
gleich daneben liegt eine Bierflasche vergraben von einer Brauerei die es seit 1921 nicht mehr gibt.

Ist ja nichts weltbewegendes aber interessant finde ich es alle mal. Da brauche ich keine Gold und Silberschätze damit mir das Hobby Spaß macht.



« Letzte Änderung: 24. März 2012, um 23:12:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#61
24. März 2012, um 23:25:37 Uhr

Man kann ja viel bein sondeln lernen und Schlüsse aus dem ziehen was man findet.
zB. ich finde nun einen Geldbeutel voller DM Kleingeld... mhh ^^ könnte bein zelten verloren worden sein.
4 Meter weiter liegt 1 Penny 1942... aha die Amys waren auch hier
gleich daneben liegt eine Bierflasche vergraben von einer Brauerei die es seit 1921 nicht mehr gibt.

Und dann liegt 3 m weiter ein Aktenordner mit Bestimmungen und Gesetzen sowie eine Kaffemaschine.......

mhhh...ahhh ....Jøran-Njål war auch schon da!!

Offline
(versteckt)
#62
24. März 2012, um 23:29:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
EY ,lasst Wicki in Frieden  Brutal

Gib doch zu, Du machst das doch nur, damit Du auf Schloss Gottorf einen Becher Kaffee schnorren kannst.  Zwinkernd

Gruss

Jøran-Njål

Hinzugefügt 24. März 2012, um 23:40:36 Uhr:

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Achso Jøran-Njål du bist ein Freund der Archäologie. Dann weisst du doch bestimmt auch das Archäologen sich mit Sondengänger nicht vertragen können. Warum hast du dich hier im Forum angemeldet ?
Ich komm nicht drauf... sicher aus Langeweile oder so.
Ah, wieder so eine Legende. Archäologen können sich mit Sondengänger sehr wohl vertragen. Nur halt nicht mit Raubgräbern und  Suchen,
die auf Schatzsuche aus sind und daher Funde unterschlagen. Immerhin arbeiten ja auch einige  Suchen mit den Landesämter zusammen.
Und es wurden einige Detektorengruppen gebildet.  Super

Geschrieben von Zitat von EfBieEi
Danke für die Info aber ist bei mir bestimmt nicht der Fall, wohne an der Bergstraße, Am Odenwald, also auf einem Gebirge. Glaube das ist unwahrscheinlich dass man mal die ganzen Berge kahl geholzt haben. Außer natürlich die wo heute Wein angebaut wird.

Ich kenne die Bergstrasse und auch den Odenwald. Und doch, auch dort gab es abgeholzte Berge. In dem Museum Bensheim hingen
vor einigen Jahren Bilder von der Bergstrasse, wo man kaum Wälder sehen konnte.
Falls Du Dich mal näher mit der sehr interessanten Geschichte Bergstrasse / Odenwalds beschäftigst, wirst Du Deinen Wohnort mit
ganz anderen Augen sehen.  Super


Gruss

Jøran-Njål

« Letzte Änderung: 24. März 2012, um 23:40:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#63
25. März 2012, um 00:30:24 Uhr

 Weise Weise Weise

« Letzte Änderung: 25. März 2012, um 00:40:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#64
25. März 2012, um 02:06:39 Uhr

ich würde euch bitten beim thema zu bleiben ... wenn ihr über was anderes schreiben wollt kann ich euch einen anderen threed aufmachen wenn ihrs nicht könnt !!!

heute habe ich nichts gefunden bisauf ein versteck von jugendlichen mit einem playboy, kondomen und div. anderen spielereien ... hab ein zettel rein getan mit folgender aufschrift: " der kleine vibrator braucht neue batterien .. die sind nun leer " ...  Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd

so long

Offline
(versteckt)
#65
25. März 2012, um 02:52:50 Uhr

Tja ich bin gestern abend denn mal mit der Absicht, einen neuen Acker zu erkunden, losgefahren. Da die Angelei zuvor zu viel Zeit in Anspruch nahm (ich war als Chauffeur verdonnert, zu warten bis zum letzten), war es auch schon ziemlich finster.
Aber dank Google Earth wusste ich ja, wohin ich wollte.
Nur leider: Google Earth zeigte keine Zäune an, und derer mit Stacheldraht bestückte gab es da reichlich, zudem schmale Wassergräben, die ich aber bei dem rutschigen Boden nicht überwinden wollte. Ausserdem zog mehr und mehr Nebel auf, so dass die Orientierung auch immer problematischer wurde.
So bin ich viel gelaufen und habe auch ein wenig gesondelt. Was habe ich gefunden?
Eine Kupfermünzleiche (vielleicht auch stark kupferhaltiges "Silber"). Eine wenige mm Durchmesser habende Aluscheibe mit einem Haus mit Spitzdach drauf. Den obligatorischen DDR-20er. Dutzende Schnapsdeckel.
Und auf am Wegesrand liegenden Spielplätzen noch 5,60 Euro und 2 Spielzeugautos.
Das mit dem XP DEUS.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#66
28. März 2012, um 11:48:06 Uhr

@ Meistermax

Sag mal, was hattest Du denn so an Funden gewünscht?

Frust... ist Lustverlust.

Auch Kleinigkeiten stellen einen Schatz dar, wenn man die Befundlage auswertet und die ganzen Funde in einen Zusammenhang stellen kann.

Dann bekommt Sondeln eine ganz neue Dinemsion.
Viele kleine Mosaiksteine ergeben dann ein vielschichtiges Bild der Geschichte.



« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 15:18:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#67
28. März 2012, um 12:14:30 Uhr

Hallo Jan,

schön, wenn Du dich positiv hier einbringst und da bist Du auch stets willkommen.

Aber ich meine, es wäre geklärt bzw. vereinbart, dass Du hier keine Werbung für Deinen Verein mehr einstellst.

Viele Grüße

Hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#68
28. März 2012, um 12:16:05 Uhr

ich glaub es geht schon wieder los .... das darf doch wohl nicht wahr sein ... *sing*

Offline
(versteckt)
#69
28. März 2012, um 13:20:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jøran-Njål
Ah, wieder so eine Legende. Archäologen können sich mit Sondengänger sehr wohl vertragen. Nur halt nicht mit Raubgräbern und  ,
die auf Schatzsuche aus sind und daher Funde unterschlagen. Immerhin arbeiten ja auch einige   mit den Landesämter zusammen.


Leider das LDA in Mainz NICHT und vom Dr.Rupp......erst recht Nicht!!!!!!
leider Antwortest Du ,Mir nicht auf meine PN!!!????Für das LDA  in Mainz sind wir ALLE Raubgräber!!!!!!

Gruß und Supper Funde Alex

Offline
(versteckt)
#70
28. März 2012, um 13:58:14 Uhr

Zitat von Jøran-Njål.         

Ah, wieder so eine Legende. Archäologen können sich mit Sondengänger sehr wohl vertragen. Nur halt nicht mit Raubgräbern und  ,
die auf Schatzsuche aus sind und daher Funde unterschlagen. Immerhin arbeiten ja auch einige   mit den Landesämter zusammen.
   

Antwort von Alex 30: Leider das LDA in Mainz NICHT und vom Dr.Rupp......erst recht Nicht!!!!!!
Für das LDA  in Mainz sind wir ALLE Raubgräber!!!!!!

Und ich möchte hinzufügen, auch in  Baden-Württemberg nicht und hier wird genau so gegen die Sondengänger argumentiert, wenn nicht noch schlimmer!

Viel Grüße

Hans



Offline
(versteckt)
#71
28. März 2012, um 15:19:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan


Aber ich meine, es wäre geklärt bzw. vereinbart, dass Du hier keine Werbung für Deinen Verein mehr einstellst.

Viele Grüße

Hans

Posting wurde gereinigt.

Hinzugefügt 28. März 2012, um 15:45:31 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Zitat von Jøran-Njål .         

Ah, wieder so eine Legende. Archäologen können sich mit Sondengänger sehr wohl vertragen. Nur halt nicht mit Raubgräbern und  ,
die auf Schatzsuche aus sind und daher Funde unterschlagen. Immerhin arbeiten ja auch einige   mit den Landesämter zusammen.
   

Antwort von Alex 30: Leider das LDA in Mainz NICHT und vom Dr.Rupp......erst recht Nicht!!!!!!
Für das LDA  in Mainz sind wir ALLE Raubgräber!!!!!!

Und ich möchte hinzufügen, auch in  Baden-Württemberg nicht und hier wird genau so gegen die Sondengänger argumentiert, wenn nicht noch schlimmer!

Viel Grüße

Hans



@ Jøran-Njål  ...aha mit Sondengängern und wieso frage ich dich wurde mir untersagt Funde zu melden was in gewissem Maße eine Anstiftung
zur Fundunterschlagung im Sinne des Denkmalschutzgesetzes ist und das in BW - hast du mir darauf eine Antwort ?
Ich kenne noch jemand dem es untersagt wurde seine Funde zu melden - da dies nicht erwünscht sei.

@ Edgaralan
ob du es glaubst oder nicht es gab in BW 2010 und 2011ein paar Prospektierungen wo Sondengänger eingeladen waren, unter anderem auch ich und noch einige User von hier.
Aber es wurde zu einer sehr einseitigen Angelegenheit die weder Spaß machte und auch nicht zu guten oder auch nur teilweisen interessanten Ergebnissen führte.
Wir wurden da auf Felder geschickt welche bronzezeitlich und römisch sein sollten - Funde fast gegen NULL. Der eigentliche Ausgrabungsort der in Sichtweite lag
wurde nicht mit einbezogen und war tabu......was ich hier nicht verstehe warum wird hier nicht der Aushub untersucht ?
Also für mich ist solch eine Arbeitsweise nicht zu verstehen - das verstehe wer will. Also willkommen sind wir nicht wirklich.
Es wurden zwar einige Dinge gefunden aber nicht von uns Sondengänger und in den Berichten über die Grabungen wurde auch nicht erwähnt das Sondengänger vor Ort waren - warum denn auch ?


« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 15:52:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#72
28. März 2012, um 16:01:44 Uhr

Hallo Merowech,

was Du mir als Antwort geschrieben hast, das weiß und kenne ich; habe es aber gleich gar nicht erwähnt, weil es wirklich nicht erwähnenswert ist und eine Zusammenarbiet nie vorgesehen war und ist. Eine reine "Alibiveranstaltung". Unter Aufsicht Fähnchen stecken usw., aber keine Nachforschungsgenehmigungen jetzt und in ferner Zukunft. Nochmals, Zusammenarbeit? Dass ich nicht lache! Also so, nein danke!

Viele Grüße

Hans

PS Hatte versucht, mich vor ein paar Monaten mit Herrn Dr. Schlechkowitz vom LDA in Esslingen unterhalten. Mit dem Mann ist aber kein vernünftiges Gespräch zu führen!

« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 16:05:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#73
28. März 2012, um 16:04:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Hallo Merowech,

was Du mir als Antwort geschrieben hast, das weiß und kenne ich; habe es aber gleich gar nicht erwähnt, weil es wirklich nicht erwähnenswert ist und eine Zusammenarbiet nie vorgesehen war und ist. Eine reine "Alibiveranstaltung". Unter Aufsicht Fähnchen stecken usw., aber keine Nachforschungsgenehmigungen jetzt und in ferner Zukunft. Nochmals, Zusammenarbeit? Dass ich nicht lache! Also so, nein danke!

Viele Grüße

Hans

ja Alibisondeln ist der richtige Ausdruck - du nimmst es mir aus dem Mund  Zwinkernd

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#74
28. März 2012, um 16:10:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
ja Alibisondeln ist der richtige Ausdruck - du nimmst es mir aus dem Mund  Zwinkernd

Gruß
Micha

Hallo Micha,

freut mich, dass wir da der gleichen Meinung sind und Du mit meiner Wortwahl auch d´accord gehst.

Im Übrigen habe ich noch einen Nachsatz angefügt.

Viele Grüße

Hans

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...